Foto M. Menkhaus

Unter dem Motto „Frühlingsträume“ hat der Gesangverein „HARMONIE Bensberg-Kaule 1889 e.V.“ zu seinem traditionellen musikalischen Frühschoppen eingeladen. Bei wahrem Frühlingswetter genossen die Gäste neben Chormusik auch Würstchen, Kuchen und Kaffee.

Dieser Event war bei schönstem Sonnenschein einerseits ein Anlaufpunkt für Freunde des Chores, Bekannte, Freunde und Sponsoren, aber auch für jene, die einfach kamen, um die musikalische Abwechslung zu genießen.

+ Anzeige +

Unter der Leitung des Musikdirektors FDB Rolf Pohle sangen die beiden Chöre – Frauenchor und Gemischter Chor – altbekannte und neue Lieder aus der Zeit von 1950 bis heute. Selbst neu hinzugekommene Sängerinnen, die die Chöre kürzlich beim „Offenen Singen“ kennen gelernt hatten, wagten sich mit auf die Bühne.

Es erklangen u. a. „Oh Champs Elysees“, „Barbara Ann“, „Sierra Madre del Sur“ von Reinhard Mey „Über den Wolken“ und „Für mich soll´s rote Rosen regnen“, sowie “Mama Loo” und “Have a nice day”.

Foto M. Menkhaus

Die Zusammenstellung der Lieder, schön fließend, sowie die sehr hohe Qualität der Vorträge, war das Ergebnis der zahlreichen vorhergegangenen Proben.

Außer den Chören sorgte Frank Kramp aus Bensberg an seiner „Quetsch“ wie immer für beste Unterhaltung.

Fleißige Hände des Chores sorgten für kühle Getränke, heiße Würstchen sowie schmackhaften Kaffee. Auch das reichhaltige, von den Chormitgliedern gespendete Kuchensortiment mit leckeren, selbstgebackenen Köstlichkeiten, wurde ausgiebig in Anspruch genommen.

Es gab reichlich Applaus für die Auftritte der Chöre, die ihre begeisterten Gäste zum Mitsingen animierten. Ohne Zugaben ging es dann doch nicht. Dieser Tag war wieder einmal eine willkommene Abwechslung für alle Teilnehmer von nah und fern.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Christa Rueger

ist u.a. im Vespa-Club, im Obst- und Gartenbauverein Refrath und in der Harmonie Bensberg-Kaule aktiv, wohnt in Gronau und berichtet immer wieder in Wort und Bild.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.