Die Löstige Stänedräjer haben in dieser Session richtig was zu feiern. Erstens gehen in ihre 11. Karnevalssession (und das im Jahr 2011), zweitens dürfen sie genau deshalb das Dreigestirn stellen. “Wir sind das Dreigestirn” lautete folglicherweise das Motto für den 3. Ordensabend der KG, der am Freitag im Gronauer Wirtshaus gefeiert wurde.

Michael Wolk, der Pressesprecher der KG Löstige Stänedräjer berichtet von einem gelungenen Abend:

Neben den Präsidenten, Vorsitzenden und Mitgliedern befreundeter KG, dem Dreigestirn der Session 2010, dem Prinzenführer Michael Hiltscher und dem Präsidenten der Großen Gladbacher, MdB Wolfgang Bosbach feierten insgesamt 120 Mitglieder und Freunde der KG die Eröffnung der Jubiläumssession 2011, welche es in sich hat, denn die „Löstigen Stänedräjer“ gehen in ihre 11. Karnevalssession und sind stolz, dass das Dreigestirn 2011 aus den eigenen Reihen kommt..

Bevor der neue Jubiläums-/Sessionsorden durch Dietmar Köster, den 1. Vorsitzenden der KG, vorgestellt und mit dem Dreigestirn feierlich an die Mitglieder und Freunde verliehen wurde, erfreuten sich alle Anwesenden an einem sehr, sehr leckern warmen Buffet, dass der Gastwirt des Gonauer Wirtshauses, Udo Güldenberg mit seinen Köchen, vorzüglich vorbereitet hatten. Ein Dank geht auch die umsichtigen, flotten und sehr freundlichen Bedienungskräfte.

Nach dem Essen erfreute sich die Feiergesellschaft an den karnevalistischen Einlagen des „Pfundskerls“, auch bekannt als der „Eifel-Bomber“ aus Mayen und der karnevalistischen Nachspeise in Form des Rednerduos „Die Pittermänncher“. Hier blieb kein Auge trocken. Treffsicher und immer nah am Publikum begeisterten beide Rednerakts durch viel Witz und strapazierten so manches Zwerchfell.

„De Veedelsjunge“ aus Overath, welche, wie die KG „Löstige Stänedräjer“ ihr 11-jähriges Jubiläum feiern, verpassten dem mittlerweile tanzenden, singenden und schunkelnden Saal den Rest.

Mit Liedern durch die Disco- und Karnevalslandschaft sorgten sie für eine durchgängig volle Tanzfläche.

Das tänzerische Highlight des Abends boten jedoch das „alte“ und das „neue“ Dreigestirn. Mitgerissen durch die ausgelassene Stimmung im festlich dekorierten Saal schwangen sie in gemischter Formation das Tanzbein und ließen keinen Zweifel an einem wahrlich würdigen und gelungenen Ordensabend, von dem so mancher Gast noch lange reden wird.

„Da musst de nicht nach Köln fahren. Komm zu den Löstigen Stänedräjern vun d´r Polizei. Die verstehen zu feiern und sind aus dem Bergisch Gladbacher Karneval nicht mehr wegzudenken“.

Wenn das nicht Lob genug ist?

Mit karnevalistischen Grüßen und dreimool Gläbbich Alaaf

image_pdfPDFimage_printDrucken

Karneval ist eine ernste Sache. So ernst, dass man manchmal einfach lachen muss. Dann trete ich auf den Plan.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.