Foto: Finn Malsam

Zum Abschluss der Hinrunde in der 2. Damen Basketball Bundesliga (2. DBBL) kam es zu einem Duell der besonderen Art – die Bergischen Löwinnen mit drei Siegen aus zehn Spielen auf dem neunten Platz gegen den sieglosen Aufsteiger Citybasket Recklinghausen, der den elften und damit letzten Tabellenplatz einnimmt.

+ Anzeige +

Das Spiel entwickelte sich von Beginn an einen Krimi. Der maximale Abstand der Team zueinander betrug 7 Punkte. Zumeist allerdings lagen die Gäste in Führung. Den Löwinnen gelang es zu selten freie Wurfpositionen zu erarbeiten und nach nicht verwandelten Würfen die Rebounds zu fangen um einen zweiten Wurf zu erreichen.

Gegen die Centerriege der Gäste aus Recklinghausen konnten sich die Spielerinnen der Löwinnen nur selten durchsetzen.Die Nichtahndung von körperlichen Aktionen durch die Schiedsrichter tat ihr übriges.

Auf Grunde der Wettersituation waren weniger Zuschauer als sonst zum Spiel gekommen, doch diese unterstützen ihr Team aufopfernd. In den beiden Schlussminuten gelang es Citybasket Recklinghausen durch zu viele Fouls der Bergischen Löwinnen, die nun mit 5 Fouls nicht mehr ins Spielgeschehen eingriefen konnten, das Ergebnis auf 57 : 68 zu steigern.

Foto: Finn Malsam

Fazit: nach der Hinrunde hat die SG Bergische Löwin das Minimalziel einen Nicht-Abstiegs-Tabellen-Platz zu belegen erreicht. Doch in mehreren Spielen – darunter auch diesem letzten Spiel dieser Serie – wurde die Chance vertan, einen größen Abstand auf den wohl einzigen Abstiegsplatz zu schaffen.

Das nächste und auch letzte Spiel in diesem Jahr und zugleich der Beginn der Rückrunde findet am 17. Dezember 2017 um 15.30 Uhr im Sportzentrum Herkenrath gegen den Tabellendritten, die TG Neuss Tigers, statt.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Die Basketball-Spielerinnen der Bergische Löwen spielen in der zweiten Bundesliga.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.