Martinsmarkt finde ich immer schön. Mal andere Buden mit anderen Angeboten und Kostüme. Habe ich mich mit Marion Wolff verabredet, den Hund zuhause gelassen und bin in die Stadt gefahren. Wird schon nicht sooo voll sein, dass ich Fluchtgedanken bekomme, dachte ich so bei mir. Treffpunkt war der Haupteingang der RheinBerg-Galerie.
Aber ich konnte es heute aushalten. So voll, dass ich ständig gerempelt wurde war es denn doch noch nicht. Also sind wir über den Markt gelaufen. Erst mal zu Orientierung und zum Geld ausgeben, danach noch mal ein Ründchen für ein paar mehr Fotos.
Hier zerwühlten wir ein Elchfell. Das fühlt sich so wunderbar an. Das Budget erlaubte aber keinen Kauf. |
Marion musste dann zurück zum Auto, sie hatte noch einen Termin. Auf dem Rückweg fand ich noch den Gaukler, der seine Nummer mit den brennenden Fackeln zeigte.
Das war aber dann auch genug Aufregung für einen Tag und ich hab dann lieber noch am Busbahnhof ohne viel Volk auf den Bus nach Hause gewartet.
Aaaah, die Frei war das.
Sie hat mir das ja gesagt, dass sie nicht verheiratet…. und so… sondern “nur” eben was anderes. Aber was, das fiel mir als ich zuhause war, nicht mehr ein! Hab ich es halt “falsch” geschrieben. *lach* Ich lass es aber jetzt so, weil sonst die Kommentare keinen Sinn mehr ergeben.
Das Armband trägt sich toll. Ich spür gar nicht, dass ich es an habe. Haben wir gut ausgesucht. ;)
LG, Evelyn
Hallo also bei dem Bild mit dem Text ein echter Berserker mit seiner Frau ist dir leider ein kleiner Fehler unterlaufen die Frau an der Seite von dem Berserker ist nicht seine Frau aber seine Frei die ihm treue geschoren hat.
LG
Gunda( Blaue Hexe)
Jens(Boozzter, Ragnar)