Die Frage, ob der Baulandbeschluss und seine 30-Prozent-Quote für Sozialwohnungen auch ohne ein Handlungskonzept rechtlich trägt, ist offen. Das werde in der Stadtverwaltung derzeit geprüft, ein Ergebnis liege noch nicht vor, sagt der Beigeordnete Ragnar Migenda. Auch dem Handlungskonzept Wohnen würde er gerne eine neue Chance geben.
Autoren-Archive: G. Watzlawek
Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals. Mail: gwatzlawek@in-gl.de.
Veröffentlicht inPolitik
Laurentiusstraße: Stein gibt Fahrradstraße auf
Veröffentlicht inPolitik
Notschule in Hebborn startet mit einer Klasse
Veröffentlicht inPolitik
Bau der Notschulen steht unter hohem Zeitdruck
Veröffentlicht inPolitik
Aldi will möglichst noch in 2024 in Heidkamp eröffnen
Veröffentlicht inWirtschaft
Isotec feiert Richtfest – und Heimkehr nach Bergisch Gladbach
Veröffentlicht inPolitik
Sozialer Wohnungsbau: Stein nimmt „politischen Auftrag“ an
Veröffentlicht inFreizeit
Kurz & knackig: Mittags im Brauhaus
Veröffentlicht inPolitik
Kommunal, kurz & knapp: Große Projekte im Planungsausschuss
Veröffentlicht inPolitik
Zanders: wichtige Weichenstellungen unter hohem Zeitdruck
Veröffentlicht inPolitik
Wie Bergisch Gladbachs Finanzen gesunden sollen
Veröffentlicht inPolitik
Feuerwache Süd nimmt Formen an
Veröffentlicht inPolitik
Bergisch Gladbach gewinnt erfahrenen Stadtgestalter aus Köln
Veröffentlicht inPolitik
Jugendhilfe-Ausschuss stimmt für kostspielige Kita-Küche
Veröffentlicht inPolitik
Wie die Feuerwehr die Stadt auf einen Blackout vorbereitet
Veröffentlicht inPolitik
Stadtverwaltung beantragt 36 zusätzliche Stellen
Veröffentlicht inWirtschaft
Wie die Belkaw die neuen Abschläge für Gas und Strom berechnet
Veröffentlicht inPolitik
Bürgervereine und BUND wollen Wachendorff kleiner halten
Veröffentlicht inPolitik
Schwerfelstraße: Stadt macht weitreichende Zusagen
Veröffentlicht inPolitik
Vierte Variante für Altenberger-Dom-Straße
Veröffentlicht inPolitik
Laurentiusstraße soll eine unechte Sackgasse werden
Veröffentlicht inPolitik
Ein Konzept für die Schwerfelstraße
Veröffentlicht inPolitik
FDP kündigt die Ampel-Koalition auf
Veröffentlicht inPolitik
Stadt empfiehlt 3. Variante für Altenberger-Dom-Straße
Veröffentlicht inPolitik
Stadt begründet hohe Miete für künftiges Stadthaus
Veröffentlicht inAuswahl
Feuerwehr löscht kleineren Brand bei Zanders
Veröffentlicht inPolitik