September, 2023

28Sep19:30- 21:00Autismus-Spektrum-Störungen im ErwachsenenalterEVK-Medizindialog

Mehr

Termindetails

Dieser EVK-Medizindialog trägt den Titel „Irgendwie anders“ – Autismus-Spektrum-Störungen im Erwachsenenalter. Vortragender ist Priv.-Doz. Dr. med. Fritz-Georg Lehnhardt, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Das öffentliche Interesse an dem Thema Autismus-Spektrum-Störung (ASS) hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre deutlich erhöht. Aktuellen Untersuchungen zufolge liegt bei ein bis zwei Prozent der Bevölkerung eine ASS vor. Insbesondere konnte gezeigt werden, dass trotz alterstypischer Diagnosestellung in Kindheit und Jugend ein bedeutsamer Anteil Betroffener zunächst nicht erkannt wird. Im Erwachsenenalter werden anhaltende soziale Anpassungsprobleme, exzentrische Verhaltensmerkmale oder sonderbar anmutende Interessen und Wissensgebiete von den Betroffenen selbst, von deren Angehörigen oder Therapeuten zunehmend als „autistisch“ wahrgenommen. Beachtenswert ist, dass jeder zweite spätdiagnostizierte Betroffene unter einer weiteren psychischen Erkrankung, meist Depression oder Angststörung, leidet. Auch bestehet trotz meist hohem Bildungsniveau häufig keine Arbeitstätigkeit. Sowohl psychotherapeutische als auch sozialpsychiatrische Maßnahmen (z.B. Job Coaching) setzen hier die Kenntnis über den autistischen Hintergrund voraus, um wirksam Hilfe leisten zu können. In dem Vortrag sollen die Erscheinungsformen einer ASS im Erwachsenenalter, Informationen zur diagnostischen Herangehensweise und die Möglichkeiten weiterführender Maßnahmen vorgestellt werden.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zeit

(Donnerstag) 19:30 - 21:00

Ort

EVK Forum, Ärztehaus 1, 5. Etage

Ferrenbergstraße 24 51465 Bergisch Gladbach

Veranstalter

Evangelisches Krankenhaus EVK

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X