Heesen Crump
Fotos: Thomas Merkenich

Im Kirchhof der Gnadenkirche fand das Sommerfest für die Mitglieder des Freundeskreises des Bürgerportals statt – und hier boten Ort, Wetter und Musik den idealen Rahmen für gute Gespräche und Begegnungen. Dabei zeigte sich, dass unsere Reporter:innen weit mehr können als Schreiben.

Die lokalen Informationen des Bürgerportals sind für jede und jeden frei zugänglich. Doch wer bereit ist, für guten Lokaljournalismus, für den täglichen Newsletter, die besonderen Reportagen, Recherchen und Fotos zu bezahlen, der bekommt mehr. Zum Beispiel die Einladung zu einem perfekten Sommerfest.

Der Kirchhof der Gnadenkirche mit seinem Blick in den grünen Kirchgarten bot die ideale Bühne an diesem warmen Sommerabend. Und für die passende Musik: Das JazzDuo GL (Fritz Herweg und Holger Crump) spielte bekannte Jazzstandards, die immer wieder mitschnipsen ließen, und dennoch die guten Gespräche am Rande nicht bremsten.

Denn das war auch bei diesem Treffen für die Mitglieder des Bürgerportal-Freundeskreises mit Händen zu fühlen: Die Lust auf Begegnungen und Gespräche mit guten alten und vielversprechenden neuen Bekannten ist nach der Durststrecke der Pandemie riesengroß.

Rund 80 der inzwischen fast 800 Mitglieder waren gekommen, in einer schönen Mischung von „Normal-Bürger:innen“, Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Engagierten in Kultur und Ehrenamt. Wie immer beim Bürgerportal über alle Partei- und sonstige Grenzen hinweg.

Alle Gespräche verstummten jedoch bei zwei Gesangseinlagen, die Programmhöhepunkte bei diesem Abend ohne Programm: Gemeinsam mit dem JazzDuoGL Crump & Herweg trug Tanja Heesen Jazzklassiker vor, Laura Geyer nahm die Zuhörer:innen mit in die Welt des Bossa Nova.

Dabei wurden ein paar erstaunliche Doppelbegabungen offenbar: Holger Crump und Laura Geyer sind gute Musiker:innen, aber eigentlich für die ausgezeichneten Reportagen des Bürgerportals verantwortlich.

Diese Klänge, ein gutes Glas Wein, leckere Häppchen und eine wunderbare Abendstimmung in angenehmer Gesellschaft sorgten für ein tatsächlich perfektes Sommerfest.

Fall Sie im nächsten Sommer dabei sein, schon jetzt Einladungen zum JazzGLub und anderen exklusiven Veranstaltungen erhalten wollen, dann können Sie sich hier anmelden:

Mitglied im Freundeskreis

Einladung zu allen Veranstaltungen

Freier Archivzugang

Mitentscheidung bei Schwerpunkten

Förderer des Bürgerportals

Priviligierter Zugang zu Veranstaltungen

Freier Archivzugang

Mitentscheidung bei Schwerpunkten

Recherchewünsche

Sponsor des Bürgerportals

Zwei Plätze bei allen Veranstaltungen

Freier Archivzugang

Mitentscheidung bei Schwerpunkten

Individuelle Recherche

Zum Hintergrund: Der Freundeskreis ist kein Verein. Sondern eine lockere Gemeinschaft von Bergisch Gladbacher:innen, denen ihre Stadt wichtig ist und die daher Mitglied werden wollen. Das Bürgerportal ist ein Unternehmen, und daher nicht gemeinnützig.

Die Bezahlung läuft ganz einfach über eine Lastschrift, Sie müssen nur den Button oben mit dem entsprechenden Betrag anklicken, IBAN und Adresse angeben. Die Höhe des Beitrags können Sie jederzeit ändern, und auch die Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Wenn Sie dazu noch Fragen haben, melden Sie sich gerne.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Schön war’s. Freundliche Gastgeber, gastronomisches Angebot, gute Musik und vor allem Gespräche mit bekannten, wenig bekannten und unbekannten Menschen.
    Mein Vorschlag für ein nächstes Fest: Namensschilder für alle würden die Kommunikation intensivieren.