Juni, 2024

5Jun19:30BegegnungenKun stausstellung Gymn. Herkenrath, Vernissage

Mehr

Termindetails

Das Motiv der Begegnung in der Kunst ist oft ein Spiegelbild der Begegnungen im Leben – mal flüchtig oder zufällig, mal tiefgründig und lebensweisend. Auch die Betrachtung eines Kunstwerks selbst ist eine Begegnung. Kunst fordert den Betrachter heraus, sich mit ihr auseinanderzusetzen, wenn dies glückt, findet ein Dialog ohne Worte statt.

Alle Schüler:innen am Gymnasium Herkenrath haben sich dieses Schuljahr im Kunstunterricht mit dem Thema Begegnung auseinandergesetzt. Die jährliche Ausstellung in der Aula präsentiert nun eine Vielfalt von „Begegnungskunstwerken“ in den unterschiedlichsten Medien und Darstellungsformen, ein Querschnitt durch alle Jahrgangsstufen von der Klasse 5 bis zum Kunst-LK: Stop-Motion-Filme, malerische Porträts und Stilleben-Zeichnungen, Guckkästen, Plastiken und vieles mehr.

Programm: Rahmend gibt es einen musikalischen Auftakt, eine einführende Vorstellung der Ausstellung und sogar eine Performance, alles begleitet durch den Getränkeausschank der Jahrgangsstufe Q1.

Vor der Vernissage findet am 5.6. um 18.30 Uhr ein Kammermusik-Konzert statt, zu dem ebenfalls herzlich eingeladen wird. Der Eintritt ist frei, der Einlass beginnt um 18 Uhr.

Eine Besonderheit ist wieder, dass die Arbeiten käuflich zu erwerben sind und ein Teil des Geldes einem guten Zweck gewidmet ist. Bilder aus der Sekundarstufe kann man für 25 Euro, die der Oberstufe für 50 Euro kaufen. Jeweils 10 Euro davon werden an Misereor gespendet, für Partnerprojekte, die sich für Friedensarbeit im Nahost-Konflikt einsetzen, speziell die Begegnung und Verständigung zwischen jungen Israelis und Palästinenser:innen. Das übrige Geld geht an den / die junge Künstler:in des Werks.

Unter der Woche besuchen die Kunstlehrkräfte mit ihren Klassen die Ausstellung. Eine für das breite Publikum alternative Besichtigungsmöglichkeit ist der Ausklang am Samstag, den 8.6.23, von 11 bis 14 Uhr, wo auch die gekauften Bilder abgeholt werden können

Zeit

(Mittwoch) 19:30

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

X