Gar nicht so einfach, dabei einen Überblick zu behalten, aber wir versuchen, ein paar Schneisen in die Informationsflut zu schlagen. Allerdings ist schon jetzt klar, dass wir nicht wirklich alle Termine erfassen können. Wer weitere Informationen und Hinweise hat – bitte per Kommentarfeld unten nachtragen oder per Mail an info@in-gl.de.
Der umfassenste Veranstaltungskalender befindet sich gleich hier im Bürgerportal, ganz oben in der Navigationsleiste als fortlaufende Terminliste, rechts in der Seiteleiste mit einer kurzen Vorschau auf den nächsten Tag.
Terminübersichten
Darüber hinaus gibt es diverse Terminkalender verschiedener Institutionen, die oft nur einen bestimmten Ausschnitt umfassen, dafür aber immer wieder mit spannenden Überraschungen aufwarten:
- Gewaltiger Sommerferienkalender 2011 der Bergisch Gladbacher Vereine (pdf), Online im BHB
- Ferienfahrtenkalender von Kreis und Stadt (pdf)
- Terminübersicht der Stadt Bergisch Gladbach
- Sommerferienprogramm der VHS (pdf)
- Das Kinoprogramm (Schlosspassage und Victoria)
- Terminübersicht des Rheinisch-Bergischen Kreises für das gesamte Kreisgebiet
- Veranstaltungstipps der Naturarena- für das ganze bergische Land
- Ausstellungen des Arbeitskreis der Künstler
- Termine der Städtischen Galerie Villa Zanders Juli und August
- Termine der Trauerakademie Pütz-Roth
- Termine des Geschichtsvereins
Diese Institutionen bieten Sommerferien-Programme:
- UFO: siehe unten
- Artera Kunstschule: Sommerferien- & Urlaubsatelier
- Kreativitätsschule – KREA-Club in Refrath – Ferienprogramm
- Ferientermine des Papiermuseums Alte Dombach
- Sommerferien-Veranstaltungen des Freilichtmuseums Lindlar
- Termine des Vereins Landschaft und Geschichte LuGeV (pdf)
- Wandertermine des Sauerländischen Gebirgsvereins
Besondere Veranstaltungen
Sommerleseclub der Stadtbücherei
während der ganzen Ferien
zudem gilt wieder der Ferienrabatt für Bücher und andere Medien
Lauf-ABC und Laufschule des Lauftreffs Saaler Mühle
Jeweils montags, ab dem 25.07. bis 29.08.. Am ersten Tag beginnt das Training um 18.00 Uhr mit kurzer, knapper theoretischer Grundlagenvermittlung. An den folgenden Montag ist dann um 18.15 Uhr Trainingsbeginn. Weitere Infos
22. bis 25. Juli: Camp Altenberg
Jugendliche treffen sich am Altenberger dom, um zu beten, zu feiern und die freie Zeit zu genießen – unter dem Motto „glauben – feiern – Spaß dabei“: Gottesdienste, Bibelarbeit und Gesprächsangebote am Vormittag wechseln sich ab mit unterschiedlichen kreativen Workshops, mit Sport und Großgruppenspielen am Nachmittag. Die Abende sind geprägt von Festivalatmosphäre, von selbstgestalteten Shows und viel Musik.
- Freitag, 22. Juli, ab 19 Uhr : Diözesanjugendseelsorger Mike Kolb eröffnet mit einer Vesper mit Chor und Band „Go twogether“, danach ist Festivalzeit, u.a. mit „Cat Ballou“
- Samstag, 23. Juli: „Feuerabend“, ab Mitternacht Tanz, Spielen, Akrobatik am Campfeuer
- Sonntag, 24. Juli: Feierliche Jugendmesse mit dem Camp-Projektchor, Gala-Dinner
Anmelden können sich Gruppen oder Einzelne über die Homepage aber auch spontane Besucher sind willkommen. Inklusive Verpflegung und Aktivitäten kostet das Camp mit Übernachtung im eigenen Zelt 30 Euro, bei Unterkunft im Zimmer 50 Euro. Tagesgäste zahlen 10 Euro.
