März, 2023

18Mrz18:30Angebissenliterarisch-musikalische Revue

Mehr

Termindetails

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach lädt ein zur literarisch-musikalischen Revue mit Jutta Seifert rund um die Frauenfrage, die Liebe, das Leben und die Gewürze dazwischen, mit Sektempfang und Musik durch das Streich-Quartett der Städtischen Max-Bruch-Musikschule.

Als sich unsere Großmütter vor hundert Jahren aus der engen Verschnürung ihrer Korsetts befreiten geschah dies nicht nur, weil man ohne besser Charleston tanzen konnte. Eine Generation später wuschen sich die Frauen den Trümmerstaub aus den Kleidern, zogen den Petticoat an – und tanzten alle Rock’n Roll. In den Achtzigern hieß es dann: „Der schlimmste weibliche Fehler ist der Mangel an Größenwahn“. Hier erfahren Sie Pikantes und Unbekanntes über williges Fleisch und schwaches Gemüse, über Brautsträuße und die Tragik von Abschiedsgeschenken.

Mit Texten von Djuna Barnes bis Lisa Fitz, von Kurt Tucholsky bis Katja Kullmann nimmt die Schauspielerin Jutta Seifert ihr Publikum mit auf ihre bissig-komische Zeitreise. Beste Unterhaltung mit Witz und Tiefgang.

Um Voranmeldung wird gebeten: E-Mail: gleichstellungsstelle@stadt-gl.de oder Tel. 02202 / 142647. Voranmeldungen haben Vorrang beim Einlass.

Zeit

(Samstag) 18:30

Ort

Rathaus Bensberg

Wilhelm-Wagener-Platz, Bergisch Gladbach

Veranstalter

Gleichstellungsstelle der Stadt Bergisch Gladbach

Rathaus BensbergWilhelm-Wagener-Platz, Bergisch GladbachDas Bensberger Rathaus beherbergt den Ratssaal der Stadt Bergisch Gladbach; hier finden alle Rats- und Ausschusssitzungen statt, aber auch viele kulturelle Veranstaltungen. Das moderne Rathaus war von Gottfried Böhm gebaut worden, der dabei die Alte Burg Bensberg integriert hat.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X