Schön oder hässlich, die Meinungen gehen weit auseinander. Aber wer aus Bergisch Gladbach stammt oder wen es hierher verschlagen hat, entwickelt eine Beziehung zu dieser Stadt – und schwelgt gerne in Erinnerungen.
Das, was Bergisch Gladbach mal war, und was es heute ist, steht im Mittelpunkt einer Aktion von Stephanie Tanzberger, die eine Facebook-Gruppe mit dem selbsterklärenden Titel “Du stammst auf Bergisch Gladbach” gegründet hat. Nach wenigen Stunden hat die Gruppe bereits fast 900 Mitglieder, zig Einträge und hunderte Kommentare. Inzwischen ist die Zahl der Mitglieder auf über 8000 (!) angestiegen – und kein Ende absehbar.
Wer bei Facebook ist, kann dort mitmachen. Alle anderen können sich über das Kommentarfeld hier unten beteiligen – und hier auf dem laufenden halten.
Noch mehr gewinnt die Aktion, wenn die Beteiligten Fotos des alten Bergisch Gladbachs posten, wünscht sich Stephanie Tanzberger. Direkt in der Gruppe posten oder gerne auch per Mail an info@in-gl.de.
Im folgenden dokumentieren wir eine Reihe der Einträge aus der Gruppe, allerdings ohne Namensnennung. Sollte einer der Autoren mit einer Dokumentation seiner Erinnerungen nicht einverstanden sein genügt eine kurze Mail an info@in-gl.de. Fotos zeigen wir nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Inhabers der Bildrechte.
Du kommst aus Bergisch Gladbach wenn …
dir schmerzlich die Tatsache bewusst wird, dass du bis 1975 Bürger der Stadt Bensberg warst
du im Hertie vorm Einkaufen noch in der Cafetaria gefrühstückt hast
du sonntags zwischen 16h & 20h, mit der ciao, vor der Saaler Mühle Eishalle vorgefahren bist
du weißt, wo früher das Kreishaus und das Finanzamt waren
du in der Klinik am Schlodderdicher Weg das Licht der Welt erblickt hast
dir der Begriff “Napoleon” etwas sagt
wenn Dir das Eis für 10 Pfennig von Sahlers am Busbahnhof noch in bester Erinnerung ist
du schon mal in der Fußgängerzone deinen Absatz versaut hast
du den ersten Sprung vom 10 Meter Turm im Kombibad gesprungen bist
Der legendäre Sprungturm im Paffrather Schwimmbad. Foto: Joachim Meyer
wenn du weißt, dass Donnerstagsabends (Nachts) in Gläbbisch mehr los war als am Wochenende
du noch vom Standesbeamten Unruh getraut wurdest
du zum Zoch in Gläbbisch, schon 15 Kölsch intus hattest und dann Heidi Klum gesehen hast
du ins Cafe Max (überm Kaufring, Bensberg) gegangen bist und im Miami Grill drunter deine Zwischenmahlzeit eingenommen hast
du früher beim Hertie einkaufen warst und danach im Zwiebelfisch einen Kaffee getrunken hast
du im Café Samowar Tee trinken warst
du noch weisst wo der Raab Karcher war
du Maria noch in roter Jacke kennst.
du noch den Weg kennst, der zwischen Malach (heute Früchtehaus) und Hertie zum Parkplatz führte
Dr. Schäfer auch Deine Mandeln im Marien-Krankenhaus gekillt hat
du früher die Hot Dogs am Pommesstand vor der Kaufhalle gegessen hast
dein Kinderarzt Dr. Eggert von der Handstrasse war
du im Bus noch Briefe einwerfen konntest (Postbusse)
du die Pizzeria d’Andrea im alten OBI besucht hast
du nach der Grundschule gegenüber vom Rosengarten bei Frau Mai am Büdchen für 40 Pfennig Brötchen mit Soße gegessen hast
du noch weisst das du im Altem Busbahnhof nicht zum Bus gehen konntest ohne auf einen alten Kaugummi zutretten
du noch weißt wieviele belgische Schulbusse früher durch die Stadt gefahren sind
du noch mit der Straßenbahn durch Gladbach gefahren bist.
du die Juke Box (obere Hauptstraße) und den Rainer noch kennst
du einen Auftritt der “Kelly-Family” in der Fußgängerzone erlebt hast (und das auch keine Halluzination war)
du ein Date im Casablanca hattest
du die Pommesbude Klein am alten Marktplatz gegenüber der Villa Zanders kennst – und dort nach dem Schwimmen Schaschliksoße mit Brötchen für einen Groschen bekommen hast
du beim Rienas Jupp bei lecker Kölsch deine Pause verbrachtes
du die schöne Inge durch Bensberg hast laufen sehen :-)… Was sie heute auch noch macht, jedoch im Schneckentempo
du Dich Weiberfastnacht nicht entscheiden konntest, Bechen oder Voiswinkel
du noch die geilsten Brötchen der Welt beim Bäcker Woitek auf der Dellbrücker Str. gekauft hast
du im Postkeller beim Türners Hans lecker Sauerkrautsuppe gegessen hast
du morgens den Kakao Duft von Krüger in der Nase hattest
du als Kind in dem verlassenem Kino und in der alten Schule gespielt hast
du Sonntags im Sporthotel Klever beim Tanztee warst
du auch mal im Schildgener Rondellchen abends Skat gespielt hast
du auf dem legendären Abenteuerspielplatz in Gronau Hütten gebaut hast
du im Freibad Milchborntal den Ehrgeiz hattest, die Jahreskarte mit der Nummer 1, 2, 3, max. 4 oder 5 zu bekommen
du mit ner Flasche Gilden gegenüber dem Labyrinth beim Türken im Hof gesessen hast
du deine erste Scheibe Fleischwurst beim Abels auf die Faust bekamst
du Frau Hessler aus dem Schwimmbad Mohnweg noch kennst
du weißt, dass es ein Leben vor dem Mediterana gab und dort schlichte Freibadwiese war
du einmal am Tag in Gladbach Mitte im Stau stehst, weil der Zug zu Zanders fährt
du auf dem Weg zur Schule “Im Kleefeld” noch in dem Hinterhofbüdchen einkaufen warst
dein Kindergarten Bastelpapier von Zanders war, zum Beispiel Chromolux
du weißt, dass der Kindergarten am Quirlsberg mal nen Hubschrauberlandeplatz hatte
du donnerstags in der Villa (Bensberg) warst
Café Mutzbroich. Foto: Theo Burger
du auf den Stufen vom Cafe Mutzbroich Pause gemacht hast und später deine Kommunion gefeiert hast
du auf dem alten Schrottplatz (wo jetzt der Krüger ist) in ne ollen BMW Isetta gespielt hast
du kurz vor Schluss im Freibad Herrenstrunden noch Müll gesammelt hast, um eine Freikarte zu bekommen.
