22 Wildschweine zur Strecke gebracht – mitten in Gierath
Nachdem die Wildschweine rund um die Saaler Mühle für die Anwohner zur echten Plage geworden war wurden gestern 22 der Tiere zur Strecke gebracht. Eine Jagd so nahe an bewohnten Gebieten ist jedoch nicht einfach und erfordert reichlich Sicherheitsmaßnahmen.
Quelle: KSTA

Bergische Köpfe

  • Tommy Engel räumt mit der Kölner Nabelschau auf und bekennt: „Et höt uns kölsche Muttersproch nit an d’r Stadtjrenz op, e paar Millione Minsche han die Sproch jot drop. En Jläbbich – Rösrath – Overoth …“. BLZ, der komplette Songtext
  • Burkhardt Unrau ist der ordnende Geist hinter der „Tommy Engel Weihnachtsdinnershow“, BLZ
  • Dieter und Angela Mackowiak sind nach Amerika ausgewandert. Doch zu Weihnachten zieht es sie zurück in die Heimat, BLZ

Weitere Berichte

  • Wie die Müllabfuhr mit dem Schnee klar kommt, KSTA
  • In seiner Weihnachtsansprache fordert Bürgermeister Lutz Urbach die Bürger auf, den anstehenden Sparkurs mit zu tragen, iGL
  • Bürgermeister Lutz Urbach und die Träger der Offenen Jugendarbeit unterzeichnen Fördervertrag für die nächsten fünf Jahre, RadioBerg, KSTA offline
  • Unfall auf der A4 sorgte für Verkehrschaos, KSTA

Frische Videos

  • Ein Spaziergang über den Bergisch Gladbacher Weihnachtsmarkt, detek

Die lieben Nachbarn

  • Rösrath feiert das neue Möbelzentrum, BLZ, KSTA

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.