Als „zauberhaftes“ Highlight des Schlossstadtfests an diesem Wochenende kommen sechs Zauberer und eine Hexe in die Stadt, mit Magie, Taschentricks und Hypnose. Auch darüber hinaus wird einiges geboten.
Es gibt wieder schöne nützliche, weniger nützliche, dafür aber schöne Dinge käuflich zu erwerben, die das Frauen- und auch Männerherz höher schlagen lassen. Beim Flanieren durch das Herz Bensbergs begegnen den Festgästen hochwertige Wohnaccessoires, feinster Schmuck, moderne Dekoartikel und die neuesten Modetrends.
Kulinarische Genüsse, wie Fleischspezialitäten, knusprige Kartoffelspiralen und frisch gebackene Reibekuchen verführten zum Verweilen. Gekrönt mit einem edlen Wein, kühlen Kölsch oder exotischen Cocktail.
Einfach ein Wochenende, um Freunde zu treffen, um zu “Klaafen” und in den Bensberger Geschäften “rein zu schnuppern”.
Der Bensberger Einzelhandel hat am verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Bücherbasar
Wie auf den Stadtfesten in den letzten Jahren, findet auf dem diesjährigen Schlossstadtfest wieder ein Buchverkauf statt. Der Erlös geht dieses Mal an das Heilpädagogische Kinderheim in Bensberg.
Malwettbewerb der Schulen vom Frühjahrsfest
Die Gewinner des Malwettbewerbs werden bekannt gegeben. Herr Hoffmann von der Bergischen Krankenkasse wird am Sonntag, den 16. Juni um 14.30, den Gewinnern die Preise überreichen.
Alles Wichtige im Überblick
- Samstag: 9-18 Uhr, Sonntag 11 – 18 Uhr
- Verkaufsoffener Sonntag von 13-18 Uhr
- Unterhaltungsprogramm für kleine & große Besucher: 6 Zauberer und 1 Hexe präsentieren an beiden Festtagen Ihre Zauberkunst auf mehreren Bühnen
- Wasserlaufbälle, Bungee-Trampolin , historisches Riesenrad
- Bücherbasar der Schloss-Apotheke zugunsten des Bensberger Kinderheims
- Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodstände von Bratwurst und Fleischspezialitäten über Reibekuchen und Pommes bis hin zu italienischen Delikatessen und französichen Crepe.
- Zahlreiche Vereine wie die Pfadfinder, das Friedensdorf, der Lions-Club, die Grossen Bensberger und die Stänedräjer beteiligen sich mit Info- und Aktionsständen am Schlossstadtfest.
- Auch die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug, die RVK mit dem Bensberger Stadthüpfer, die BELKAW und die Bergische Krankenkasse freuen sich mit ihren Aktionsständen auf Besucher.
- Die Bensberger Händler beteiligen sich mit Aktionen und Angeboten und freuen sich auf viele Besucher
- Der Bensberger Einkaufsgutschein kann erworben werden
Die auftretenden Gaukler und Zauberer
Walter Andes, der Gaukler: Gaukler ist eine im Mittelalter übliche Bezeichnung für einen Unterhaltungskünstler, der Kunst-stücke beherrschte und mit diesen die Menschen meistens auf offenen Plätzen wie der Straße unterhielt. Bei den Darbietungen handelte es sich meist um kleinere Zauberstücke. In einer wissenschaftlich aufgeklärten Zeit, in der es kaum noch Raum für Geheimnisse oder Wunder gibt und rational denkende Menschen nur noch glauben wollen, was sie auch sehen, hebelt Walter Andes den gesunden Menschenverstand aus. Künstler, nein er ist ein Meister seiner Zunft!
Dag Kleffmann: Seit jeher war Dag Kleffmann von den Möglichkeiten des menschlichen Geistes fasziniert. Da wundert es kaum, dass er sich seit 2010 aktiv der Hypnose widmet. Auf magische Weise präsentiert Dag mentale (un-)Möglichkeiten, gewürzt mit einem scharfen Schuss schwarzem Humor.
Attila: Auch in diesem Jahr wieder mit dabei, Attila, Gaukler und Taschenspieler, mit Klassikern der Straßenzauberei, sowie allerlei Merkwürdigkeiten. Erkennungsmerkmal: Sonnenbrille bei jedem Wetter! Attila holt die uralte Taschenspielerkunst zurück in dir Gegenwart.
Rolf Kunstmann: Einmalig, speziell, eloquent, immer gut gelaunt und originell. Er ist ein liebenswerter und hervorragender Zauberer und Entertainer.
Gerd Grunewaldt: Für Ihn ist die Zauberei pure Faszination seit frühester Jugend.
Hans Dillenberg: ist Zauberer, Magier & Entertainer mit Stil für Business und Privat in 3 Sprachen.
Staunen, Lachen, Spaß – sind garantiert!
Ulrike: Eine Brockenhexe der besonderen Art. Mit ihrem Charme bringt Sie die Menschen zum Lachen.
Lassen Sie sich verzaubern!