Die Caritas Begegnungsstätte Mittendrin hält im September wieder verschiedene Angebote für Senior:innen bereit. Das Spektrum reich von Sport und Wanderungen über Smartphone-Kennnisse und Selbstverteidigung bis zur Betreuung im Alter.
Boule – Freizeitspaß im Freien
4.9.22 um 11 Uhr
Boule sorgt für körperliche Bewegung ohne Überanstrengung, fördert die Koordination, Kommunikation und Geschicklichkeit.
Treffpunkt: Beit-Jala Bouleplatz, Dechant Müller Straße
Die Veranstaltung ist für Teilnehmende kostenfrei.
Eine Anmeldung erforderlich
Wanderung durch das Bergische Land
Sonntag 4.9.22 um 10:45
Eine rund acht Kilometer lange Wanderung durch das schöne Bergische Land mit anschließender Einkehr organisiert die Caritas Begegnungsstätte Mittendrin am Sonntag, 4. September 2022, 10.45 Uhr. Der Kostenbeitrag für die Wanderung beträgt pro Person zwei Euro.
Treffpunkt die Begegnungsstätte
Anmeldung erforderlich.
Zwei Englischkurse
Starttermin Montag 5.9.22 von 11:45 bis 13:15 Uhr für Fortgeschrittene
Starttermin Montag 5.9.22 von 13:30 bis 15:00 Uhr mit Vorkenntnissen
Beide Kurse enden nach 14 Treffen am 19. Dezember.
Gebühr pro Person und Kurs 133,00 Euro
Anmeldung erforderlich
Schnupperstunde „Progressive Muskelentspannung“
Dienstag, 6.9.22 von 13:15 bis 14:15
Bei diesem leicht zu erlernenden Verfahren entspannen die Teilnehmenden durch abwechselndes Anspannen und Entspannen verschiedene Muskelgruppen. Das Angebot hilft dabei, zur Ruhe zu kommen und stärkt außerdem das Körperempfinden und die Abwehrkräfte. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken tragen.
Die Schnupperstunde ist kostenlos. Um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung und Information
Caritas Begegnungsstätte Mittendrin
Hauptstraße 249, 51465 Bergisch Gladbach
Telefonnummer 02202 – 18 90 60 oder per Mail unter mittendrin@caritas-rheinberg.de
Kreativangebot zum Thema Herbst
Donnerstag 8.9.22 von 14:30 bis 16:00 Uhr
Bei der Veranstaltung wird gemeinsam herbstliche Dekoration gestaltet – eine Tasse Kaffee und nette Gespräche inklusive. Zudem können Besucher die Begegnungsstätte besser kennenlernen.
Die Veranstaltung ist für Teilnehmende kostenfrei.
Anmeldung erforderlich
Themenfrühstück
Samstag 10.9.22 von 11:00 bis 13:30 Uhr
Ein lockeres und unterhaltsames Zusammentreffen von Menschen bei Kaffee, Schnittchen oder einem Gläschen Sekt.
Anmeldung möglich
Wanderung durch die Gartensiedlung Gronauer Wald
Sonntag 11.9.22 um 10:45 Uhr, Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Eine rund elf Kilometer lange Wanderung durch die historische Gartensiedlung Gronauer Wald bis zum Saaler See und zurück.
Einkehr auf Wunsch
Treffpunkt ist die Begegnungsstätte
Die Wanderung ist kostenfrei. Um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich
Wissenswertes zum Smartphone-Kauf
Mittwoch 14.9.22 um 14:00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
Was gibt es beim Kauf eines Smartphones zu beachten? Was gilt für Verträge, Datenvolumen und Flats? Diese und viele weitere Fragen rund um die Anschaffung eines Smartphones werden bei der Veranstaltung geklärt.
Kostenfrei, um eine Spende wird gebeten
Anmeldung erforderlich
„Intelligente Selbstverteidigung“ 60 plus
Samstag 24.9.22 von 14:30 bis 16:00 Uhr
Grenzen erkennen. Grenzen sichern. Grenzen verteidigen – darum geht es beim Schnupperangebot „Intelligente Selbstverteidigung“ 60 plus . Die Teilnehmer lernen unter anderem Wissenswertes zu Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungsanwendungen und Verhaltenstraining. Zudem gibt es Rollen- und Geschicklichkeitsspiele.
Die Kosten betragen neun Euro pro Person.
Anmeldung erforderlich.
Veranstaltung zur Patientenverfügung
Donnerstag 28.9.22 von 14:30 bis 16:00 Uhr
Unter dem Motto „Patientenverfügung – Der letzte Weg gehört zum Leben dazu…“. Im Vortag werden Inhalte, Form und Einsatzmöglichkeiten einer Patientenverfügung besprochen.
Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro.
Anmeldung erforderlich.