Norbert Kox ist wieder fußballerisch aktiv – in Mönchengladbach
Im vergangenen Sommer hatte Norbert Kox kurz vor Saisonstart das Amt des Präsidenten des SV 09 niedergelegt, aus zeitlichen Gründen. Lange hat die Zurückhaltung nicht gedauert, inzwischen ist Kox wieder sehr aktiv – bei seiner alten Liebe, der Borussia Mönchengladbach. Mit einigen alten Freunden hat der die “Initiative Borussia” gegründet und strebt nun selbst in den Aufsichtsrat. Quellen:WZ, Express, SV 09
Bergische Köpfe
Kim Buss (24) vom TV Refrath ist deutsche Vizemeisterin im Damendoppel/Badminton, Refrath Online
Otto-Hahn-Gymnasium bereitet mit “Rebecca” ein sehr aufwendige Musical-Aufführung vor, Cityweb
Der Traum vom Fliegen, Kindermusical am Samstag im Bergischen Löwen, für Familien nach Voranmeldung fast kostenlos, BHB
Günter Wallraff, Rita Süssmuth und Helene Hammelrath lockten mit dem Thema Integration 260 Zuhörer ins “Haus der menschlichen Begegnung” von Pütz-Roth, KSTA
Die Bäume für den Bahnhofs-Wald kommen, SPD will auf Kritik von Ex-Bürgermeister Pfleger eingehen, BLZ offline
WDR 2 für eine Stadt: Wählen Sie Bergisch Gladbach ins Finale, Cityweb
Wupsi führt elektronische Fahrkartenkontrolle ein, KSTA, BLZ offline
“Bergisch Gladbach ist für Familien zur teuersten Stadt in Deutschland geworden”, GL-kids
“Die Fakten zur Erhöhung der Kindergartenbeiträge”, GL-kids
SPD Kürten fordert mehr Gesamtschulen, auch in Bergisch Gladbach, SPD Kürten
Die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendtelefons des Kinderschutzbundes suchen Unterstützung – und bieten eine gründliche Ausbildung an, KSTA offline
16 neue Buspaten an der der Marie-Curie-Realschule, BHB
Am Sonntag veranstaltet der Rheinische Turnerbund einen “Tag der offenen Tür in der Turn-Talentschule Bergisch Gladbach”, BHB
3500 kölsche Liedtexte im Internet – nur der Gerig-Verlag in BGL spielt nicht mit, Köln.de. Hier geht es zu der Datenbank.
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.