Schnuppertraining bei der RSV Staubwolke Refrath
Ein kostenloses Schnuppertraining für radsportinteressierte Schüler bietet der RSV Staubwolke Refrath in den großen Schulferien an. An den Tagen 28.Juli, 16. + 18. August sowie 23. + 25. August können Jugendliche, die älter als 10 Jahre sind und zumindest über ein verkehrstaugliches Rad verfügen – es muss kein ausgereiftes Rennrad sein – unter fachlicher Leitung eines Trainers kostenfrei mitmachen. Weitere Infos
5. bis 7. August: Lerbacher Reitertage
7. August: Museumsfest im Bergischen Museum, Bensberg
11. August: 2011, 19.30 Uhr: “Streicheleinheiten für die Seele”
mit Engelbert Wrobel and The Three Tenors of Swing
Sommerkonzert im Haus der menschlichen Begleitung, Kürtener Str.10, 51465 Bergisch Gladbach
13. bis 15. August: Laurentiuskirmes auf dem Konrad-Adenauer-Platz
15. bis 19. August: 100pro Fußball Camp, weitere Informationen
21.8. Sterneschnuppern am Altenberger Dom
Namhafte Köche präsentieren Köstlichkeiten für nicht mehr als 15,00 Euro pro Gericht, 11 bis 19 Uhr
27. August, 18 Uhr: Sander Sommer
mit Indiana Dog Tax, Cat Ballou, We Together
Das iGL-Sommer-Spezialpaket Die besten Biergärten im bergischen Land Die besten Freibäder, Baggerlöcher und Badeseen in der Region Wandern im Bergischen Land
Veranstaltungsreihen
“Kinder-Sommer-Theater an der Gnadenkirche”:
Theater im Puppenpavillon Bensberg zeigt im Saal der Gnadenkirche, Eintritt 5,- Euro
- Sonntag, dem 7.8. um 15:30 Uhr: “Ist Gelb die schönste Farbe der Welt?”
- Sonntag, dem 14.8. um 15:30 Uhr: “Rotkäppchen”
- Sonntag, dem 21.8. um 15:30 Uhr: “Großmutter hat Geburtstag”
- Sonntag, dem 28.8. um 15:30 Uhr: “Kasper und der Dieb auf roten Pfoten”
Sommerferienprogramm im Wohnpark Bensberg
„Sport, Spiel, Spannung!“ unter diesem Motto organisieren das Jugendamt und das Jugendkulturhaus der AWO „UFO“ in den Räumen des ZAK ein Sommerferienprogramm für Teenies im Alter von 9-13 Jahren.
Jugendliche ab 14 Jahren haben in den ersten drei Wochen die Chance, das attraktive Ferienprogramm im Jugendzentrum „UFO“ zu nutzen. Gestartet wird am 25. Juli mit einer Erlebniswoche. Für Mädchen ist ein Fußballcamp mit der Ex-Bundesligaspielerin von Bayer Leverkusen, Vanessa Wurth, geplant und für die Jungs wird ein Karatelehrer erlebnispädagogische Angebote anbieten. Ab der zweiten Woche geht es dann für Jungen und Mädchen gemeinsam mit kreativen und sportlichen Angeboten weiter. In der vierten Woche findet ein Überraschungsprojekt für Mädchen statt, das mit einer gemeinsamen Kletteraktion endet. Natürlich gibt es dazu parallel auch Angebote für Jungs. Die beiden letzten Ferienwochen verbringen Jungs und Mädels dann wieder gemeinsam.
Kontakt:
Uwe Tillmann, Jugendamt, 02202/142321, u.tillmann@stadt-gl.de
Friederike Hennig, Jugendamt, 02202/142321, f.hennig@stadt-gl.de
Summertime im UFO
Das UFO, das Jugendkulturhaus der AWO Rhein-Oberberg in Bensberg bietet für Jugendliche und junge Erwachsene ab 14 Jahren ein Sommerspezial:
- Zu den regulären Café Öffnungszeiten von Montags bis Donnerstags ab 18 Uhr: „Back tot he 80th!“ bei heißer Musik und coolen Getränken, das Cafè ist Mo von 18 bis 20 Uhr, Di & Mi von 18 – 23 Uhr und Do von 18:00 – 24:00 Uhr geöffnet
- In der Woche vom 25.07. – 29.07. hat eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern die Chance unter professioneller Anleitung (durch das Medienprojekt Wuppertal) einen eigenen Kurzfilm zu kreieren.
