Lutz Urbach setzt auf Optimismus

Bei seinem Neujahrsempfang hat Bürgermeister Lutz Urbach zu mehr Bescheidenheit und zu mehr Engagement für das Gemeinwohl aufgerufen:

“Unsere Handlungsspielräume werden ja zum Glück nicht allein durch die Finanzlage bestimmt. Ideen und Initiative kosten kein Geld – und jeder von uns besitzt sie. (…) Dieses Engagement hält uns zusammen und macht unsere Stadt und die Menschen in ihr reicher – ganz ohne Geld. Täten wir nicht gut daran, zu genießen, was wir haben, anstatt haben zu wollen, was uns vermeintlich fehlt? Warum können wir nicht einfach zufrieden sein?”

Quelle: BLZ

Fußballtrainer gesteht Kindesmissbrauch
Der Jugendtrainer Alexander B. (29) hat vor Gericht gestanden, ehrmals zwei junge Fußballer eines Bergisch Gladbacher Vereins sexuell missbraucht zu haben.
Quellen: KSTA, BLZ

Berichte aus dem Gläbbicher Karneval

Kennen Sie schon das große Karnevalsportal?
Alle Termine, Akteure, Liveticker und mehr.

Bergische Köpfe

  • Friederike Haar-Kliche (57) erlebte als Praktikantin für einen Tag Dreharbeiten für die Fernsehserie “Verbotene Liebe” auf dem Konrad-Adenauer-Platz, KSTA

Weitere Berichte

  • Rockcombo Undermine aus Neuss gewinnt den Bandcontest 2011 am Jugendzentrum Q 1, KSTA
  • Glatteis löst Serie von Unfällen aus, BLZ
  • Refrather Spieler bei Westdeutschen Badmintonmeisterschaften mit Heimvorteil – und erfolgreich, RefrathOnline
  • Schloss Bensberg Classics werden in die Liste des „Louis Vuitton Classic Concours Award“ aufgenommen, MeinKlassiker
  • Am Mittwoch stellen sich die neuen und alten Bands des NCG in einem Konzert vor, NCG-Online
  • Tag der Offenen Tür am AMG in Bensberg, AMG

Die lieben Nachbarn

  • Hoffnungsthal: Paja kämpft gegen die Insolvenz, BLZ

Das bringt der Tag

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.