Sie hat unterschiedliche Projekte im Bildungsbereich für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Bildung und Forschung geleitet und zuvor eine Zeitlang in der freien Wirtschaft gearbeitet. Heute engagiert sich die promovierte Historikerin und Mutter von zwei (bald drei) Kindern Heike Kreutzer (43) in Ehrenämtern mit ganzer Kraft für die, die keine Lobby in unserer Stadt haben. Sie wurde gerade zur ersten Vorsitzenden des Jugendamtselternbeirat gewählt. Diese Einrichtung ergibt sich aus der Novellierung des Kinderbildungsgesetz (KiBiz), die die Mitwirkung der Eltern in Kitas regelt.
Los geht’s. Nicht lange nachdenken, nicht weit ausholen – ein, zwei Sätze genügen.
Wie starten Sie in den Tag
Früh und mit einer Tasse Kaffee
Was wollten Sie als Kind werden?
Sportreporterin
Und was sind Sie geworden?
Persönlichkeit mit vielfältigen Komptenzen
Lesen Sie mehr: + Die Website der Kita Pannenberg + Landeselternrat Kita NRW e.V. + Alle Fragebögen: 26 Fragen an ...
Wohin laden Sie Kollegen/Geschäftspartner am liebsten ein?
zu mir nach Hause (mein Mann ist ein begnadeter Hobbykoch
Wohin gehen Sie gerne mit Familie/Freunden?
nach Burscheid ins Schwimmbad
Wohin gehen Sie, wenn Sie ganz für sich sein wollen?
in unseren Wintergarten
Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus?
Lange ausschlafen und gemeinsam mit der Familie frühstücken, dazu Zeitungen und Radio (SWR 3)
Tee oder Kaffee; Bier oder Wein?
Kaffee und Wein
Was ist für Sie das größte Unglück?
schlimme Krankheit bei jungen Menschen
Bitte ergänzen Sie: Bergisch Gladbach ist …
meine Wahlheimat, die ich sehr lieb gewonnen habe.
Was ist Bergisch Gladbachs größter Pluspunkt?
dass es nie Speerspitze der Bewegung ist.
Was ist Bergisch Gladbachs größtes Problem?
dass es nie Speerspitze der Bewegung ist.
Wenn Sie drei Wünsche für Bergisch Gladbach frei hätten, würden Sie …
1. ausgeglichenen Haushalt
2. genügende qualitativ hochwertige Betreueungsplätze für Kinder jeden Alters (Tagspflege, Kitas, OGS)
3. GL zum Zentrum für gelebte Inklusion
Wenn Sie einen persönlichen Wunsch frei hätten, würden Sie …
mehr Solidarität und Respekt unter der Bevölkerung wünschen.
Was war Ihre größte Leistung?
Meine Dissertation trotz widriger Umstände beendet zu haben.
Was war Ihre größte Niederlage oder Ihr schlimmster Fehler?
Meine schriftlichen Abiarbeiten versemmelt zu haben.
Mein großes Ziel ist es, …
die Eltern in GL besser miteinander zu vernetzen und Ihnen eine Stimme zu geben, die gehört wird.
Was ist Ihre Stärke?
Menschen unterschiedlicher Meinungen an einen Tisch zu bringen und zielorientiert mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Was ist Ihre Schwäche?
Ungeduld
Wie sind Sie als Chef?
umgänglich, zugewandt, fordernd nach klar festgelegten Aufgaben
… und was würden Ihre Mitarbeiter sagen?
dasselbe hoffe ich
Worüber können Sie sich richtig aufregen?
Dummschwätzer und Besserwisser
Wer ist Ihr größtes Vorbild im Beruf?
Der Physiker und Nobelpreisträger Dr. Wolfgang Paul.
Wer ist Ihr Vorbild im Privatleben?
alle authentischen Menschen
Was war der beste Ratschlag, den Sie je erhalten haben?
Alle kochen nur mit Wasser.
Welchen Ratschlag würden Sie Ihrem Nachfolger/Ihren Kindern erteilen?
Nur wer für eine Sache brennt, kann bei anderen Feuer entfachen. (frei nach Augustinus)