Das Familienzentrum St. Marien in Gronau

Das Familienzentrum St. Marien in Gronau

Im Rahmen der Initiative „Momente” der PSD-Bank werden mehrere tausend Euro an Fördergeldern ausgegeben. Unter anderem nehmen der Kindergarten und das Familienzentrum St. Marien aus Bergisch Gladbach-Gronau teil.  Sie können mit Ihrer Stimme helfen, dass z.B. ein neues Gartenspielgerät angeschafft werden kann.

+ Anzeige +

Dazu müssen Sie für das Familienzentrum St. Marien abstimmen

Leider ist bislang die Resonanz noch gering, so dass derzeit nur Platz 30. erreicht wird. Die ersten drei Maßnahmen erhalten eine Förderung. Darum bittet der Elternrat alle Leser und Bürger von Bergisch Gladbach ihre Stimme hier abzugeben.

Jede Person kann einmal täglich erneut seine Stimme abgeben.

Hinweis der Redaktion: Auch das Katholische Familienzentrum Schildgen und die Awo Kita Margaretenhöhe nehmen an der Aktion teil.

Zum Hintergrund: Multikultureller Alltag mit großem sozialen Engagement

Gronau ist einer der einwohnerstärksten Stadtteile, in dem viele verschiedene Nationalitäten und Bevölkerungsschichten aufeinander treffen und der nicht frei von sozialen Spannungen ist. In diesem Umfeld bietet das katholische Familienzentrum St. Marien den jüngsten Einwohnern einen einladenden, geschützten Rückzugsraum, in dem die Kinder sich frei entfalten können und liebevoll gefördert werden.

Das überdurchschnittlich engagierte Erzieherinnenteam begreift die hohe soziale und kulturelle Vermischung als echte Bereicherung und als Chance, den Kindern von klein auf Werte wie Toleranz, Respekt und ein partnerschaftliches Miteinander zu vermitteln.

Besonders stolz sind wir, dass trotz der Herausforderungen des multikulturellern Kindergartenalltags auch das soziale Engagement seit Jahren seinen festen Platz hat. Jährlich in der Fastenzeit wird z.B. das gemeinnützige „Gronauer Fenster“ mit Lebensmittelspenden von den Eltern unterstützt, die mit Begeisterung von den Kindern persönlich abgegeben werden. Mehrmals im Jahr besuchen die Kinder zudem ein Seniorenheim, um mit den Bewohnern gemeinsam zu singen.

In der Kindertagesstätte werden in vier Gruppen 80 Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren betreut. Elf Fachkräfte und zwei Ergänzungskräfte bilden ein aufgeschlossenes, multikulturelles Team, das qualifiziert und erfahren ist und sich regelmäßig weiterbildet. Seit 2010 sind wir zudem offiziell als Familienzentrum NRW qualifiziert und erhielten dank unserer durchgängig hohen Qualität sogar die Höchstpunktzahl.

Das möchten wir mit der Spende machen
Das Familienzentrum bietet einen großen Garten, in dem unterschiedlichste Spiel- und Lernelemente zum Toben, Entdecken und Spielen einladen. Leider nagt der Zahn der Zeit an ihnen, der beliebte Kletter- und Rutschturm musste schon geschlossen werden, da er nicht mehr die nötige Sicherheit bietet. Zudem wünschen sich die Kinder einen Niedrigseilgarten.
Ein Sponsorenlauf im Sommer hat schon eine schöne Spendensumme ergeben, die jedoch noch nicht reicht, um alle Reparaturarbeiten veranlassen zu können.

Viele Familien können es nicht leisten, ihren Kindern große Wünsche zu erfüllen – daher wünschen wir uns, hier ihren Traum wahr werden zu lassen.

Hier geht es zur Abstimmung. Die Aktion läuft bis Ende November.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.