Nach einer sehr erfolgreichen „Auftakt“ Ausstellung des AdK bei Kieser begegnen sich in der Ausstellungsreihe „Körper – Kunst – Kultur“ die Künstlerinnen Heike Kehres-Woost und Heidi Litzinger. Sie stellen Ihre Ausstellung im „Kunstraum Kieser“ unter den Titel „Dialog“.

Skulptur von Heike Kehres-Woost, Grafik von Heidi Litzinger

Heidi Litzinger zeigt grafische Arbeiten und Heike Kehres-Woost Skulpturen.

Mit dem Titel „Dialog“ stellen die beiden Künstlerinnen ihre Arbeiten in Bezug zueinander Der Titel weist auch auf die Zusammenarbeit des AdK mit dem Kieser -Team.

Beide Künstlerinnen arbeiten in einer reduzierten Formensprache:

  • In den Arbeiten von Heidi Litzinger sind es die in kräftigen Schwüngen gesetzten Linien ihrer Holzschnitte und Monotypien.
  • Bei Heike Kehres-Woost ist es die strenge Geometrie der Skulpturen und Installationen aus oxidiertem Eisen uns Schiefer.
    In dem Licht durchfluteten Flur des ehemaligen Schulgebäudes strahlen die Arbeiten eine besondere Ästhetik aus.

Die Künstlerinnen geben am Eröffnungsabend eine Einführung zu Technik und Arbeitsweise in ihre Werke, die sie in einem Dialog den Besuchern vorstellen. Ein spannendes Projekt!

Sie sind herzlich eingeladen diese AdK – Ausstellung zu besuchen.

Ausstellungseröffnung, Vernissage:
Freitag 25.02.2011, 19.30 Uhr
Begrüßung: Kathrin Fredebölling, Leiterin Kieser Training
Einführung: Heike Kehres Woost, Heidi Litzinger

Dauer der Ausstellung: Freitag 25.02. – Freitag 25.03. 2011
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag :07:30 – 21:30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertage: 09:00 – 18:00 Uhr
Odenthaler Straße 19, 51465 Bergisch Gladbach
(02202) 24 78 03 Kieser Training

Ein Gemeinschaftsprojekt des AdK, Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V. und Kieser Training

image_pdfPDFimage_printDrucken

ist Künstlerin im AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V. und Autorin. Zuvor war sie Krankenschwester und Kriminalbeamtin.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.