Ihr Verlag  nennt sie ein “Urgestein in der Kinder- und Jugendliteratur”. Und das ist sie tätsächlich – allerdings kein wenig versteinert.

Ursula Abels. Foto: szenario-arts

Ursula Abels hat über Märchen promoviert, lange als Fernsehjournalistin für den WDR gearbeitet. Seit 1983 lebt sie in Bergisch Gladbach, war hochgeschätzte Kulturamtsleiterin und  Referentin für Theater und Literatur. Nebenbei war sie Mitglied in der Jury für den Kinder- und Jugendliteraturpreis, hat sieben Kinder groß gezogen.

Schon immer sammelt sie Weihnachtsgeschichten und -gedichte – was sich in mehreren Weihnachtsbüchern niederschlug. Und kaum konnte sie lesen, begann sie auch vorzulesen. Wenn sonst niemand da war, setzte sie sich auf den Fußboden, versammelte ihre Puppen und Bären um sich herum und las ihnen stundenlang vor. Später hörten ihr nicht nur ihre sieben Kinder, sondern viele Kleine und Große gebannt zu.

Unter dem Titel “Alle Jahre wieder“ hat Abels jetzt mit ihrer Tochter Tamara Hasselblatt auch eine CD herausgebracht.  Darauf liest sie bekannte und unbekannte weihnachtliche Geschichten und Gedichte, von Rilke, Lagerlöf und anderen. Begleitet wird sie am Klavier von ihrer Tochter (die eigentlich gar nicht Pianistin, sondern Malerin ist).

Als kleines Geschenk an uns gibt es auf der Website ihres Verlages drei Höreindrücke:

“Advent”

“Die heilige Nacht” (Ausschnitt)

“Warum der schwarze König Melchior so froh wurde” (Ausschnitt)

Hier kann man die ganze CD für 9,99 Euro bestellen.

Weitere Informationen:

  • Ein Fest der Liebe und der Literatur (Porträt Ursula Abels), KSTA
  • Ein Hörbuch aus Grävenwiesbach (Porträt Tamara Hasselblatt), FNP
image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.