Die Landtagsfraktion der nordrhein-westfälischen Grünen hat es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht den Ausbau freier WLAN-Netze in NRW voranzutreiben. So schwärmen die GRÜNEN Landtagsabgeordneten in dieser Woche in unterschiedliche Wahlkreise aus, um Freifunker vor Ort zu unterstützen, so auch in Bergisch Gladbach.
Hier werden die beiden Abgeordneten Martin-Sebastian Abel und Jutta Velte am kommenden Freitag, den 21. August um 15 Uhr einen gespendeten Freifunk-Router übergeben, welcher in der kürzlich eröffneten Fahrrad-Umweltstation am Bergisch Gladbacher Bahnhof (Stationsstr. 3) installiert werden wird.
„Im öffentlichen Raum flächendeckend freien Zugang zum Internet zu ermöglichen, ist eine der infrastrukturellen Herausforderungen unserer Zeit.“, so Martin-Sebastian Abel. „Mit der Spende von Routern für die örtlichen Freifunknetze wollen wir diesen Prozess unbürokratisch vorantreiben und
gleichzeitig Bedenken und Sorgen zerstreuen, welche Freifunkern vor Ort allzu oft, auch von den Behörden, entgegengebracht werden. Ich freue mich auf diese Weise auch das große Engagement der Bergisch Gladbacher GRÜNEN für den Freifunk unterstützen zu können.“
Ein Freifunk-Router steht schon seit letzter Woche im „Grünen Treff” in der Paffratherstr. 84.
Mehr Informationen:
Website: Freifunk Bergisch Gladbach
Freies W-Lan für alle in Bensberg