Der Kämmerer der Stadt Bergisch Gladbach hat in einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger vom 29./30. März 2018 über die Entwicklung des Schul- und Freizeit­sports in Bergisch Gladbach als eine von drei Lösungsvarianten auch die ersatzlose Schließung des Schulschwimmbades am Mohnweg nicht ausgeschlossen und die Ver­treter des Rates der Stadt Bergisch Gladbach aufgefordert alsbald verbindliche und richtungsweisende Entscheidungen zu treffen.

Das Schulschwimmbad am Mohnweg ist sowohl für das Schulschwimmen als auch für die Schwimmausbildung unersetzbar. Es wird ganztägig von Schulen und Vereinen genutzt. Tausende von Bergisch Gladbachern haben hier Schwimmen gelernt. Jetzt erlernen hier ihre Kinder und Enkelkinder schwimmen. Das Freibad Milchborntal und das Kombibad Paffrath sind kein Ersatz für das Schul- und Vereinsschwimmbad am Mohnweg.

+ Anzeige +

Um ein Schulschwimmbad am Mohnweg zu erhalten, hat sich in Refrath ein Aktionsbündnis, bestehend aus dem TV Refrath, dem Bürger- und Heimatverein Refrath, dem Förderverein Schwimmbad Mohnweg sowie der Ortsteil-AG Refrath der SPD Bergisch Gladbach, gebildet.

Das Bündnis appelliert an den Rat der Stadt Bergisch Gladbach dafür zu sorgen, dass ein Schulschwimmbad am Standort Mohnweg erhalten bleibt, so dass es für die Schulen und Vereine sowie für die Gesundheitsfürsorge der Bevölkerung zur Verfügung steht.

Bürgerinnen und Bürger, die dieses Anliegen unterstützen wollen, werden gebeten, die Online-Petition des Fördervereins Schwimmbad Mohnweg zeichnen. 

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.