Zieht die IKK Nordrhein aus Bensberg ab?
Der Verwaltungsrat der Innungskrankenkasse (IKK) Nordrhein  mit Sitz in Bensberg hat sich für eine Fusion mit der Signal Iduna IKK in Dortmund entschieden. Mit der Zusammenlegung soll der Verwaltungssitz in Bensberg offenbar aufgelöst werden und nach Düsseldorf verlegt werden. Was mit den insgesamt 4000 Arbeitsplätzen in Bergisch Gladbach und Dortmund passiert ist offen. Die IKK Nordrhein mit Sitz an der Kölner Straße (siehe Karte) beschäftigt nach eigenen Angaben 1200 Vollzeitkräfte, hat aber in ganz Nordrhein Westfalen Außenstellen. Auch die Vorstands-Vorsitzende der IKK Nordrhein,  Brigitte Wutschel-Monka, soll nach Informationen aus Branchenkreisen ihren Job verlieren.
Quelle: RP

THEAS spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Die Lokalzeitungen nehmen die Finanzierungsprobleme der THEAS Theaterschule auf. Dabei enthüllt THEAS-Chef David Heitmann, wie schlecht es wirklich um das ehrgeizige private Projekt steht: Größter Erfolg bisher sei die Aufführung von “Leben lassen” gewesen – mit 80 (!) Zuschauern. Auch die Schauspielkurse werden nicht wie erhofft angenommen: in derzeit sieben Kursen pro Wochen gibt es insgesamt nur 40 Teilnehmer – das dreifache wäre möglich. Gleichzeitig müssen zehn bis 15 Honorarkräfte bezahlt werden. Bei einem offenen Treffen am Montag, 19 Uhr, soll nun über Wege aus der Krise nachgedacht werden.
Quelle: KSTA, BLZ
Weitere Informationen:
THEAS kämpft um’s überleben, unser Bericht vom 13.5.2010
THEAS Website
Alle Beiträge über THEAS Theaterschule

+ Anzeige +

Flugzeugabsturz geht gimpflich ab
Mit einem Kleinstflugzeug sind zwei Männer über dem Odenthaler Wald abgestürzt – und ihr größtes Problem war es offenbar, in der hereinbrechenden Nacht wieder aus dem Wald herauszufinden.  Beide Männer blieben unverletzt – weil sie einen Notfallschirm hatten, mit dem das ganze Flugzeug in den Wald schwebte.
Quelle: Polizei, BLZ

Das bringt der Tag, das bringt das Wochenende:

Samstag, 15.5.

Tageswanderung: Rund um Kreuzberg
mit Blick auf die Schevelinger Talsperre, ca. 18 km, 6 Stunden. Anmeldung unter 0175 5262256. Treffpunkt 8 Uhr Buchmühle/VHS mit PKW,  SGV Sauerländicher Gebirgsverein e.V. Abt. Bergisch Gladbach. Info

Jungweinmesse im Schloss Bensberg
Für 10 Euro kann man bei der 4. Jungweinprobe im Grandhotel Schloss Bensberg 600 verschiedene Weine und Sekte von 70 deutschen Winzern probieren. Ab 10 Uhr. Abends gibt es bei der Winemakers´ Night für 49 Euro ein Kölsches Buffet und Live-Musik. Info

Jugendfussball: U13 der SV 09 will sich Meisterschaft sichern
Die U13 des SV Bergisch Gladbach 09 spielt gegen Union Rösrath. Mit einem Sieg kann sich die Mannschaft vorzeitig die Meisterschaft in der Sonderliga Kreis Berg sichern.  Anstoß um 15 Uhr im Krüger Jugendsportzentrum “An der Flora”. Info

Fussball: Germania Windeck gegen SV 09
Dabei geht es um ein Derby der ganz besonderen Art. Die Fans treffen sich am Samstag um 11.15 an der S-Bahn, um gemeinsam zu dem Spiel zu fahren. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Puppentheater: Kasper im Gespensterschloss
für Kinder ab 3 Jahren, Puppenpavillon Bensberg, 15 Uhr. Info

Klassik: Focus baroque in Herkenrath
19 Uhr: Das Duo “Focus baroque” spielt auf der Viola da gamba und auf dem Cembalo Werke von Schenck, Buxtehude und Muffat. St. Maria Empfängnis in Herkenrath, Eintritt frei

Hardrock: Indiana Dog Tax spielt in Herkenrath
20 Uhr: Die Rockband Indiana Dog Tag spielt in der Gaststätte zum Ballhäuschen, Straßen 98  in Herkenrath, Eintritt frei

Maikirmes in Eikamp,
u.a. Jubiläumsparty mit den Gaudi Buam, Dorfplatz Eikamp. Info

Chiesoo im Weyer’s
ab 20.30 Uhr Rock Pop Soul der letzten 40 Jahre, Bistro Weyer’s

Wipperfürth: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr
ab 19 Uhr. Mit  den Bläck Fööss und und Bruce Kapusta. Alte Drahtzieherei.

