
Stadt kommt aus dem Nothaushalt – aber die Lage bleibt angespannt
Der Landrat hat das Haushaltssicherungskonzept (HSK) genehmigt, damit ist die Stadt aus dem Nothaushalt heraus. Zudem erlaubt der Kreis als Kommunalaufsicht nun doch die Investitionen in eine neue Straßenbeleuchtung, die Strom und Wartung einsparen soll. Kämmerer Jürgen Mumdey dämpft aber jede Europhorie: Die Gewerbesteuereinnahmen hätten ihren Höhepunkt bereits überschritten. Nach aktueller Schätzung nimmt die Stadt 2012 sechs Millionen Euro mehr als die ursprünglich angesetzen 37 Millionen ein. Die Einkommensteuer liegt 700 000 Euro unter Plan. 2013 droht bei den Schlüsselzuweisung ein Minus von drei Millionen, bei der Einkommensteuer von 420 000. Da auch die Kreisumlage sinkt sieht es 2013 nach einem Defizit von 1,5 Millionen über das im HSK vorgesehene Loch.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Etat 2012
Alle Beiträge zur Straßenbeleuchtung
Streit um die Sanierung des NCG
Das Bürgerbegehren ist durch, aber über die Sanierung des Nicolaus Cusanus Gymnasium wurde im Haupt- und Finanzausschuss heftig gestritten. Die SPD wirft der Verwaltung vor, Zusagen gemacht zu haben, für die sie keine Mittel haben. Mit den in der mittelfristigen Finanzplanung vorgesehenen Geldern in Höhe von ein bis zwei Millionen jährlich werde die Sanierung von NCG und Otto-Hahn-Schulzentrum Saaler Mühle bis zu 20 Jahre dauern. Bürgermeister Lutz Urbach erklärte, man habe mit dem NCG abgesprochen, dass zunächst die sicherheitsrelevanten Sanierungen für 1,1 Millionen Euro gemacht wird, dann ist für drei Jahre das OHG dran und erst dann komme die NCG-Generalsanierung.
Quelle: BLZ, s.a. Presseschau 28.9.2012
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum NCG
Bergische Köpfe
- Peter Ludemann (66), Wirtschaftsingenieur aus Bergisch Gladbach wurde von der FDP als Bundestagskandidat nomniert, womit er die Nachfolge von Christian Lindner antritt, BLZ
- Marianne Brochhaus ist bislang Regionaldirektorin der Kreissparkasse Köln im Süden des Rheinisch-Bergischen Kreises, erklärt die Umstrukturieungen und und verteidigt die Schließung von Filialen, BLZ
Weitere Berichte
- Die aus Bergisch Gladbachs Parkautomaten verschwundenen Parkgroschen haben womöglich nie existiert sondern könnten auf Doppelbuchungen der Automaten zurück gehen, BLZ
- Abschiebung einer schwer kranken Serbin durch die Ausländerhehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises wird nun auch vom Report Main in einem langen Beitrag aufgegriffen, SWR, s.a. Presseschau 27.9.2012
- Anwohner des Odenthaler Marktweges in Schildgen markieren Spielstraße mit riesigen blauen Tempo-7-Flächen, KSTA
- 30 Freiwillige legen in Sand Urnengräberfeld an, KSTA
Das bringt das Wochenende
- Samstag und Sonntag: Herbstfest Bensberg
- Samstag, 8.30 Uhr: Tag des offenen Klassenzimmers zum 25. Geburtstag der Waldorfschule Refrath
- Samstag, 9 Uhr: Tag der offenen Tür, Gemeinschaftsgrundschule An der Strunde
- Samstag, 12 bis 22 Uhr: Fest der Kulturen rund um die Gnadenkirche, das gesamte Programm
- Samstag, 14 Uhr: SV 09 spielt gegen den 1.FC Köln II im Franz Kremer Stadion, Sülz
- Samstag, 15 Uhr: “Der gestiefelte Kater”, Puppenspiel für Kinder ab drei Jahren im Puppenpavillon Bensberg – FÄLLT AUS
- Samstag, 15.30 Uhr: Pfadfinder des Stammes Folke Bernadotte informieren am Brunnen des Konrad- Adenauer- Platzes über die Aktivitäten der Gruppe
- Samstag, 18 Uhr: Bilderkonzert mit Opern-Sängerin Anke Hoffmann und Regisseurin Anna Zlotovskaja im Bergischen Löwen
- Samstag, 20 Uhr: Orchester Südstadt spielt Tango, THEAS Theater
- Sonntag, 11 Uhr: Deutsch-Italienisches Gemeindefest, St. Laurentius, Familienfest, danach Feier mit Musik und Buffet, @NorbertHoerter
- Sonntag, 16 Uhr: Ballettschule Tanzetage zeigt „Kleider machen Leute“ im Albertus-Magnus-Gymnasium, KSTA
- Sonntag, 14 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür in der Kursana Residenz, Dolmanstraße 7, Refrath
- Sonntag, 17 Uhr: Erzählkonzert “Salto Mortale” zum Abschluss der Festwoche zum 25. Jubiläum der Waldorfschule Refrath
- Sonntag, 17 Uhr: Bürgerversammlung der Bürgerinitiative Moitzfeld/Herkenrath im Gymnasium Herkenrath, mehr Infos
- Alle weiteren Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?