Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine in Bergisch Gladbach steigt nur noch langsam, dennoch wohnen in der Notunterkunft in den Hermann-Löns-Hallen mehr als 100 Kriegsvertriebene für längere Zeit – und auch das Containerdorf in Lückerath ist in der ersten Ausbaustufe so gut wie voll. Die Stadt richtet sich nun auf eine längerfristige Integrations-Aufgabe ein. Ein Überblick, vier Monate nach Kriegsausbruch.
Autoren-Archive: G. Watzlawek
Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals. Mail: gwatzlawek@in-gl.de.
Veröffentlicht inPolitik
Umbau der Schlossstraße auf 2023 vertagt
Veröffentlicht inAuswahl
Ortsverband der Linken tritt in Bergisch Gladbach neu an
Veröffentlicht inPolitik
Isotec und mehr: Was auf dem Köttgen-Gelände gebaut wird
Veröffentlicht inPolitik
Fraktionen drängen in Sachen Zanders nach vorne
Veröffentlicht inPolitik
So schnell gibt es vorerst kein Bier „auf Zanders“
Veröffentlicht inPolitik
Bergisch Gladbach wird Partnerstadt von Butscha
Veröffentlicht inPolitik
GL ist Spitzenreiter im Wettbewerb „wie nehme ich die Stadt aus“
Veröffentlicht inPolitik
„Finanzsituation in geordnete Bahnen lenken“
Veröffentlicht inPolitik
Widerspruch gegen Vorschläge zum Regionalplan aus der Ampel
Veröffentlicht inPolitik
„An der Strunde“: So soll das neue Wachendorff-Quartier aussehen
Veröffentlicht inPolitik
Goldgräbermentalität soll Klimaschutz in GL voran bringen
Veröffentlicht inPolitik
Eine ganz neue Arbeitswelt für das neue „Stadthaus“
Veröffentlicht inFreizeit
Die Kirmes ist zurück – mit „Balsam für die Seele“
Veröffentlicht inPolitik
Bergisch Gladbachs Haushalt 2022 noch nicht genehmigt
Veröffentlicht inPolitik
S 11: Kleine Schritte zum zweiten Gleis
Veröffentlicht inPolitik
Landtag: Wie Bergisch Gladbach wirklich gewählt hat
Veröffentlicht inPolitik
AOK-Gebäude: „Es ist immer gut, nicht nur eine Option zu haben“
Veröffentlicht inPolitik
Neue Option für Stadthaus: AOK-Gebäude an der Bensberger Straße
Veröffentlicht inWirtschaft
MediaMarkt eröffnet neues Geschäft in der RheinBerg Galerie
Veröffentlicht inPolitik
Bürgerforum Zanders: „Die verborgene Stadt entdecken“
Veröffentlicht inPolitik
Nur wenige Flüchtlinge wohnen in GL in Notunterkünften
Veröffentlicht inPolitik
Der Weg vom grauen Zanders-Areal zur grünen Zandersstadt
Veröffentlicht inPolitik
Regionale 2025 trägt erste Früchte
Veröffentlicht inWirtschaft
Goldene Zeiten für Azubis
Veröffentlicht inPolitik
Aldi will in Heidkamp Einkaufen und Wohnen übereinander stapeln
Veröffentlicht inGesellschaft
Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für Flüchtlinghilfe
Veröffentlicht inPolitik
Ukraine: Stadt nimmt Container in Lückerath wieder in Betrieb
Veröffentlicht inPolitik
Hermann-Löns-Halle: Stadt nimmt neue Notunterkunft in Betrieb
Veröffentlicht inPolitik
Stadt will zwei provisorische Grundschulen bauen
Veröffentlicht inPolitik
Bremse und Turbo für das neue Stadthaus
Veröffentlicht inPolitik