du Winkel-Potthoff kennst, sein Esspapier und die großen Smilies für 10 Pfennig
du nach der Berufsschule auf der Bensberger Str. beim Hellas nen Gyros Teller bestellt hast und ihn einfach nur mit hängen und würgen aufbekommen hast… Lerneffekt: Ab da nur noch MiniGyrosteller
du mehr Zeit im Saxophon, als in der Schule verbracht hast…
du die Lollipopfeten und die schwarzen Feten der Ot total cool fandest
dir bei Fahrrad Meyer mal wieder der Reifen mit lautem Knall geplatzt ist, weil du mal wieder zu viel Luft getankt hast
du jeden Abend im Cartoon in Refrath mit der Clique warst…
du noch das ND-Heim kennst
du noch weißt, dass man der Saaler Mühle mit dem Schlauchboot auf die Insel durfte
wenn immer einer an deiner Seite noch jecker ist als du
du in Paffrath zur Grundschule gegangen bist und den Rektor Burger noch kanntest
du weisst wie die originale Farbe des Schulzentrums Herkenrath war
du dich freitags abends aufs Mofa geschmissen hast und ab zu Knicki´s Roadshow nach Bechen oder Dürscheid (owohl man genau wusste das spätestens um 23.00 Uhr die erste Schlägerei los ging)
du mit Tim Wiese in der Grundschule warst
du dein ganzes Bastellmaterial beim Vollberg gekauft hast
du noch Willi’s grünes Büdchen auf der Altenberger Dom Straße kennst
du schon mal bis 7Uhr morgens beim Fetah im Mödder an der Theke standest
du dir im Freibad Milchborntal am Büdchen bei der “Wackeloma” ne Wurst und nen Bonnekamp geholt hast
du in der Jugend für Fortuna Bensberg oder den BFV gespielt hast und dir heute die Spiele des FC Bensberg in Milchborntal anschaust.
du Sonntags zur Discolaufzeit in der Eishalle warst
du nach der Grundschule bei Bäcker Alexi Fußballbilder in kleinen Tütchen von deinem Taschengeld gekauft hast
du bei Peter und Carmen im Chaplin Billard gespielt hast
du weisst das der Technologiepark früher Interatom hieß und mindestens einmal im Monat die Türen und Fenster geschlossen sein mussten
du weißt, das die Flöckchen nicht nur bei Schnee auftreten
du all`diese Erinnerungen hier liest und plötzlich Heimweh verspürst
du zu Fuss vom Whisky-Bill nachhause gehen mußtest, weil du keine Kohle mehr hattest.
du im Sommer nachts im Milchborntal schwimmen warst….
du beim Huusmeister am DBG ne Ampel gekauft hast
du nachts um 3 Uhr noch eine Currywurst, Pommes, Mayo bei Vies gegessen hast
du die Strunde mitten in Gladbach gesehen hast
du heimlich im Rosengarten eine gequalmt hast, erwischt wurdest und dann zum Direktor Kaiser musstest
du im Saahler Mühle Wellenbad auf die Uhr gestiert hast, und gewartet hast, wann endlich die Wellen wieder los gehen.
du den Verschönerer aus Moitzfeld kennst, der an der großen Kreuzung immer die Blumen und seine Kunst präsentiert hat
du im Samowar bei lecker Tee gemütliche Spieleabende mit Freunden hattest, der Schmandkuchen war da zum Niederknien, und erst der Rüblikuchen
du mit der Straßenbahn noch bis zum Rathaus gefahren bist
Foto: Walter K. Schulz (KSK-Archiv)
du in Schildgen auf den alljährlichen Pfarrsaalfeten gewesen bist
du den Mann zwischen Berufsschule und Hellasgrill kennst der mit dem Besen von morgens bis abends den Bürgersteig “wild” gefegt hat
du bei der Kieferorthopädin Frau Dr. Pusch in der unteren Hauptstrasse eine Zahnspange bekommen hast und dich immer auf die Mickey Maus Hefte im Wachtezimmer gefreut hast
du noch das “Weizenfeld” als Feld kennst und darauf Drachen steigen gelassen hast
du auch am Ruhetag bei “Schwäkes Marie” dein Kölsch getrunken hast
du für 10 Pfennig in einem gefalteten Bierdeckel beim Schwäckes Marie Nüsse aus der Kugel gezogen hast
dir klar war, dass der OHG Kino-Punkt gegen das AMG Film-Forum IMMER den Kürzeren gezogen hat!du die Kot-Partys in Gronau nie verpasst hast
du jedes mal stolz bist, wenn im TV Werbung von “Krüger”läuft
du weißt was die Herrenkommode war
du in Refrath “Jesus” begegnet bist und rotes oder grünes Licht von ihm bekommen hast
du im Winter auf dem Diepeschrather Weiher Schlittschuh gelaufen bist
du in der IGP in der großen Mittagspause genau eine gefrorene Caprisonne, vorzugsweise Kirsche, geschafft hast bevor der Nachmittagsuntericht wieder angefangen hat
du dich auch im Wellenbad Saaler Mühle vor den orangen Umkleidehäuschen mit den blauen Vorhängen geekelt hast
du als Kind im Brunnen vom Rosengarten schwimmen warst, als Jugendlicher nachts um halb zwei beim Hoheisel in Paffrath Bier eingekauft hast und als Erwachsener einmal mit Schmitters Kathrinchen ein Herrengedeck geschluckt hast
du Herrn Ulbrich und seine klebrigen Süßigkeiten von der Tanke Odenthaler Straße kennst
du nach dem “Gaudi” im Valentino versackt bist und anschließend morgens um sechs bei Mama in der Arena ein Steak gefuttert hast
du am Wochenende erst in der Quelle abfeiern warst und dann beim Viess ne Currywurst mit Fritten und doppelt Majo gegessen hast
Konrad-Adenauer-Platz. Foto: Martin Orth
du beim Radio Biergans Platten gekauft hast oder beim Kuhlmann
du Freitag und Samstag nach der “Sperrstunde” 01.00 Uhr zur Bärbel in die Hexe gegangen bist
du in der Pause im Hotel Bunte das Lehrlingsgehalt verzockt hast
du noch die Pommes der Paffrather Frittenbude im vorherigen Ladenlokal gekauft hast
du auf den weltbesten Silvester-Motto-Feten in Gronau warst
du nur die 10 vorwählen musstest um nach Bensberg anzurufen
du morgens um 03.00 Uhr bei Herrn Vies an der Frittenbude an der Bensberger Straße Pommes rot-weiß bestellt hast und die ebenfalls auf Fritten wartenden Polizisten in der Zeit dein Auto unter die Lupe genommen haben
du als DBG-Schüler beim Mary-Poppins-Musical im Bergischen Löwen mitgemacht hast
du Freitags auf den legendären Pfarrsaalfeten in Schildgen warst.
du im Lerbacher Steinbruch Hütten aus kleinen Baumstämmen usw. gebaut hast
du die “Snackbar Triebel” kennst und da auch mal rausgeflogen bist, wenn du als Schüler nur ne Pommes bestellt hast
du dir am Kiosk im Busbahnhof ein Fortuna-Brötchen gekauft hast
du als Kind in Paffrath bei der Eisdiele die roten und blauen Kringel gesammelt hast, um nach dem zehnten eine oder zwei Kugeln umsonst zu bekommen.
du dich noch erinnerst, dass in Schildgen die Mülltonnen auf der einen Straßenseite an einem anderen Tag abgeholt wurden als die auf der anderen – weil die eine Seite zu Bergisch Gladbach gehörte und die andere zu Odenthal.
