Den Hauptschulen geht die Geschäftsgrundlage verloren. Nach den neuen Zahlen des Rheinisch-Bergischen Kreis für das Schuljahr 2009/10 sank die Zahl der Hauptschüler im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 Prozent auf 2650 Schüler. Vor zehn Jahren waren es noch 3721, vor dreißig Jahren gar 7185. Dabei sind unsere Hauptschulen besonders schwach – in ganz NRW verloren sie nur sieben Prozent.

Nicht viel besser geht es den anderen Schulformen, hier der Vergleich:

  • Hauptschulen: Minus 11,2 Prozent auf 2 650
  • Gymnasium und Gesamtschule: Plus 1 Prozent, zusammen  13 498 Schüler
    (davon 11 048 Gymnasiasten, 2 448 Gesamtschüler)
  • Realschulen: Minus 2 Prozent auf 5469
  • Grundschulen: Minus  1,9 Prozent auf 11 389 Schüler

Derzeit besuchen insgesamt 34 857 Kinder und Jugendliche eine Schule. 1980 waren es 39 667; 1990 nur 28 967.

Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.