- 26.07. „Geocaching, die moderne Schatzsuche“
- 27.07. UFO Fußballturnier
- 30.07. Ausflug zum Hochseilgarten in Lindlar
- 1.08. Ausflug nach Köln
- 2.08. Sommer, Sonne, Strand am Fühlinger See
- 3.08. Wanderung mit Picknick im Bergischen
- 05. und 06. 08. „Girlsdays“
- 11. bis 14. 08. Zeltfreizeit Am Freilinger See in der Eifel
Infos zu Terminen und Anmeldungen unter: Tel: 02204/54922, jugendkulturhaus@awo-rhein-oberberg.de, www.ufo.awo-rbk.de
Sommer in der Aue – Tagungshotel Maria in der Aue
- 3.8., 15:00 Puppentheater „Plum sucht einen Freund“
- 3.8., 20:45 Open-Air Kino „Indiana Jones- Jäger des verlorenen Schatzes“
- 7.8., 16:00 Tanztee
- 10.8., 18:45 Kinderkinoabend „Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los“*
- 13.8., 20:00 Irish Folk Live-Musik mit Fragile Matt
- 14. 8. 16:00 Tanztee
- 17.8., 15:00 Puppentheater „Ist gelb die schönste Farbe der Welt?“
- 17.8., 20:45 Open-Air Kino „Miss Marple- 16 Uhr 50 ab Paddington“*
- 19. 8. 20:00 Maverick´s – Deutschlands einmalige Country Musik Show
- 21.8., 16:00 Tanztee
- 24. 8., 20:45 Open-Air Kino „ Bella Martha“*
- 27. 8.,18:00 Altenberger Kultursommer Signum Quartett Eintrittskarten 20,00 €
- 28. 8., 16:00 Tanztee
- 31.8., 20:45 Open-Air Kino „Casablanca“
Quirls-Open-Air mit Live-Musik
Im Biergarten vor dem Quirls, vor der Gnadenkirche. Freier Eintritt. Weitere Info.
- 31. Juli: 78 Twin
- 21.8. August: Sugar & Cream
Wandern mit dem SGV-Bergisch Gladbach
- Mittwoch, 3. August ca. 5 km = 2 -2 ½ Std.
Ohne Hast und Eile durch die Natur, Kurzwanderung ab Bergisch Gladbach
Einkehr: gegen 12:30 Uhr,Treffpunkt: 9:45 Uhr Bbf Bergisch Gladbach
Anmeldung: bis 02.08. , Wanderführer: Helga Kaiser, Tel. 02202 -53413 - Donnerstag 4. August ca.11km= ca.3Std. , Obstwiesen und Schleifkotten
Halbtagswanderung ab Leichlingen, Einkehr: gegen 13:00 Uhr
Treffpunkt: 9:00 Uhr Buchmühle/VHS mit PKW
Anmeldung: bis 03.08. / 18:00 Uhr, Wanderführer: Karl-Heinz Diefenbacher, Tel. 02202 -82349
Kennen Sie schon das iGL-Wanderportal? Wandern in Bergisch Gladbach Wandern in und um Lindlar Wandern im Bergischen Land So können Sie selbst mitmachen
- Samstag 6. August ca.13km= ca.3¾Std: Zur Mündung der Sieg mit Siegfähre
Halbtagswanderung ab Schwarzrheindorf , Einkehr: Rucksackverpflegung
Treffpunkt: 9:00 Uhr Buchmühle/VHS mit PKW, Umlagen: 5,50 €
Anmeldung: bis 05.08. / 18:00 -20:00 Uhr;
Wanderführer: Wolfgang Brügger, Tel. 02204 -81483 - Sonntag 7. August ca. 22 km = ca. 7 Std. : Natursteig Sieg – Von Eitorf bis Bf Herchen
Die Sieg und ihre Höhen, mit all ihren schönen Facetten
Einkehr: Rucksackverpflegung, Trinkeinkehr
Treffpunkt: 7:40 Uhr S-Bf Bergisch Gladbach, Umlagen: ca. 6,00 €
Anmeldung: verbindlich bis 05.08. / zwischen 17:00 -19:00Uhr
Wanderführer: Gerhard Zschimmer, Tel. 02204 -64324 - Dienstag 9. August ca.10km= ca.3Std.: Vorbei an bergischen Obstwiesen
Halbtagswanderung ab Herweg -Meiermühle ; Einkehr: gegen 13:00 Uhr
Treffpunkt: 8:50 Uhr Rosengarten, Linie 427
Anmeldung: bis 08.08. / 18:00 -20:00 Uhr
Wanderführer: Marlies u. Horst Kanter, Tel. 02202 -83762 - Mittwoch, 10. August ca. 30 km = ca. 3 Std. :
Auch um Bergisch Gladbach herum ist es schön
Radwanderung ab Bergisch Gladbach
Treffpunkt: 9:00 Uhr Schlodderdicher Weg, ehemals Skarabäus
Wanderführer: Helga Kaiser, Tel. 02202 -53 413 - Donnerstag 11. August ca. 8 km = ca. 2½ Std. : Grün ist die Heide, die Heide ist grün
Kurzwanderung ab Rösrath-Stümpen ; Einkehr: vorgesehen ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt: 9:00 Uhr Buchmühle/VHS mit PKW
Anmeldung: bis 10.08. / 19:00 Uhr; Wanderführer: Anton Meier, Tel. 02202 -81604 - Freitag 12. August: Wir singen Volkslieder im Singekreis
„Es steh’n drei Birken auf der Heide“
Treffpunkt: Gemeindesaal Gnadenkirche Bergisch Gladbach
Beginn/Dauer: 19:30 bis 21:30 Uhr; Leitung: Anni Lauhoff, Tel. 02204 -814 46 - Samstag 13. August ca. 18 km = ca. 5 Std.
