Am Samstag, 12. Juni 2010 feierten Kinder, Eltern, Lehrer, Förderverein,  Ratsvertreter und Stadtverwaltung den neu gestalteten Schulhof der Katholischen Gemeinschaftsschule (KGS) Sand. Zwar spielte das Wetter nicht ganz mit, aber immerhin: während der offizielle Eröffnung um 12 Uhr durch Schulleiterin Hildegard Hetzenegger mit Schulchor und der anschließenden  Segnung des neuen Schulhofs von Pfarrer Hoffstadt blieb es trocken.

Grillwürstchen, Salate und Kuchen der Eltern schmeckten auch ohne Sonnenschein. Der stellvertretende Bürgermeister Josef Willnecker übernahm mit Doro Dietsch (als Ratsmitglied für Sand) den Getränke-Ausschank.

+ Anzeige +

Die Kinder hatten für die Eröffnung lange Wunschlisten: Klettergerüst und Reckstange, Fangnetz, Fußballtore, Tunnelrutsche, Nestschauckeln, neue Toiletten und vieles mehr hätten sie gerne. Nicht alle Wünsche konnten schon erfüllt werden. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Weil der Sicherheitszustand des Schulhofs untragbar und die Hangabstützung dringend war, hatte die Stadt 50.000 Euro investieren müssen.  Die Stufen aus großen Natursteinquadern machen allerdings neue Sorgen, denn Eltern haben Angst, dass ihre Kinder beim Ballspielen die Stufen hinab fallen und sich verletzen könnten. Erste Spielgeräte (Schaukel, Wippe, Wackelplatte und ein Reck) gibt es dank Sponsoren schon. Für ein Geländer vor den Natursteinstufen, für eine Rutsche, ein Klettergerüst sowie einen Zaun ringsum werden aber noch weitere Sponsoren gesucht.

Hier gehts zum Artikel des Kölner Stadtanzeigers

image_pdfPDFimage_printDrucken

Doro Dietsch

War lange beim WDR, arbeitet heute im Ministerium für Kultur und Wissenschaft. Ehrenamtlich enagiert für die CDU-Mittelstandsvereinigung, Kultkino und Rotary. Verwitwet. Drei erwachsene Töchter.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.