Allleine am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium werden 20 weitere Räume benötigt. Foto: Thomas Merkenich

Der Förderverein des Dietrich-Bonhoefer-Gymnasiums soll im Rahmen der Aktion „Schulhofträume“ für das Projekt „Vom Baustellenzaun zum Schulhoftraum“ eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro erhalten.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Bergisch-Gladbach freut sich zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble: Der Förderverein des Gymnasiums soll im Rahmen der Aktion „Schulhofträume“ für das Projekt „Vom Baustellenzaun zum Schulhoftraum“ eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro erhalten, berichtet das Kinderhilfswerk.

Mit der Aktion „Schulhofträume“ fördern das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble deutschlandweit die nachhaltige und naturnahe Umgestaltung modernisierungsbedürftiger Außenbereiche von Schulen und die Errichtung „grüner Klassenzimmer“ im Außenbereich von Schulen mit insgesamt 100.000 Euro.

Damit werden die oft vernachlässigten Außenbereiche von Schulen mit neuen Aufenthaltsbereichen im Freien, naturnahen Arealen und altersgerechten Rückzugsräumen umgestaltet. Zumeist die gesamte Schule, allen voran die Schülerinnen und Schüler selbst, sind daran beteiligt.

Durch die Auseinandersetzung mit der Neugestaltung des Schulhofes im Kunst- und Deutschunterricht entstanden die Ideen eines Grünen Klassenzimmers mit einer rondellförmigen Sitzanordnung und viel Begrünung. Die Schülerinnen und Schüler werden auch bei der Umsetzung dieser Ideen maßgeblich beteiligt sein. So bilden diese beispielsweise verschiedene Arbeitsgemeinschaften, gehen Baumpatenschaften ein und bauen die Sitzgelegenheiten selbst.

„Die eingereichten Projekte zeigen ganz deutlich, dass der Kreativität und der Bereitschaft, auch selbst mit anzupacken, fast keine Grenzen gesetzt sind. Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, wie wichtig es ist, naturnah gestaltete Außenräume zur Verfügung zu stellen, die einen Aufenthalt und sogar Unterricht an der frischen Luft, in grüner und anregender Umgebung gewährleisten. Hierzu zählen neben der Einrichtung von grünen Klassenzimmern auch die naturnahe Umgestaltung von Schulhöfen oder die Einrichtung von Schulgärten mit vielfältigen Möglichkeiten zum Naturerleben und mit hoher Aufenthaltsqualität“, betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

„Insbesondere im Ganztagsschulbetrieb braucht es Schulhöfe, die kreativ und kindgerecht gestaltet sind. Unser gemeinsames Ziel ist die Verbesserung der Schulhöfe, um die Außenbereiche als Klassenzimmer nutzen zu können. Wir freuen uns sehr drauf, gemeinsam mit unseren Partnern Schulen bei ihren Projekten zu unterstützen“, so Astrid Teckentrup, Geschäftsführerin Vertrieb von Procter & Gamble.

„Seit vielen Jahren setzt sich Rossmann gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk für die Einhaltung und Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland ein. Wir wollen damit ein deutliches Signal für mehr Kinderfreundlichkeit in Deutschland setzen. Mit dem Projekt ,Schulhofträume‘ möchten wir asphaltierte Flächen in Schulhöfe mit Aufenthaltscharakter verwandeln, von denen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Natur deutlich profitieren“, erklärt Raoul Roßmann, Geschäftsführer Einkauf & Marketing der Dirk Rossmann GmbH.

Bei der Aktion „Schulhofträume“ hatten sich deutschlandweit rund 400 Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen, Vereine oder Kommunen beworben. Gefördert wird eine naturnahe Umgestaltung der Schulhöfe, insbesondere durch die Einrichtung grüner Klassenzimmer oder das Anlegen von Schulgärten. Die Gesamtfördersumme der Aktion beträgt 100.000 Euro, verteilt auf 15 Projekte. Die Hauptförderung ist mit 15.000 Euro dotiert.

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.