Die Heide blüht und die Brombeeren sind reif
Tageswanderung ab Spich; Einkehr: Rucksackverpflegung, Trinkeinkehr
Treffpunkt: 9:00 Uhr Buchmühle/VHS mit PKW
Anmeldung: bis 12.08. / zwischen 18:00 -20:00Uhr
Wanderführer: Armand de Busscher Tel. 02202 -44690 - Mittwoch, 17. August ca. 50 km = ca. 6 Std.
Von Hückeswagen über den alten Bahndamm zur Brucher Talsperre
Radwanderung ab Hückeswagen
Einkehr: nach Absprache gegen Ende der Radwanderung; Rucksachverpflegung,
Treffpunkt: 9:00 Uhr Bechen, Parkplatz am Esel, Weiterfahrt mit PKW´s nach Hückeswagen
Anmeldung: bis 15.08. / 20:00 Uhr erforderlich
Wanderführer: Rosi und Rolf Haibach, Tel. 0174 -73 26 298 - Mittwoch 17. August ca.8km= ca.5Std.
“Ich mache mir heute einen schönen Tag, wer geht mit mir”
Halbtagswanderung ab Botanischer Garten in Düsseldorf ; Einkehr: gegen 13:30 Uhr
Treffpunkt: 9:00 Uhr S-Bf Bergisch Gladbach; Umlagen: ca. 6,00 €
Anmeldung: verbindlich bis 16.08. / 16:00 Uhr
Wanderführer: Christoph Schmutzler, Tel. 02204 -51415 - Donnerstag 18. August ca.13km= ca.3½Std. : Kölnpfad Etappe 5
Halbtagswanderung ab Merkenich ; Einkehr: Rucksackverpflegung
Treffpunkt: 9:15 Uhr S-Bf Bergisch Gladbach; Anmeldung: bis 17.08. / 18:00 -20:00 Uhr
Wanderführer: Armand de Busscher, Tel. 02202 -44690 - Samstag 20. August ca.11km= ca.3Std.
Das “Rochusfest” in Sand, eine Erlebniswanderung über den Geschichte-Pfad
Halbtagswanderung ab Bergisch Gladbach ; Schlusseinkehr auf dem Festplatz
Treffpunkt: 12:25 Uhr Bbf Bergisch Gladbach
Anmeldung: bis 18.08. / 18:00 -20:00 Uhr
Wanderführer: Bill Gerke, Tel. 02204 -82359 - Sonntag 21. August ca. 18 km = ca. 5½ Std.
Über die Aggerhöhen zur “Bonte Kerke” Marienhagen ; Tageswanderung ab Derschlag
Einkehr: Rucksackverpflegung, Treffpunkt: 8:30 Uhr Buchmühle/VHS mit PKW
Anmeldung: am 20.08. zwischen 17:00 -19:00 Uhr
Wanderführer: Fritz Wurm, Tel. 02202 -50896 - Donnerstag 25. August ca.12km= ca.3½Std. : Sommer an der Dhünntalsperre
Halbtagswanderung ab Kürten-Weiden; Einkehr: gegen 13:00 Uhr
Treffpunkt: 8:45 Uhr Rosengarten, Linie 427
Anmeldung: bis 24.08. / 18:00 Uhr
Wanderführer: Dieter Schneppensiefen, Tel. 02202 -9891177 - Samstag 27. August ca. 19 km = ca. 6 Std.
Auf der historischen Eisenstraße nach Ahrweiler
Tageswanderung ab Bad Neuenahr; Einkehr: Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Treffpunkt: 7:40 Uhr S-Bf Bergisch Gladbach; Umlagen: ca. 5,00 €
Anmeldung: verbindlich bis 25.08. / 18:00 -20:00 Uhr
Wanderführer: Norbert Dietrich, Tel. 02204 -21027 - Samstag, 27. August ca. 55 km = ca. 6 Std.
Zum Schelmenturm in der Monheimer Altstadt
Radwanderung ab Bergisch Gladbach; Einkehr: gegen 12:00 Uhr
Treffpunkt: 9:00 Uhr Kombibad Paffrath
Wanderführer: Rosi und Rolf Haibach, Tel. 0174 -73 26 298
Auch die CDU bietet wir ein Sommerprogramm unter http://www.cdu-sommerprogramm.de an!