du auf der LöwenDisco in Bensberg (EisHalle) abgerockt hast
du weißt wo die geheimen Fluchttunnel vom Schloss Benberg enden
du als Vierjährige in der Linie 335 gesessen hast und ganz laut Kinderlieder gesungen hast weil die Fahrt nach Broichhausen so lange gedauert hat
du Deinen Fahrradschlauch beim Kleff, deine Topflappen beim Puhlmann, deine Maxi-Singles beim Buschhorn und den Schulbedarf beim “großen Junge” gekauft hast
du deine Stoffe und Knöpfe noch beim ” Stoff Müller ” gekauft hast
du weißt, was sich früher unter der Johannes-Gutenberg-Realschule verbarg
du in jungen Jahren auch auf den komischen Figuren in dem Rondell vor Radio Kuhlmann geturnt hast und mindestens einen davon einen Bussi aufgedrückt hast
du im Reitstall Schweckhorst in Bärbroich Deine ersten Reitstunden hattest
du in der Fahrschule Krug deinen Führerschein gemacht hast und dich bei der ´alten Frau Krug´ im Kellerraum zum Unterricht angemeldet hast
du mehr Zeit im Cafe Kroppenberg verbracht hast als in der Schule
du Dich an die “Indianer Jones-Brücke” erinnerst, die nur “provisorisch” zur Grünen Ladenstraße führen sollte und dann doch Jahre unsere Stadt verschönerte
du Deinen Schulranzen noch bei Leder Keppler bekommen hast und alles andere für den Schulstart beim Niedenhoff
du noch die Tanzschule Grieß kennst
du noch weißt wo das Horoscope war und die Eule
du auf dem Herrenstrundener Weiher Schlittschuh gelaufen bist und die Rodelwiese im Rommerscheider Feld kennst
du von Heidi Klum im Hertie eine Parfümprobe in die Hand gedrückt bekommen hast und damals noch nicht wusstest wer sie ist
du die Bäckerei Bressel und den “Bösen Wolf” noch kennst
das Courage deinen Musikgeschmack nachhaltig geprägt hat
du in Bensberg in der Metzgerei Höffgen mittags deinen Hunger gestillt hast
du noch weißt, wie in der Buchmühle und im Postkeller noch der Bär los war
du nachts über den Zaun der Saaler Mühle geklettert bist, um schwimmen zu gehen und dich dann in den Umkleidehütchen versteckt hast wenn die Bullen Streife fuhren
du den Umzug Realschule Stadtmitte ins Kleefeld mitbekommen hast
du an “Bushaltestelle” in Herkenrath deine erste Zigarette geraucht hast
du in dem kleinen Fachwerkhaus an der Buchmühle Deinen ersten Klavierunterricht von der Musikschule hattest
du mit deiner Firmgruppe das Altenberger Licht auf Discorollern weitertransportiert hast
du dich am Wochenende bei der Bäckerei Woitek in Hand in die Schlange gestellt hast um die besten Brötchen weit und breit zu ergattern
deine Eltern früher auch über die Kelly Family geschimpft haben
du Donnerstags vorm John wegen Überfüllung auf der Laurentiusstr in der Menschentraube standest
du in Refrath Elefanten gestreichelt hast, weil da, wo jetzt seit ewigen Zeiten Einfamilienhäuser stehen (Anemonenweg/Lustheide), noch eine Wiese für einen Wanderzirkus war
du die IGP immernoch die rote Schule nennst
du in der Adventszeit mit deinen Freundinnen Blockflötenkonzerte in Haus Blegge gegeben hast
du die Dipeschrather Mühle noch vor dem Umbau kennst, mit Kegelboy
du als Rhein-Berger aufgewachsen bist, eine “GL” an Deinem ersten VW-Käfer hattest und für die Bücher “Bergisches Land in den 50er und 60er Jahren” (Walter K. Schulz) alte Bilder aus Gladbach zusammengestragen hast. Hier ein Bild aus einem einem meiner Bücher, so wie kaum noch jemand die Hauptstraße in Gladbach kennt. Mit Verkehr und Stroßebahn… (aus dem KSK-Archiv)
du beim Wort “Wandertag” ans Naturfreundehaus, Milborntal, die Zwergenhöhle oder die Strunder Quelle denkst.
du beim SSV Jan Wellem Fußball gespielt hast und Abends dein Bierchen bei Josis getrunken hast
dein Polterabend mit zwei Hängern voll Papierschredder von Zanders “verschönert” wurde
du in Heidkamp noch die alte Metzgerei Richerzhagen erlebt hast und bei Winkel-Potthoff eingekauft hast
du froh wartst, dass die Polizei umgezogen war, damit die etwas weiter vom Markt weg war
du früher noch in der Grube Cox schwimmen gegangen bist und nach Fossilien gebuddelt hast
du jeden Donnerstag in die Quelle gegangen bist und dir an der Musikbox Melissa Etheridge gewünscht hast und dich dann mit nem Kölsch auf die durchgerockte Couch vor den Kamin gesetzt hast.
du bei den KJG-Feten in Herkenrath dabei warst und vorher bei Pinoccio ne pizza für 3 Mark gekauft hast
du in Herrenstrunden noch ins Freibad gegangen bist.
du vom alten Wasserturm am Quirlsberg über Gladbach geschaut hast
du den Weltjugendtag 2005 in unserer Stadt miterlebt und genossen hast
du im Kräuterhaus Schad getrocknete Kamille einkaufen solltest und das noch in dem schönen alten Gebäude war, in der Hauptstraße
du auch nicht verstehst, warum der Kradepohl abgerissen wurde
du Ahoi Brause und Ed von Schleck Eis bei Herrn Müller in seinem fahrenden Tante Emma gekauft hast
du noch im Baggerloch Diepeschrath schwimmen warst und abends dort gezeltet hast!
du bei Frau Pätsch im Kiosk in Gierath Stammgast warst und danach bei Hans und Hilde auf der Minigolf-Anlage Fritten aus der Mikrowelle gegessen hast.
du das alles hier liest und Samstags Abends dann um 20 Uhr alleine in der Fußgängerzone stehst. Vom legendären Donnerstag ganz zu schweigen
du vor fast 50 jahren beim Milkau´s Willi das Wochenende nach dem Klang der Jukebox durchgetanzt hast
du “Erich” kennst und bei Ihm schon Wiener Schnitzel essen durftest, bevor es in Bensberg die Tessiner Klause überhaupt gab
du beim Schwarzfischen im Paffrather Steinbruch erwischt wurdest und der Pächter dich und deine Kumpels mit seinem Moped jagte..
du beim Griechen im “Haus Liederkranz” im Vollrausch den Pistazienautomat geklaut hast
du noch weißt, dass die Weißenberger-Mitarbeiter alle rote Fahrräder und die gehobenen Mitarbeiter alle rote Opel-Kadetts hatten
du deine CIAO direkt vor dem Eingang der AMG Party geparkt hast
du dir die Nase nach der Schule am Schaufenster von Spielwaren Haas platt gedrückt hast
du schon mal in der Pyramide warst
du weist wo das Zitsch-Büdchen gestanden hat
du im Tanzkurs in der Tanzschule Leyer aufgefordert werden musstest
du dabei warst, als the Locos noch in den Häusern der unteren Hauptstrasse geprobt haben
du bei Reintgens auf dem Grafeld Mohrenkopfbrötchen gekauft hast
du weißt wo Broichhausen liegt
du weißt womit der gute Wurstseppel anfangs seine Würstchen verteilt hat bzw was er dazu benutzt hat um diese zu verteilen
du dir nach dem Besuch im Kombi-Bad Süßigkeiten am Peppel’s Büdchen gekauft hast!!!
