Grobe Geschütze zum politischen Aschermittwoch
Die CDU hatte zum 30. Mal zum Aschermittwoch in den Bergischen Löwen geladen, wo Bundesgeschäftsführer Hermann Gröhe zunächst betont sachlich zur Sache ging und die eigene Partei (und Regierung) lobte:

Wir stehen ihm nicht auf den Füßen, sondern zur Seite.

Die in den letzten Wochen häufig geübte Kritik von CDU-Politikern aus Stadt und Kreis spielte da offenbar keine Rolle. Gröber als Gröhe ging dann der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Rainer Deppe zur Sache – schließlich stehen demnächst Landtagswahlen an. Deppe arbeitet sich erst an Koalitionspartner FDP ab, dann an der Opposition:

Eigentlich wollte ich ja was über den Zustand der SPD in Rhein-Berg sagen. Aber uu denen fällt mir aber nix mehr ein. Die größere Gefahr kommt von der Linken. Diesen Chaoten kann man unser Land nicht anvertrauen. Ich erwarte ein klares Wort von der SPD, dass sie mit Altkommunisten und ehemaligen Stasi-Größen nicht zusammenarbeitet.

Die SPD traf sich zu diesem Anlass erst zum zweiten Mal, in Reichshof. Michaela Engelmeier-Heite, Mitglied ging ebenfalls vor allem auf die FDP und ihren Vorsitzenden Guido Westerwelle ein.

Quellen: KSTA, RadioBerg zur CDU, RadioBerg zur SPD

Ehrenbürger Franz Heinrich Krey wird 80
Mit ausführlichen Porträts würdigen KSTA und BLZ den CDU-Politiker Franz Heinrich Krey, der nicht nur den politischen Aschermittwoch für seine Partei in Bergisch Gladbach eingeführt hatte, sondern heute auch noch seinen 80. Geburtstag feiert. Mehr dazu in diesem Beitrag

Stadt BGL setzt “Koordinator für Kinder- und Familienfreundlichkeit” ein
Als Zeichen für mehr Kinder- und Familienfreundlichkeit hat Bürgermeister Lutz Urbach einen Ansprechpartner für alle Kinder-, Jugend- und Familienbelange in der Verwaltung eingesetzt. Erster „Koordinator für Kinder- und Familienfreundlichkeit” wird Michael Buhleier. Mehr dazu in diesem Beitrag

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.