Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt
Im Dezember ist die Zahl der Arbeitslose im Rheinisch-Bergischen Kreis gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent gesunken, meldet die Agentur für Arbeit. Die Arbeitslosenquote liegt zwar immer noch bei 6,3 Prozent – damit ist die Zahl der Arbeitslos gemeldeten aber so weit unten, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr.
Quellen: KSTA, RadioBerg

Das zweite S-Bahn-Gleis kommt – ab 2013
Die Strecke nach Köln soll tatsächlich  bis Ende 2013 gebaut werden  – oder zumindest soll mit dem Bau begonnen worden sein. Das erfuhr Landtagsabgeordneter Holger Müller (CDU) mit einer kleinen Anfrage in Düsseldorf. allerdings will der Verkehrsminister der rot-grünen Landesregierung noch eine Nutzen-Kosten-Analyse erstellen.
Quellen: Holger Müller, KSTA
Weitere Informationen:
Alle Berichte über den Ausbau der S-Bahn-Strecke

Berichte aus dem Gläbbicher Karneval

Bergische Köpfe

  • Mickey Brühl (49) hat zwar bei den Paveiern gekündigt, wird aber in dieser Session noch mitsingen, KSTA
  • Karl Feldkamp schreibt neben Gedichten und Prosatexten nun auch Merksprüche, KSTA
  • Dagmar Füllgraf (49) macht sich mit „Ladycab – Frauen fahren Frauen“ selbstständig, KSTA
  • Andreas Haller (45) pflegt die Website der evangelischen Gemeinde Bensberg, buchstäblich mit links, KSTA

Weitere Berichte

  • Cat Ballou produziert die erste Single: Achterbahn, KSTA
  • Der KSTA enthüllt interne Schreiben, in denen sich die Stadtverwaltung zur umstrittenen Tabakwerbung äußert, die BLZ holt Reaktionen bei der Anti-Tabak-Initiative ein
  • Der Zaubersee in Refrath droht überzulaufen, KSTA, zur Geschichte des Zaubersees
  • Das Internationale Erzählfestival kommt im März wieder ins Bergische Land, Website
  • Die Altpfadfinder vom “Stamm Folke Bernadotte” reisten nach Xanten, BHB
  • TV Herkenrath (TVH) nimmt 60 Sportler mit Behinderung auf – weil sich die Behindertensportgemeinschaft Bensberg aus  Geldnot auflöst, KSTA
  • Wo die Stadt sich mit Streusalz eindeckt, BHB
  • Ursache für Brände in Herrenstrunden und Kuckelkorn weiter offen, KSTA, BLZ

Die lieben Nachbarn

  • Overath: Der Bergische Geschichtsverein erinnert an den Weiler Büchel bei Marialinden, KSTA
  • Kürten: Die Musikschule blüht im Verborgenen, BLZ

Frische Videos

  • Eine Schlittenfahrt durch das Milchborntal, youtube

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.