du noch beim Grillmaster gegessen hast
du den Bierbrunnen, beim Hans Türner, und unsere Inge noch kennst, die die Buchmühle am Längsten hatte
du das Hobbycenter noch kennst
du bei der Metzgerei Tillmann Frikadellen gekauft hast
du mindestens einmal bei Abels frischen Panans einkaufen musstest
du noch das Musik Bistro kennst und dort abgefeiert hast
du in der alten Sporthalle in Refrath noch Sport getrieben hast
du einen Roller gefahren bist den der Theo persönlich lackiert hat
du noch die Diskothek 2000 kennst
du in Onkel Toms Hütte geknutscht hast und im Wiskey Bill noch dein Deckel hängt
du weißt, welcher Zusammenhang zwischen dem Gläbbischer Karnevalszug und dem heutigen Hermann-Löns-Viertel besteht
du in der alten Ruine unten am Heiligenstock verstecken gespielt hast
du Sonntags nachmittags zum harten Kern im Akne Kraus gehört hast
du am 07.07.77 bei der Eröffnung des Wellenbades dabei warst
du weißt, was der Affenfelsen ist
du als Kind bei Herrn Dr. Feldmann in der Praxis warst und auch noch weißt, wie der Doktor vor seiner Namensumnennung hieß
du die alten Eisenbahnwaggons hinter der Eissporthalle kennst
du weißt, dass das Eis im De Fanti noch glatt gestrichen wurde
du dich an die vielen deutschen Meisterschaften und den Weltmeistertitel der Damenmannschaft der SSG (!) 09 erinnerst und dich heute über die tolle Leistung der Herrenmannschaft freust
du zehntausend IGP-Feten erlebt hast
Früher Zwiebelfisch, heute Espressohaus
du früher beim Hertie einkaufen warst und danach im Zwiebelfisch einen Kaffee getrunken hast
du im Westrakt vom NCG nicht nur durch die Fenster nach draussen geschaut hast
dein erster Diskobesuch im Holiday war, und im Anschluß nen Steak in der Arena verdrückt hast
du weißt, wo die Buchhandlung Engbert war, was danach in demselben Ladenlokal war und was jetzt da drin ist
du die beste Gyros Pitta beim Griechen am Bergischen Löwen gegessen hast
du deine Möbel bei Avanti gekauft hast – und danach auf einen Absacker ins Kanapee
du dich als Teenager sich beim Uncle Sam getroffen hast
du zum Shoppen vom S-Bahnhof nach Köln fährst
du weißt wo und was die Kaufhalle war
deine ersten und einzigen Filmaufnahmen beim 7-Sinn waren
du nach 1 Uhr nachts aus Köln mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr nach Hause kommst!
du beim Bauer Küpper noch Milch geholt hast , an der Paffrather Mühle
du überlegen mußtest “nehm ich die S-Bahn um 00.20 Uhr oder mach ich durch bis 5.20 Uhr”
du weißt, warum das Loewen-Center so eine merkwürdige Form hat
du weißt, was eigentlich an Stelle der Grünen Ladenstraße gebaut werden sollte
du in Paffrath mal vom 10ner gesprungen bist
du weißt wo und was die Kaufhalle war
du nach Feierabend bei Hertie noch in die “Hexe” gegangen bist
du weißt, wo die alte Maschinenfabrik Berger und das Kalkwerk war
du vorm Hertie die beste Pizza Salami für 3,50 DM das Stück gekauft hast
du noch die Pyramide, Bananas oder Club Tropicana (2001) kennst
dich an den “ganz alten” Busbahnhof erinnerst
du noch weißt, dass früher am Buchmühlenparkplatz die Real- und Hauptschule gewesen ist
du noch den Center Shop kennst
du noch den Baustoffhandel Schnell kennst
du die Stadtmitte und ihre Leberwurstbrötchen mit Gurke kennst
du die Rutsche im/in der REKA genutzt hast
du noch Kurzwaren beim Woolworth gekauft hast
du weißt, was und wo Keppels Büdchen war
du neben Agnes Kraus in der Pizzeria beim Andrea die leckerste Pizza gegessen hast
du die Kaffezentrale kennst
du als Oberstüfenschüler am NCG in den Freistunden in der Milchbar Casablanca warst und eben nicht bei Agne-Kraus, sondern bei Leyer in der Tanzschule warst
du dir am Kiosk im Busbahnhof für 1,- DM eine gemischte Tüte mit Haribo gekauft hast und anschließen Angst hattest die Tauben machen Dir auf den Kopf
du früher mit dem Fahrrad durch den Wald zum Schwimmen nach Herrenstrunden gefahren bist
du im Hans-Zanders-Bad noch die heiße Bockwurst aus dem Automaten gezogen hast
wenn man sich daran erinnern kann das der beschrankte Bahnübergang an der Rhein Berg Galerie noch unbeschrankt war und ein Bahnmitarbeiter auf der Lok mit einer Fahne winkte
du noch bei der alten Frau Schwäke Eeis am Fenster gekauft hast
du dich dran erinnerst wo der alte Eingang im Viktoria- Kino war
du Pommes in der Imbissbude im Haus Rheindorf gegessen hast
du weißt, dass es ein Leben vor dem Mediterana gab und dort schlichte Freibadwiese war
du für 1 Mark fuffzich Eintritt im Freibad Milchborntal schwimmen warst und immer mit den Bremsen zu kämpfen hattest!
du in der KOT zur lollipop Disco gegangen bist.
du mal mit deinem Auto auf dem Konrad Adenauer Platz geparkt hast
du weißt das die alte Postleitzahl überall in der Stadt 5060 war!
du im Bergischen Löwen auf einem Balkonplatz den Film Bambi gesehen hat
du im Courage auf der Laurentiusstraße gearbeitet hast und nachts um 2 noch rüber zum John’s bist um Schnappes für die Metal Barbarians zu leihen und dann morgens um 5 noch in die Arena zum Steak essen gegangen bist
du dir bei Spirituosen Schmitter schon mal ne Fläsch Schabau gekauft hast
du mitbekommen hast, dass die Feuerwehr beim Ausrücken die Hauptstraße blockierte (Alte Wache)
du dich am die Einweihung des Tunnels erinnern kannst
Du in der Gaststätte „beim Fritz“ auf der Bensberger Straße gefragt wurdest: watt willste.
Du bei der BP-TANKSTELLE Sommerfeld auf der Bensberger Straße den Liter Normalbenzin für 50 Pfennig gekauft hast.
– Du ,bei dem “ Event“ am KRADEPOHL,zwei Fahrzeuge aufgefallen sind,die schon zu der Zeit nicht mehr so häufig waren!
Ein BMW 501 und ein OPEL KAPITÄN Bj.53 …und auch die Fahrer kennst!
– Du weißt, wem die beiden Teiche in Neu- Diepeschrath gehört haben…!
– Du den FORD MUSTANG MACH 1 noch kennst…,der ,aus Gründen der Sparsamkeit,mit einem schwachmatischen DIESELMOTOR ausgestattet war!
– jemand den dunkelgrünen 4- türigen (!)
OPEL KADETT C ,mit ÜBERROLLKÄFIG und getuntem Motor,kennt,der in Heidkamp sein “ Zuhause “ hatte.
