Presseschau

Die Geburtenrate sinkt – aber der RBK liegt noch auf Platz 3
Insgesamt geht die Geburtenrate auch im Rheinisch-Bergischen Land leicht zurück. Die durchschnittliche Kinderzahl je Frau liegt statistisch bei 1,53 (Landesdurchschnitt: 1,37). Das sind zwar 0,02 (!) Kinder weniger als im Vorjahr, aber dennoch etwas mehr als zum Beispiel vor fünf Jahren. Und aktuell schneidet der Kreis im landesweiten Vergleich ziemlich gut ab – und landet auf Platz 3 in ganz NRW.
Quellen: RadioBerg, Landesbetrieb Daten mit alle Zahlen

Haben Sie schon bei unserer Umfrage zur Stadtplanung
in Bergisch Gladbach mitgemacht? Hier klicken.

Schloss Bensberg Classic beschäftigen Medien – und Diebe
Nach wie vor laufen in diversen Medien die Berichte über das Luxus-Oldtimer-Ereignis auf Schloss Bensberg am vergangenen Wochenende. Zudem tauchen bei Youtube die ersten Videos auf. Die Polizei berichtet, dass bei dem Ereignisse ein Porsche Speedster im Wert von angeblich 180.000 Euro gestohlen wurde.
Weitere Infos:
Video, Video, Alle Ergebnisse der Rally und des Concours, MotorClassicDiebstahlsmeldung

Bergische Köpfe

  • Walter Hanel, Zeichner und Bensberger, wird 80, KSTA Porträt
  • Manfred Ommer, Leichtathlet, Fußballpräsident, Multi-Unternehmer und Moitzfelder wird 60, KSTA Porträt

Weitere Berichte:

  • Alte Herren des SV 09 gewinnen 1:0 gegen Adler Meindorf, SV 09
  • Das Paradies für Trödelliebhaber liegt einmal im Jahr in Hoffnungsthal, KSTA
  • RBK erhält 2,7 Mio. EUR für 6 Investitionsprojekte im Nahverkehr.  Rainer Deppe
  • Private Spender ermöglichen Auto-Umbau für Rollstuhlfahrerin. KSTA
  • Am Wochenende konnten Besucher in die Katakomben des Löwen schauen. KSTA
  • Kein Geld für Sanierung einer schmalen Holzbrücke, daher wird die Brücke “Im Schlag” in Refrath gesperrt,  KSTA
  • Die Bensberger Kreuzung Kölner Straße / Buddestraße bekommt eine neue Ampel. KSTA
  • DIE LINKE./BfBB will Klimaschutz und Solarstrom mit Bürgerenergiegesellschaft. Pressemitteilung

Was der Tag bringt

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.