Online suchen, vor Ort kaufen. Unter diesem Motto startet das Bürgerportal eine Kampagne für den stationären Handel. Egal ob in der Innenstadt, in Bensberg, Refrath, Schildgen, Heidkamp oder Herkenrath – Hauptsache vor Ort.
Dazu sind wir eine Partnerschaft mit dem Optiker Dietrich Dehmer aus Bad Orb eingegangen, der das Ausschreibungsportal „Kaufnah” erfunden hat.
Das Prinzip ist einfach: Wer auf der Suche nach einer bestimmten Sonnenbrille, einer besonderen Saftpresse oder einem preiswerten Fernseher ist, der gibt das Produkt in die Suchmaske ein. Auf dem Computer, meistens aber wohl auf dem Handy oder Tablet. Als Text oder auch als Foto.
In der Zentrale von Kaufnah recherchieren Mitarbeiter die passenden Einzelhändler, anoymisieren die Daten und stellen den Kontakt her. Der Anbieter liefert ein Angebot, vielleicht auch Alternativen und bietet seine Beratung an. Probieren Sie es oben einfach mal aus.
Damit löst Kaufnah die Probleme auf beiden Seiten.
Die Käufer werden ihr schlechtes Gewissen los, weil sie schon wieder bei Amazon, Zalando & Co. bestellt haben, sparen sich die lange Sucherei und werden auch noch persönlich beraten. Sie fragen völlig anonym an, es gibt kein Gefühl einer Kaufverpflichtung. Sie bekommen genaue Infos, bevor sie in den Laden gehen. Und sie entscheiden nach der Kompetenz der persönlichen Antwort des Fachhändlers.
Der Verkäufer kann zeigen was er kann: beim Produkt, beim Preis und vor allem bei der Beratung. Und das per Mail, ohne Aufwand, ohne Online-Shop. In der Testphase ist der Dienst kostenlos, später zahlt der Händler eine Gebühr an Kaufnah.
Denn der Trend ist klar: Mehr und mehr Menschen informieren sich im Internet nicht nur über Produkte, viele bestellen auch gleich bei einem Online-Versandhändler.
Es geht aber auch anders. Denn die Konsumenten wissen durchaus, dass der Händler vor Ort oft den gleichen Preis, immer aber den besseren Service bietet. Kaufnah verbindet also die Google-Suche mit dem lokalen Handel.
Dabei muss der Händler keine Vorleistungen erbringen. Nur seine Mails kontrollieren – und auf eine Anfrage reagieren. Mit einer kurzen Mail zu Verfügbarkeit und Preis. Oder mit einem Foto. Oder mit einem besseren Alternativangebot und Tipps zum Gebrauch.
Kaufnah ist keine Preissuchmaschine, um den günstigsten stationären Gewerbetreibenden zu ermitteln. Sondern ein Tool, das dem Konsumenten die Möglichkeit bietet, sein Wunschprodukt vor Ort zu bekommen.
Wenn Sie selbst Händler sind, können Sie sich direkt bei uns melden. Dann kontrollieren wir, ob Ihre Daten (Adresse, Angebot, Kontaktmöglichkeiten) korrekt in unserer Datenbank erfasst sind. Oder Sie klicken auf den Button links und tragen sich selbst ein. Kostenlos.
Bitte geben Sie uns Rückmeldungen. Was läuft gut, was nicht? Was sollte verbessert werden?
Zum Hintergrund: Was und wo ist Kaufnah
Kaufnah ist eine Online-Ausschreibungsplattform, gegründet von Dietrich Dehmer in Bad Orb. Erste Versuche laufen bereits in Wuppertal (Online-City) gemeinsam mit Atalanda, in Göppingen ist die örtliche Wirtschaftsförderung im Boot. Jetzt aber ist Bergisch Gladbach dran, mit der ersten Partnerschaft zwischen Kaufnah und einem lokalen Medium.
Zur Person: Wer ist Dietrich Dehmer
Optiker, seit 20 Jahren in Bad Orb tätig. Gründer und Betreiber von Kaufnah. In diesem Video stellt er sich und seine Vision vor.
Zur Sache: Warum macht das Bürgerportal dabei mit?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die digitale Informations-, Kommunikations- und Transaktionsplattform für die Stadt Bergisch Gladbach zu sein. Zudem wollen wir die Stadtgesellschaft stärken. Dazu gehört ein gesunder lokaler Einzelhandel. Denn nichts ist schlimmer, als eine öde oder gar tote Innenstadt. Darum sind wir dabei.
Noch Fragen? Schreiben Sie mir, Ihr gwatzlawek@in-gl.de
Noch mehr Infos für Händler: