Max Maaßen aus Mönchengladbach ist echt beeindruckt. Wir zitieren aus dem Begleittext zu seinem Youtube-Video:

“23 Lichtzeichen, 14 Schrankenbäume und acht Lautsprecher…  und mittendrin die wunderbar erhaltene 290 371 in ihrer altroten Farbgebung, was will man mehr? :D

+ Anzeige +

Der Bahnübergang am ehemaligen “Driescher Kreuz” wurde erst vor etwa einem Jahr komplett erneuert. Dabei wurde die Mönchengladbacher Firma “Scheidt&Bachmann” mit der Planung, Ausführung und dem Bau der gesamten Anlage bedacht.

Da das Anschlussgleis direkt über die Kreuzung führt war eine solche monströse Anlage die einzige Möglichkeit einen gesetzeskonformen Übergang zu schaffen.

Der Einschaltvorgang dauert ganze ZWEI Minuten.

Dreimal täglich rollen Züge über den neugestalteten Kreisverkehr zur Papierfirma m-real Zanders. Der gezeigte Erzzug bringt dabei Kohle zum hauseigenen Kraftwerk und zieht danach einen Leerpark zurück zum Bahnhof von Bergisch-Gladbach. Viele Autofahrer schienen noch verwirrt vom ganzen Durcheinander gewesen zu sein, ich war es zu Anfang auch :D
Laut Oberbürgermeister, S&B als auch ksta ist dieser BÜ einmalig in dieser Größe! :D

Grüße gehen an das gut gelaunte Lokpersonal! Ist zwar nicht die Zeitung geworden, dafür aber YT :P”

Weitere Informationen:

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Ja, das ist die einzige Stelle der Stadt, wo der Verkehr reibungslos fließt. Sogar als Fußgänger mach es Spaß dort über die Straße zu gehen. Autos nehmen Rücksicht, Fußgänger und Radfahren kreuzen zügig und das alles ohne Fußgängerampel. Selbst nach einem Zug lösen sich die Staus in Sekundenschnelle wieder auf. Für ortsunkundige ist es aber wohl etwas beängstigend. :-)