– Dir der Name Manfred Sellge etwas sagt und Du weisst,wo die Familie damals wohnte.
– Du auch das Freundschaftsspiel
TS 1879 gegen Fortuna Köln im Stadion gesehen hast!
– Du Zuschauer in der Sporthalle der IGP warst,als ,ebenfalls ein Freundschaftsspiel im Handball stattfand…,zwischen dem VfL GUMMERSBACH und der rumänischen Nationalmannschaft! Der VfL hat ,trotz HANSI SCHMIDT und dem legendären Torwart KATER ,knapp verloren!
– Dir beim “ Wunder von Taipeh“ keine übersinnlichen Gedanken im Kopf erscheinen!
– eine Sport- Veranstaltung (Ende der 60er/ Anfang der 70er) auf dem ( Aschen-) Fussballplatz am KRADEPOHL nix mit Fussball zu tun hatte,sondern mit Kaltverformung von Blech ,dir was sagt!
– Dir bei dieser Veranstaltung ein sehr seltsames Fahrzeug aufgefallen ist! Zwei DKW -MEISTERKLASSE,bzw.jeweils nur deren Fronten,die alleine oder aneinandergekuppelt fuhren ( Frontantrieb machte es möglich)
– Dir bekannt ist,welche Firma am Bau der LANDESTURNSCHULE und des ÄRZTEHAUS Am Rosengarten,beteiligt / bauausführend war.
– Du beim Hausbau auf ERDBEBENSICHERHEIT achten musst!
– Du das Erdbeben miterlebt hast!
– Du die alte Strassenverkehrsamt- Baracke noch kennst!
– Du dir in der Papierverwertung an der Cederwaldstr. die neuesten und teilweise nie veröffentlichten Comichefte des BATEI – Verlags heraussuchen durftest ! ( ja,wirklich!)
– Du die Wohnhäuser noch kennst,wo später das Verlagshaus LÜBBE gebaut wurde!
– Dir der “ GRÜNE WEIHER “ ein Begriff ist!
– Du weisst,wie man vom Hufer Weg am schnellsten zur Nussbaumer Str. kommt!
-Du dich noch an den Brand der Kiefernschonung am Trimm – Dich – Pfad zwischen Paffrath und Heidgen erinnern kannst!
– Du mit Anderen die Strasse absperren durftest,als das Sägewerk ‚ CHRISTIAN BERGHAUS“ gebrannt hat!
– Du , mit Dampflok als Vorspann ,von Gladbach nach Köln gefahren bist!
– Dir “ Doktersch Loch “ was sagt!
– Du weisst,wo die ,von Küchenberg kommende Gasleitung ,endet!
– Du auf der Trasse dieser Gaspipeline ,zwischen Buschhorn und Voiswinkel ,zu beiden Seiten rodeln warst!
– wenn Du Dich an die Hobby-Kunst-Aktion erinnerst, die im Rohbau des Schulzentrums Saaler Mühle stattfand,
– wenn Du Dich daran erinnerst, dass es 1984 in GL-Stadtmitte nur den ev. + kath. Kindergarten auf den beiden ‚Krankenhausbergen‘ mit je 1 Hort-Gruppe für Schulkinder und je 1 Gruppe Ganztagsbetreuung für Kindergartenkinder mit jeweils rd. 20-25 Kinder gab.
– wenn Du das “ MAKAMBO “ an der Dellbrücker Str. noch kennst!
– wenn Du weisst,was sich früher an der Kreuzung Katterbachstr./ Kempener Str. ( aus Sicht Kempenerstr.!) befand…und was gegenüber!
– wenn Du weisst,wo der Mutzer Bach entspringt , wo und in was er mündet!
– wenn Du denn “ schrägen “ Fussballplatz in Schwarzbroich noch kennst…und den im Wald hinten in Nussbaum!
– Msgr.Dr. Paul Adenauer dein Pfarrer war und Du in der Herz Jesu in Schildgen deine Erstkommunion hattest!
– wenn Du weisst,wo Klaus Orth anno 1982 tätig war! Beim AKSM!
– wenn Du die schnellste Verbindung zwischen Dellbrücker – und Handstrasse kennst!
-Du, anhand der Farbe wusstest,zu welcher Firma die ( meist) MAGIRUS – Kipplaster gehörten!
– Dir der kleine UNIMOG U 34 D ein Begriff ist,der zur 5. Jahreszeit als Zugfahrzeug genutzt wurde und zu welcher Firma der gehörte!
– Du weisst,wo in Katterbach es eine Nerzfarm gegeben hat!
– Du weisst,wer die Mehrfamilienhäuser in der Johannesstrasse hat bauen lassen!
– Du den alten Standort von BMW LINDLAR noch kennst!
– Dir Helmut Rosenbach ein Begriff ist!
– Du den Busbahnhof unter dem Parkhaus am Bahnhof noch genutzt hast!
– Du die vorherige Bebauung dessen noch gesehen und die daneben liegende Strasse it deinen Eltern rauf- oder runtergefahren bist!
– Dir dein Opa von der Motorsport- Veranstaltung an der FLORA was erzählt hat!
– Du weisst,woher das Strandbad Katterbach sein Wasser bezogen hat!
– Du weisst,wo Harald Konopka wohnt !
– dir die ” Pimmockensiedlung” was sagt und wo die war!
– wenn Du dich noch an’s Büdchen von Fr. Braun in Torringen erinnern kannst! Da konnte man auch Pommes , Frikadellcher oder Bockwurst essen.
– wenn Du das Mühlrad in der Paffrather Mühle “ live“ gesehen hast !
– Du einen der Bademeister vom Kombibad persönlich kennst,weil er dein Nachbar war…( v.Rauchhaupt)
– Du weisst,wo auf dem alten Marktplatz die Pommesbude war.
– Du noch mit den WUPPER- SIEG Bussen gefahren bist,als es noch keine “ Schlenkis“ gab,sondern ANHÄNGER!
– Du weisst,,was “ Haus Blegge“ mit Leverkusen verbindet..
– Du auf der Wiese neben der Paffrather Grundschule noch rodeln warst..
– Du die IGP schon kanntest,obwohl noch kein Gebäude zu sehen war…
– wenn Du weisst,was der “ ZUCKERBERG“ in Hand früher war und als was die Jugend das Gelände genutzt hat.
– Du ganz genau wusstest,das „Kamelsbuckel“ kein Schimpfwort ist,sondern ein Strassenname!
– Du weisst,wer und was Peter Landwehr war..
–
Danke für die Aufzählung der vielen Erinnerungen. Da ich seit 1940 in Berg.
Gladbach zu Hause bin wurde mir viel Zeitgeschehen ins Gedächtnis gerufen. Es war eine schöne Zeit.
– Du Spielwaren- / Kinderbekleidung “ Kieselbach“ in Schildgen kennst !
– Du bei Frau Möhrke ’s “ Wohnwagen – Imbiss “ an der Kempener Strasse in Katterbach
Pommes rot- weiss gegessen hast!
Wenn deine Mutter Bedienung, erst bei Knabenschuh und dann in der Blauen Grotte war!
Du in Paffrath in die Grundschule und in Hand in die Hauptschule (bei Frau Vogel) gingst!
Der 50 000 tausenste Einwohner dein besster Schulkammerad war!
Du im Viertel an der Handstrasse gewohnt und im Wäldchen Bäume gefällt und Lianen geraucht hast!