Kürten: Knickis Road Revival Show
Ab 20 Uhr. Revival der mobilen Dorfdisco. Ü30-Party mit 80er-Musik. Benefizveranstaltung zugunsten der Tafel Kürten, des DRK und der Aktion Lichtblicke. Mehrzweckhalle Bechen. Info

Schloss Burg: “Die Ermordung Erzbischof Engelberts”
14 und 16 Uhr: Freilichtaufführung der Georgsritter, Info

Sonntag, 16.5.

Wanderung: Bei den Honigherstellern
für Kinder ab 6 Jahren. 10 Uhr  Treffen am Thurner Hof Köln-Dellbrück,  SGV Sauerländicher Gebirgsverein e.V. Abt. Bergisch Gladbach. Info

Zwiegespräche – Klavier zu vier Händen
11 Uhr, Rathaus Bensberg; Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Städtischen Max-Bruch-Musikschule, Hedwig Kucharczyk und Normande Doyon

Austellungseröffnung: Heiko Tappenbeck
Papierarbeiten, 11.30 Uhr, Städtische Galerie Villa ZandersInfo

Refrather Kirschblütenlauf
ab 13.20 mit zahlreichen Wettbewerben und großem Rahmenprogramm. Anschließend Läuferparty mit Live-Musik dem Bonna Fiestas Salsa Club. Info

Internationale Museumstag
Bergisches Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe, Bensberg
13.00 Uhr: Führung  Weißer geht’s nicht – Kulturgeschichte des Wäschewaschens
15.00 Uhr:Waschen wie zu Omas Zeiten“ – Vorführung zum Mitmachen
Schulmuseum Katterbach, Kempener Str. 187
11.00:  „Sparefroh“ führt durch Sonderausstellung „Das wünsch ich mir, drum spare ich!”
15.00: Historischer Schulunterricht ‚wie zu Kaisers Zeiten’.

Jugendfussball: B1 strebt in die Bundesliga
Das zweite Spiel der B1 der SV 09 an diesem Wochenende geht gegen Germania Dürwiß. Sollte das Spiel am Donnerstag gewonnen worden sein könnte heute schon der Afstieg in die Bundesliga perfekt gemacht werden. 11 Uhr, Krüger Jugendsportzentrum “An der Flora”.  Info

Puppenschauspiel: Ehrung Rudolf Fischer
15 Uhr, Bensberg, Am Stockbrunnen 6
Bürgermeister Lutz Urbach wird eine Gedenktafel für den Puppenspieler, Autor und Regisseur Rudolf Fischer (1920-1998) enthüllen. Danach kleiner Empfang mit Programmpunkt im Puppenpavillon. Fischer schrieb Theater- und Fernsehgeschichte, war der Erste, der den “Kleinen Prinzen” auf die Bühne brachte und war später für TV-Klassiker wie “Der Spatz vom Wallrafplatz”, “Kasper und René” oder “Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt” mitverantwortlich. Die letzten zehn Jahre verbrachte er in Bensberg. Anmeldung unter 02204 54 636.

Familienkonzert des Bensberger Kammerorchesters
17 Uhr, Rathaus Bensberg, Ratssaal
Klavierkonzert Op.54 in A-Moll von Robert Schumann.  Außerdem Werke von A. Scarlatti, Ferenc Farkas, W. Friedemann Bach sowie die Titus-Ouvertüre von W.A. Mozart. Am Klavier Nageeb Gardizi.

Konzert: Blockflöte und Cembalo
17 Uhr, Hl. Drei Könige, Odenthaler Str. 259, Bergisch Gladbach
Elisabeth Löser und Helmut Voß spielen Werke von A. Vivaldi, F. Barsanti, B. Marcello, G. Ph. Telemann und Hans Poser

Cellyrics: Lyrik und Musik für Cello solo
18 Uhr: Grandhotel Schloss Bensberg, Zanetti Saal
Eintritt: 18 € / 15 € / 5 €

Maikirmes in Eikamp,
Dorfplatz Eikamp. Info

Lindlar: 1. Bergischer Grauwacke-Tag
10 bis 17 Uhr: Fossiliensuche, Führungen durch die Biologische Station Oberberg, auf dem historischen Steinhauerpfad, in den drei Lindlarer Steinbruchbetrieben BGS, Schiffarth und Quirrenbach. Parallel dazu im LVR-Freilichtmuseum Lindlar Führungen durch die Ausstellung „Steinreich an Grauwacke“, Sketchaufführungen in bergischer Mundart von der St. Reinoldus Steinhauergilde Lindlar. Pendelbus verbindet alle Veranstaltungsorte. Das komplette Programm

Schloss Burg: “Die Ermordung Erzbischof Engelberts”
11, 14 und 16 Uhr: Freilichtaufführung der Georgsritter, Info

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.