Oktober, 2023
„LGBT… What?!“ Einführung in Gendersensibles Sprechen und Handeln
-
Hermann-Löns-Forum
- Willy-Brandt-Str. 20, Bergisch Gladbach
Termindetails
LGBTQIA+ - Was verbirgt sich hinter diesen Buchstaben und was meinen wir eigentlich, wenn wir von „Gender“ sprechen? Im Workshop werden die wichtigsten Begriffe rund um sexuelle und
Mehr
Termindetails
LGBTQIA+ – Was verbirgt sich hinter diesen Buchstaben und was meinen wir eigentlich, wenn wir von „Gender“ sprechen? Im Workshop werden die wichtigsten Begriffe rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt erklärt. Außerdem beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Facetten von Gender / Geschlecht: Körper, Identität und Sozialisierung. Anhand von Inputs, Video-Clips und interaktiven Übungen werden wir uns nicht nur Wissen aneignen, sondern auch gemeinsam in einen Austausch kommen, in dem Raum für deine Fragen und persönlichen Erfahrungen ist. Nicht zuletzt geht es auch darum, wie du gendersensibles Sprechen und Handeln in deinen Alltag und/oder deine berufliche Praxis (mehr) integrieren kannst.
Anmeldung unter: d.harms@caritas-rheinberg.de
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für Verpflegung ist gesorgt.
Auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung angeboten, sollte im Rahmen der beruflichen Tätigkeit an der Weiterbildung teilgenommen werden.
In dem umfassendem Bildungsprojekt Sprache. Vielfalt. Macht. soll diesen Unsicherheiten, aber auch dem bloßen Interesse am Thema, ein Raum gegeben werden. Expert*innen werden in 5 verschiedenen Veranstaltungen in diversen Formaten das große und wichtige Thema diskriminierungssensibler Sprachgebrauch behandeln und ein grundlegendes Wissen in verschiedenen Bereichen, wie Gender, Rassismus oder Behinderung im Kontext zu Sprache und Macht zur Verfügung stellen.
In dem umfassendem Bildungsprojekt Sprache. Vielfalt. Macht. soll diesen Unsicherheiten, aber auch dem bloßen Interesse am Thema, ein Raum gegeben werden. Expert*innen werden in 5 verschiedenen Veranstaltungen in diversen Formaten das große und wichtige Thema diskriminierungssensibler Sprachgebrauch behandeln und ein grundlegendes Wissen in verschiedenen Bereichen, wie Gender, Rassismus oder Behinderung im Kontext zu Sprache und Macht zur Verfügung stellen.
Zeit
(Montag) 11:00 - 16:00
Ort
Hermann-Löns-Forum
Willy-Brandt-Str. 20, Bergisch Gladbach
Veranstalter
Caritas Rhein Berg