Bei der Eröffnung der EKZ für 10 Pfennig 10 Brötchen bekamst!
Du mit 17 Bergisch- Gladbach Richtung Niederbayern verlassen musstest und immer wieder an deine Jugend dort denken musst!
Gebohren in GL 1958!
– du noch den Old Timers Club an der Odenthaler Straße kennst.
– du noch Schreibwaren Hummerjohan an der Hauptstraße kennst.
– du noch das alte Ladenlokal vom Reisebüro Sonnenschein gegenüber Radio
Kuhlmann kennst.
– du noch weist wo die Buchhandlung Potthoff und das Hotel zur Post waren.(heute P&C)
– Du Dich noch an das frühere Heidkamp, die Molkerei, die „Fliegerklause“ und die „Fritten-Ranch“ erinnern kannst.
– Du weißt, daß es in den Jahren um 1980 auf der Ecke Mühlheimer Str. / Duckterather Weg einen (damals in GL wohl ersten und einzigen) Elektronik-/CB-Funk-Shop gab.
…..und der Feinkost Laden in Gronau an der Mühlheimer Straße, Herr Rottländer, mit weißem Kittel , der ständig den Bürgersteig fegen musste….-:)
…und im Dünnhofsweg der kleine Tante Emma Laden “ Krein“ … Da gabs die frische Milch noch gezapft in die Milchkanne ….
….und auf der Mühlheimerstrasse die Metzgerei Maibüchen… Da gab es immer ne Scheibe Fleischwurst gratis ….
– Du nach dem Schwimmbad(Paffrath) bei Peppel´s an der Garage für 1,-DM noch eine große Tüte süßes bekommen hast.
-Du noch bei Ziegler(Paffrath) einkaufen warst.
Du bei Eis Defanti ein Eis kaufen konntest
Du im Haus Liederkranz den „Bats“ zugehört hast
Du den Rosengarten noch kennst und die Realschule am Broich
Den Postkeller, Die Tränke
Musikhaus Grah
Sport Werheid
und das Fachwerkhaus gegenüber der Mexiko- Kneipe, das abgerissen wurde, um einen Parkplatz zu errichten
Ja kann ich, die Bäume fand ich toll, die Omnibusse nicht. Ich musste jedes Mal auf der Fahrt nach Bechen zur Großtante brechen. Aber ich fand den Busbahnhof viel schöner als den heutigen. Auch die Bensberger Straße.
du noch die Milchbar und die blaue Grotte kennst
du bei Heller Flötenunterricht hattest
du den Umzug ins NCG mitgemacht hast (Transport der Büchereibücher im Ranzen)
du mit meinem Vater(Realschullehrer Schmidt) in Rommerscheid Skilaufen warst
du den “ alten Fritz“ als Lehrer hattest
du morgens bei Inge in der Buchmühle noch ne Pfanne mit Bratkartoffeln mit Spiegelei direkt aus der Pfanne verputzt hast und erst nach Hause gegangen bist, wenn es schon wieder hell wurde.
du bei der ersten Beachparty in der Buchmühle dabei warst, die ein Tag vor Heilig Abend war und supergeil war.
du gesehen hast, wie die untere Hauptstrasse durch Rohrbruch beim Tunnelbau unter Wasser gestanden hat. Deine Kinder das putzmunter aufregend fanden und Du froh warst auf dem zweiten Stock zu wohnen.
wenn Du ‚ Onkel Markus‘ an der Ecke Sander Srasse / Schützenstrasse kennst und dort Süssigkeiten aus riesengroßen Glasbehältern für 20 Groschen gekauft hast
…Du im Rondellchen saß, und Bierdeckel bemalt hast – und nach vielen Stunden festgestellt hast, dass so garkeine öffentlichen Verkehrsmittel da weg führen
– du Mitte der 70ziger im Hexeköbes mit Kollegen und Kolleginnen dir den Kopf mit Appelkorn vollgehauen hast, und sich am nächsten Tag Einer nach dem Anderen sich vom Dienst verabschiedet hat
– du donnerstags im Kanapee schon mal eine Stunde vom Eingang bis zum Dart / Fotoplayer gebraucht hast und auf diesem Weg gefühlte 100 Freunde / Bekannte getroffen hast.
– du den bunten Strickpullover vom Kinobetreiber in Gladbach kennst und von ihm vor dem Film aus einem alten Einkaufswagen ein Eis gekauft hast.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Du noch die Bonanza-Bar kennst
Du in der Gaststätte „beim Fritz“ auf der Bensberger Straße gefragt wurdest: watt willste.
Du bei der BP-TANKSTELLE Sommerfeld auf der Bensberger Straße den Liter Normalbenzin für 50 Pfennig gekauft hast.
Du noch den Bastelladen von Theo Wattler gegenüber von Fahrrad Meyer kanntest wo du dein Taschengeld in Flugmodelle und Motoren versenken könntest.
– Du ,bei dem “ Event“ am KRADEPOHL,zwei Fahrzeuge aufgefallen sind,die schon zu der Zeit nicht mehr so häufig waren!
Ein BMW 501 und ein OPEL KAPITÄN Bj.53 …und auch die Fahrer kennst!
– Du weißt, wem die beiden Teiche in Neu- Diepeschrath gehört haben…!
– Du den FORD MUSTANG MACH 1 noch kennst…,der ,aus Gründen der Sparsamkeit,mit einem schwachmatischen DIESELMOTOR ausgestattet war!
– jemand den dunkelgrünen 4- türigen (!)
OPEL KADETT C ,mit ÜBERROLLKÄFIG und getuntem Motor,kennt,der in Heidkamp sein “ Zuhause “ hatte.
– Dir der Name Manfred Sellge etwas sagt und Du weisst,wo die Familie damals wohnte.
– Du auch das Freundschaftsspiel
TS 1879 gegen Fortuna Köln im Stadion gesehen hast!
– Du Zuschauer in der Sporthalle der IGP warst,als ,ebenfalls ein Freundschaftsspiel im Handball stattfand…,zwischen dem VfL GUMMERSBACH und der rumänischen Nationalmannschaft! Der VfL hat ,trotz HANSI SCHMIDT und dem legendären Torwart KATER ,knapp verloren!
– Dir beim “ Wunder von Taipeh“ keine übersinnlichen Gedanken im Kopf erscheinen!
– eine Sport- Veranstaltung (Ende der 60er/ Anfang der 70er) auf dem ( Aschen-) Fussballplatz am KRADEPOHL nix mit Fussball zu tun hatte,sondern mit Kaltverformung von Blech ,dir was sagt!
– Dir bei dieser Veranstaltung ein sehr seltsames Fahrzeug aufgefallen ist! Zwei DKW -MEISTERKLASSE,bzw.jeweils nur deren Fronten,die alleine oder aneinandergekuppelt fuhren ( Frontantrieb machte es möglich)
– Dir bekannt ist,welche Firma am Bau der LANDESTURNSCHULE und des ÄRZTEHAUS Am Rosengarten,beteiligt / bauausführend war.
– Du beim Hausbau auf ERDBEBENSICHERHEIT achten musst!
– Du das Erdbeben miterlebt hast!
– Du die alte Strassenverkehrsamt- Baracke noch kennst!
