
Dank einer starken Leistung der Spielerinnen und Spieler aus dem Bergischen schlägt die deutsche Korfball-Jugendnationalmannschaft DTB-U16 Russland, Tschechien und Weißrussland und belegt einen hervorragenden 4. Platz – nach Niederlagen gegen die starken Teams aus Niederlande, Belgien und Taiwan.
Allen voran Mannschaftskapitän Thorben Hußmann von der SG Pegasus mit seinen 13 Treffern und Sandra Küpper (TuS Schildgen, 8 Korberfolge) trugen als beste Korbschützen wesentlich zum Erfolg des deutschen Teams bei.
Alle 9 nominierten SpielerInnen aus den Reihen des RTB kamen zu ihren Einsatzzeiten und sammelten wertvolle internationale Erfahrung.
Insgesamt waren die Trainer Karen Fuchs und Martin Schafföner mit den gezeigten Leistungen und dem 4. Platz sehr zufrieden, mit dem man im Vorfeld des Turniers in Schijndel nicht gerechnet hatte, da aus Altersgründen viele gute Kräfte die U16 in Richtung U19 verlassen mussten.
Aber die Trainer formten aus insgesamt 9 SpielerInnen des RTB und 7 des WTB eine gute Mannschaft, die vor allem kämpferisch zu überzeugen wusste und nie aufgab.
Statistik der DTB-U16 2011 U16 Talent World Cup
Name | Verein | AnzahlEinsätze
(von 6 Spielen) | TrefferIm Turnier |
Vanessa Hembach | SG Pegasus | 3 | 1 |
Sandra Küpper | TuS Schildgen | 6 | 8 |
Annika Hornig | KC Grün Weiß | 5 | 5 |
Selina Kipke | TuS Schildgen | 3 | 1 |
Hannah Freund | TuS Schildgen | 2 | – |
Lea Witthaus | Schweriner KC | 4 | 1 |
Johanna Gnutt | Schweriner KC | 5 | 2 |
Lea Sander | KV Adler Rauxel | 5 | 7 |
Malte Henning | TV Voiswinkel | 2 | 1 |
Alexander Claus | KC Grün Weiß | 2 | 1 |
Marvin Schulte | TuS Schildgen | 5 | 2 |
Thorben Hußmann(Kapitän) | SG Pegasus | 6 | 13 |
Lukas Fränzer | Stockum | 5 | – |
Steffen Heppekausen | TuS Schildgen | 6 | 1 |
Pascal Demuth | Schweriner KC | 5 | 11 |
Kasimir Dederichs | SG Pegasus | 2 | 1 |
(sortiert nach den vergebenen Rückennummern, nicht nach Alphabet)
Ene Superleistung war das! Auch ein Dank an den Trainer Martin Schafföner vom TuS Schildgen.
Am kommenden Wochenende sind einige der Jugendnationalspieler dann nicht mehr gemeinsam im Einsatz für Deutschland, sondern stehen als Kontrahenten im Kampf die Rheinische Meisterschaft auf den Plätzen; so voraussichtlich am 3.4. um 18.30 Uhr in der Halle Kleefeld beim Entscheidungsspiel zwischen Schildgen B1 und Pegasus B1. Der Eintritt ist wie immer frei.