Stefan Lübbe will mit Umzug Mitarbeiter in Schwung bringen
Der Verleger Stefan Lübbe (Bastei Lübbe) hat nach dem Umzug seines Unternehmens von Bergisch Gladbach nach Köln Mühlheim dem Handelsblatt im Interview erklärt, wie er aus dem Traditionshaus einen modernen Medienkonzern zimmern will. Diesem Ziel habe auch der Umzug gedient. Lübbe:

Wir haben die neuen Räume, damit die Mitarbeiter einen neuen Impetus, weg vom verwalterischen, verbeamteten Denken, bekommen. Da muss deutlich umgedacht werden.

+ Anzeige +

Quelle: Handelsblatt
Weitere Informationen:
Warum uns Bastei Lübbe verlässt, Beitrag vom 31.12.2009
Stefan Lübbe wird Alleinherrscher, Handelsblatt, 8.1.2007

Keine Pause für Straßenarbeiter: Nach dem Schnee die Löcher
Kaum sind Schnee und Eis von den Straßen verschwunden, schon müssen die Mitarbeiter des Bauhofes wieder in Sonderschichten ran. Der Frost hat viele Straßen verwüstet, Schlagloch reiht sich an Schlagloch. Die Stadt schickt fünf Kollonnen los, die jeden Tag jeweils bis zu 40 Löcher mit Winterasphalt notdürftig ausbessert – und dennoch mindestens zwei Wochen für die Arbeit benötigt. Bis Karneval sollen die Zugstrecken aber wieder in Schuss sein.
Quelle: KSTA

Stadt gewährt Punkern “kleine Schützenhilfe”
Nachdem der LVR den Punkern in Bensberg bis Mitte März Aufschub gewährt hat verhandelt nun die Stadt mit den obdachlosen Jugendlichen. Doch trotz der Mahnungen des LVR sieht sich die Stadtverwaltung nicht in der Pflicht, will den Punkern aber entgegenkommen. Stadtsprecher Martin Rölen berichtet nach einem Treffen von Bürgermeister Lutz Urbach mit der Gruppe:

Dass dabei keine Patentlösung herauskommen würde, war vorher klar. Wir könnten geneigten Pächtern, die bereit sind, der Gruppe eine Unterkunft zu bieten, gegebenenfalls eine Kaution zu stellen – als kleine Schützenhilfe. Die Stadt ist aber nicht in der Pflicht, ein Grundstück bereitzustellen oder als Vermittler tätig zu werden.

Quelle: BLZ
Weitere Berichte über die Punker

Die Flöckchen als Exportschlager
Die Flöckchen sind nicht nur im Gladbacher Karneval unterwegs sondern ziehen im Karneval weite Kreise. Die BLZ begleitete die beiden StimmungskanonenUwe Kraus und Markus Kierdorf  zu einem nicht ganz einfachen Auftritt im Ruhrpott.
Quelle: BLZ, Fotos

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.