– Du dir in der Papierverwertung an der Cederwaldstr. die neuesten und teilweise nie veröffentlichten Comichefte des BATEI – Verlags heraussuchen durftest ! ( ja,wirklich!)
– Du die Wohnhäuser noch kennst,wo später das Verlagshaus LÜBBE gebaut wurde!
– Dir der “ GRÜNE WEIHER “ ein Begriff ist!
– Du weisst,wie man vom Hufer Weg am schnellsten zur Nussbaumer Str. kommt!
-Du dich noch an den Brand der Kiefernschonung am Trimm – Dich – Pfad zwischen Paffrath und Heidgen erinnern kannst!
– Du mit Anderen die Strasse absperren durftest,als das Sägewerk ‚ CHRISTIAN BERGHAUS“ gebrannt hat!
– Du , mit Dampflok als Vorspann ,von Gladbach nach Köln gefahren bist!
– Dir “ Doktersch Loch “ was sagt!
– Du weisst,wo die ,von Küchenberg kommende Gasleitung ,endet!
– Du auf der Trasse dieser Gaspipeline ,zwischen Buschhorn und Voiswinkel ,zu beiden Seiten rodeln warst!
– wenn Du Dich an die Hobby-Kunst-Aktion erinnerst, die im Rohbau des Schulzentrums Saaler Mühle stattfand,
– wenn Du Dich daran erinnerst, dass es 1984 in GL-Stadtmitte nur den ev. + kath. Kindergarten auf den beiden ‚Krankenhausbergen‘ mit je 1 Hort-Gruppe für Schulkinder und je 1 Gruppe Ganztagsbetreuung für Kindergartenkinder mit jeweils rd. 20-25 Kinder gab.
– wenn Du das “ MAKAMBO “ an der Dellbrücker Str. noch kennst!
– wenn Du weisst,was sich früher an der Kreuzung Katterbachstr./ Kempener Str. ( aus Sicht Kempenerstr.!) befand…und was gegenüber!
– wenn Du weisst,wo der Mutzer Bach entspringt , wo und in was er mündet!
– wenn Du denn “ schrägen “ Fussballplatz in Schwarzbroich noch kennst…und den im Wald hinten in Nussbaum!
– Msgr.Dr. Paul Adenauer dein Pfarrer war und Du in der Herz Jesu in Schildgen deine Erstkommunion hattest!
– wenn Du weisst,wo Klaus Orth anno 1982 tätig war! Beim AKSM!
– wenn Du die schnellste Verbindung zwischen Dellbrücker – und Handstrasse kennst!
-Du, anhand der Farbe wusstest,zu welcher Firma die ( meist) MAGIRUS – Kipplaster gehörten!
– Dir der kleine UNIMOG U 34 D ein Begriff ist,der zur 5. Jahreszeit als Zugfahrzeug genutzt wurde und zu welcher Firma der gehörte!
– Du weisst,wo in Katterbach es eine Nerzfarm gegeben hat!
– Du weisst,wer die Mehrfamilienhäuser in der Johannesstrasse hat bauen lassen!
– Du den alten Standort von BMW LINDLAR noch kennst!
– Dir Helmut Rosenbach ein Begriff ist!
– Du den Busbahnhof unter dem Parkhaus am Bahnhof noch genutzt hast!
– Du die vorherige Bebauung dessen noch gesehen und die daneben liegende Strasse it deinen Eltern rauf- oder runtergefahren bist!
– Dir dein Opa von der Motorsport- Veranstaltung an der FLORA was erzählt hat!
– Du weisst,woher das Strandbad Katterbach sein Wasser bezogen hat!
– Du weisst,wo Harald Konopka wohnt !
– dir die ” Pimmockensiedlung” was sagt und wo die war!
– wenn Du dich noch an’s Büdchen von Fr. Braun in Torringen erinnern kannst! Da konnte man auch Pommes , Frikadellcher oder Bockwurst essen.
– wenn Du das Mühlrad in der Paffrather Mühle “ live“ gesehen hast !
– Du einen der Bademeister vom Kombibad persönlich kennst,weil er dein Nachbar war…( v.Rauchhaupt)
– Du weisst,wo auf dem alten Marktplatz die Pommesbude war.
– Du noch mit den WUPPER- SIEG Bussen gefahren bist,als es noch keine “ Schlenkis“ gab,sondern ANHÄNGER!
– Du weisst,,was “ Haus Blegge“ mit Leverkusen verbindet..
– Du auf der Wiese neben der Paffrather Grundschule noch rodeln warst..
– Du die IGP schon kanntest,obwohl noch kein Gebäude zu sehen war…
– wenn Du weisst,was der “ ZUCKERBERG“ in Hand früher war und als was die Jugend das Gelände genutzt hat.
– Du ganz genau wusstest,das „Kamelsbuckel“ kein Schimpfwort ist,sondern ein Strassenname!
– Du weisst,wer und was Peter Landwehr war..
–
– du dir deine ersten Platten, CDs und noch richtig gedruckte Konzertkarten bei „Sunrise“ auf der Paffrather Str. gekauft hast.
Danke für die Aufzählung der vielen Erinnerungen. Da ich seit 1940 in Berg.
Gladbach zu Hause bin wurde mir viel Zeitgeschehen ins Gedächtnis gerufen. Es war eine schöne Zeit.
, wenn du dich an die Sonntagsfahrten mit dem Skiclub nach Neuastenberg zur Postwiese erinnerst .
– Du Spielwaren- / Kinderbekleidung “ Kieselbach“ in Schildgen kennst !
– Du bei Frau Möhrke ’s “ Wohnwagen – Imbiss “ an der Kempener Strasse in Katterbach
Pommes rot- weiss gegessen hast!
und dann war da noch in der Städt. Realschule unsere hübsche Sportlehrerin „Lilo W.“ (ca. 1965)….
Wenn du deine Lehre bei der Firma Josef Heuser gemacht hast
Wenn deine Mutter Bedienung, erst bei Knabenschuh und dann in der Blauen Grotte war!
Du in Paffrath in die Grundschule und in Hand in die Hauptschule (bei Frau Vogel) gingst!
Der 50 000 tausenste Einwohner dein besster Schulkammerad war!
Du im Viertel an der Handstrasse gewohnt und im Wäldchen Bäume gefällt und Lianen geraucht hast!
Bei der Eröffnung der EKZ für 10 Pfennig 10 Brötchen bekamst!
Du mit 17 Bergisch- Gladbach Richtung Niederbayern verlassen musstest und immer wieder an deine Jugend dort denken musst!
Gebohren in GL 1958!
…wenn Du in Bensberg bei der Pillewauwau noch die Bonbons einzeln gekauft hast.
… wenn jedes deiner Kinder schon mal die Nacht im Deutzer Bahnhof verbracht hat, weil es die letzte S-Bahn nach Gladbach verpasst hat.
Wenn du Weihnachten im Altenberger Dom über die Absperrung geklettert bist und die Schäfchen gestreichelt hast.
– du noch den Old Timers Club an der Odenthaler Straße kennst.
– du noch Schreibwaren Hummerjohan an der Hauptstraße kennst.
– du noch das alte Ladenlokal vom Reisebüro Sonnenschein gegenüber Radio
Kuhlmann kennst.
– du noch weist wo die Buchhandlung Potthoff und das Hotel zur Post waren.(heute P&C)
– Du Dich noch an das frühere Heidkamp, die Molkerei, die „Fliegerklause“ und die „Fritten-Ranch“ erinnern kannst.
