Ein Tag hinter den Kulissen – wer möchte mehr? Alle Schauspieler aus “Tanz der Vampire“ dürfen das jeden Tag erleben.

In der der Maske (die Maske ist ein Raum, in dem sich die Perücken und Schminke befinden), werden die Akteure der Hauptrollen geschminkt und frisiert. Die Person auf dem Foto bin ich. Ich durfte ein bisschen Bühnenleben schnuppern und mal ein paar Perücken anprobieren.

Alle Darsteller waren superlieb und waren gerne bereit, mir alles zu erklären. Ich durfte sie fotografieren und interviewen. Es war ein aufregendes und gruseliges Erlebnis zugleich, das ich nicht so schnell vergessen werde. Jetzt fragt Ihr Euch sicher: Wie kommt man eigentlich dazu Musical-Darsteller zu werden?

Ich habe den Vampir Graf von Krolok (Jan Amman) danach gefragt.

“Irgendwie kam es wie von selber und da es mir auch Spass gemacht hat, dacht ich: bleib doch einfach dabei“.

Im Heilbrunnen begann die Karriere von Lucas

Mein Onkel Lucas hat seine Musicalausbildung in Amsterdam an der “Hogeschool voor de Kunsten“, vier Jahre lang, absolviert. Doch bevor er nach Amsterdam ging hat er einen Beruf erlernt und in der Jugendarbeit der ev. Kirche zum Heilsbrunnen mit weiteren begeisterten Jugendlichen 1999 ein  Musical  „Know Future“ geschrieben und in der Aula der Schule Im Kleefeld erfolgreich aufgeführt.

Bei den Jazz Lights in Bergisch Gladbach hat er sein Tanzen weiter ausgelebt und mit ihnen an Deutschen- Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen und Meistertitel gewonnen.

Nach der Ausbildung zum Musicaldarsteller hat er bei “Footloose“ und “Fame“ mitgewirkt. Jetzt ist er seit Sommer 2009 bei “Tanz der Vampire“ zuerst in Oberhausen und zur Zeit in Stuttgart zu sehen.

Auch Schauspieler haben es nicht leicht

Jetzt denkt Ihr bestimmt, Schauspielern ist total leicht! Aber nein! Die Schauspieler müssen oft umziehen, da einmal die Musicals selber in andere Städte umziehen, aber auch suchen sich die Darsteller immer neue Herausforderungen. Das hat zur Folge, dass es für die Schauspieler nicht leicht ist, heimisch zu werden. Jedoch, ist es ihnen möglich, viel von der Welt zu sehen. Sie müssen sich viele Texte, bzw. Tanzschritte, merken , aber wer Freude daran hat und auch ein bisschen Talent besitzt, ist natürlich immer herzlich willkommen!

Was ist eigentlich “Tanz der Vampire“?

Ein grandioses Musical, das unter die Haut geht von Roman Polanski!

Mitten in Transsilvanien kommt der kauzige Vampirforscher  Abronsius (Gernot Kranner) dem Ziel seiner Reise gefährlich nah: sein junger Assistent Alfred (Krisha Dalke) verliebt sich in die Wirtstochter Sarah (Sabrina Auer) – doch auch der düstere Vampir – Graf von Krolok – will die Schöne besitzen und lockt sie auf sein Schloss (…)

Der junge Alfred und der Professor Abronsius machen sich sofort auf, um sie wieder zu befreien. Schon tauchen Sie in das Dunkel, vorbei an Gruften, Gräbern, Bissen und vor allem…Vampiren…aber keine Angst, es wird sich nicht nur gegruselt, es darf auch herzlich gelacht werden. Denn “Tanz der Vampire“ ist eine Gruselkomödie, die genug Witze parat hält, sei es der schusselige Professor, der Grafensohn, der seine Liebe zu Alfred entdeckt oder der verklemmte Alfred, der aus Angst um seine Sarah verzweifelt.

Die Spezialeffekte der Bühnenshow sind atemberaubend. Mitten auf der Bühne fängt es an zu schneien, aber wie durch Zauberhand sind die Flocken in der nächsten Szene verschwunden oder aber der Graf steht auf dem Dach eines Hauses und in der nächsten Sekunde befindet er sich auf dem Bühnenboden. Ebenfalls verblüfft der Tanz der Vampire und der Menschen  vor einem Spiegel, in dem nur die Spiegelbilder der Menschen zu sehen sind.  Verwunderlich ist auch, wenn die Gräber der Vampire senkrecht von der Decke gelassen,  in der Luft gedreht werden und die Vampire am Boden plötzlich herausklettern.

Auf nach Stuttgart

Wenn Du neugierig geworden bist, komm´ nach Stuttgart und besuche die Vampire. Lass´ Dich begeistern von ihren gewaltigen Stimmen, von ihren tollen Gewändern und Masken und von ihren blitzenden Zähnen – aber pass´ auf – vielleicht steht einer plötzlich im Publikum neben Dir…

Unter Lucas Theisen findest du im Internet  mehr über Lucas, die Vampire und das Musical „Tanz der Vampire“ im Theater in Stuttgart.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Schülerin am NCG, Jahrgang 1999

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.