– Du weißt, daß es in den Jahren um 1980 auf der Ecke Mühlheimer Str. / Duckterather Weg einen (damals in GL wohl ersten und einzigen) Elektronik-/CB-Funk-Shop gab.
du bei Wolfgang van Aalst in den 80er in der Buchmühle Stammgast warst
wenn du den Marquis de Salou im Horoskop erlebt hast.
du in der Tanzschule Leyer deine bessere Hälfte kennengelernt hast und in gut 2 Jahren (hoffentlich) goldene Hochzeit feiern kannst!
…..und der Feinkost Laden in Gronau an der Mühlheimer Straße, Herr Rottländer, mit weißem Kittel , der ständig den Bürgersteig fegen musste….-:)
…und im Dünnhofsweg der kleine Tante Emma Laden “ Krein“ … Da gabs die frische Milch noch gezapft in die Milchkanne ….
….und auf der Mühlheimerstrasse die Metzgerei Maibüchen… Da gab es immer ne Scheibe Fleischwurst gratis ….
…oder den Tante Emma Laden unterhalb der Gierather Straße … fücker… Da gabs noch Rabattmarken… Lange ist es her ….. -:)
….und da gab es noch den völligen „Schlächter“ Dr. Torhorst am Rosengarten , der als HNO Arzt noch mit örtlicher Betäubung die Mandeln entfernt hat ..
Oder Freitag abends nach bensberg ins Bistro zum Olli gefahren und dort bis morgens „eiskalten“ getrunken … Danach in die „eule“ gegangen .
– Du nach dem Schwimmbad(Paffrath) bei Peppel´s an der Garage für 1,-DM noch eine große Tüte süßes bekommen hast.
-Du noch bei Ziegler(Paffrath) einkaufen warst.
Du bei Eis Defanti ein Eis kaufen konntest
Du im Haus Liederkranz den „Bats“ zugehört hast
Du den Rosengarten noch kennst und die Realschule am Broich
Den Postkeller, Die Tränke
Musikhaus Grah
Sport Werheid
und das Fachwerkhaus gegenüber der Mexiko- Kneipe, das abgerissen wurde, um einen Parkplatz zu errichten
Wenn du den Bierbrunnen kennst und den kleinen Zigarettenladen daneben, in dem Gisbert alles verkauft hat, auch die geheimen Pornoheftchen.
….wenn Du Dich noch an die riesigen dicken Bäume am alten Busbahnhof erinnerst (am Zanders)….
Ja kann ich, die Bäume fand ich toll, die Omnibusse nicht. Ich musste jedes Mal auf der Fahrt nach Bechen zur Großtante brechen. Aber ich fand den Busbahnhof viel schöner als den heutigen. Auch die Bensberger Straße.
wenn du in der Laurenziusstraße noch den Griechen kennst, wo es den 1 Gyros als 1,- oder 2,-Teller gab und wo man so schön Backgammon spielen konnte
….wenn Ciao`s aus Gladbach schneller waren als die M5`s aus Dellbrück
….du Dich noch daran erinnerst das es 2 Sonntage gab an denen in der Hermann-Löns-Kaserne ADAC Autoslalom gefahren wurde.
….auf dem Schwimmbadparkplatz/Paffrath auch 3 Slalomveranstaltungen stattfanden.
….das halb Bergisch Gladbach dem Geldhai Josef Cramer gehört.
….Metzgerei Staussberg auch garnicht so schlecht war
Lieben informativen Gruß
Oliver
du bei der Firma Köttgen & Cie. KG. in den 70ern gearbeitet hast, als diese noch auf der Paffrather Str. ansässig war.
… Du schon seit Du denken kannst, Thomas Cüpper „Et Klimpermännchen“ kennst.
.. Du mit Heidi Klum als kleines Mädchen mal im Sandkasten gespielt hast.
..Du Dich noch erinnern kannst, dass es damals vor dem HERTIE einen Blumenladen namens „Holländer“ gab.
wenn du noch das Cafe Klatschmohn auf der Hauptstraße kennst.
du noch die Milchbar und die blaue Grotte kennst
du bei Heller Flötenunterricht hattest
du den Umzug ins NCG mitgemacht hast (Transport der Büchereibücher im Ranzen)
du mit meinem Vater(Realschullehrer Schmidt) in Rommerscheid Skilaufen warst
du den “ alten Fritz“ als Lehrer hattest
-wenn du beim Savas im Liederkranz noch im Biergarten dein lecker Bierchen getrunken hast
du morgens bei Inge in der Buchmühle noch ne Pfanne mit Bratkartoffeln mit Spiegelei direkt aus der Pfanne verputzt hast und erst nach Hause gegangen bist, wenn es schon wieder hell wurde.
du bei der ersten Beachparty in der Buchmühle dabei warst, die ein Tag vor Heilig Abend war und supergeil war.
du Samstag nach dem Markteinkauf noch in´s „Kaffee Hoffstadt“gegangen bist.
Oh ja, besonders im Winter in der Weihnachtszeit. Die hatten immer so schöne Kerzen und Weihnachts Gestecke und leckeren Kakao
-du dich noch an die grausamen Tischtelefone im „Les Fleurs“ erinnerst
wenn du den FC Schicksal kennst und im Schladertal gekickt hast
du kommst definitiv aus GL wenn du im Mulle versackt bist
wenn ich oft dort hinfahre um zu spüren woher ich komme, wo meine Wurzeln zu finden sind.
– die Ruine der alten Villa Pönsgen dein „Abenteuerspielplatz“ war
du noch weisst wo Radio CEKA war
du gesehen hast, wie die untere Hauptstrasse durch Rohrbruch beim Tunnelbau unter Wasser gestanden hat. Deine Kinder das putzmunter aufregend fanden und Du froh warst auf dem zweiten Stock zu wohnen.
wenn Du die 2 Schwestern ‚Eckenroth‘ kennst, die ein Hotel und ein Tante Emma-Laden an der Feldstrasse hatten.
wenn Du ‚ Onkel Markus‘ an der Ecke Sander Srasse / Schützenstrasse kennst und dort Süssigkeiten aus riesengroßen Glasbehältern für 20 Groschen gekauft hast
-du im“ BAMBI – Kino“ Gronau im alten Kradepohl,Deinen ersten Kinofilm gesehn hast….
…Du im Rondellchen saß, und Bierdeckel bemalt hast – und nach vielen Stunden festgestellt hast, dass so garkeine öffentlichen Verkehrsmittel da weg führen
– du Mitte der 70ziger im Hexeköbes mit Kollegen und Kolleginnen dir den Kopf mit Appelkorn vollgehauen hast, und sich am nächsten Tag Einer nach dem Anderen sich vom Dienst verabschiedet hat
– du donnerstags im Kanapee schon mal eine Stunde vom Eingang bis zum Dart / Fotoplayer gebraucht hast und auf diesem Weg gefühlte 100 Freunde / Bekannte getroffen hast.
– du den bunten Strickpullover vom Kinobetreiber in Gladbach kennst und von ihm vor dem Film aus einem alten Einkaufswagen ein Eis gekauft hast.
* Übrigens eine klasse Idee!!!*
Also, jetzt ist das wirklich amtlich: Ich komme aus Bergisch Gladbach, auch wenn ich nicht hier geboren wurde. ;)