Ende März war es endlich soweit: Die Gemeinschaftsgrundschule Gronau verwandelte sich in eine große Zirkusschule! Für vier Tage war der Kölner Spielecircus, der seit über 25 Jahren Zirkusprojekte mit Kindern durchführt, zu Gast. Drei hervorragende Zirkusspezialisten führten die Kinder, Zirkuslehrerinnen und -lehrer in die Welt des Zirkus ein und machten neugierig auf die Ereignisse der kommenden Woche.
In den ersten Tagen hatten alle Kinder die Möglichkeit verschiedenste Zirkustechniken kennen zu lernen. Die Kinder konnten mit Leitern, auf Tonnen und dem Drahtseil balancieren, akrobatische Kunststücke vollführen, mit Tellern, Tüchern, Ringen und Diabolos jonglieren, in die Clownerie hineinschnuppern und Tänze ausprobieren. Als große Attraktion durften sie sogar auf Scherben und dem Nagelbrett stehen bzw. liegen und mit echtem Feuer „spielen“.
In der Mitte der Woche wurden die Kinder nach ihren eigenen Wünschen in die verschiedenen Zirkustechniken gruppiert. In diesen festen Gruppen ging es dann an die Erarbeitung einer richtigen Zirkusnummer, die dann am Freitag vor großem Publikum präsentiert werden sollte.
Beim Üben wurden die Kinder nicht nur von den Lehrerinnen und Lehrern der GGS Gronau, sondern auch von Mitarbeitern der Offenen Ganztagsschule und zahlreichen Eltern tatkräftig unterstützt!
Mihriban aus der Klasse 4a fasste ihre Eindrücke treffend zusammen: „Die Woche war zwar anstrengend, hat aber voll viel Spaß gemacht!“
Drittklässlerin Vivien war besonders begeistert von den Moderatoren des Spielecircus. Diese hatten die Abläufe der Tage perfekt organisiert und mit ihren eigenen täglichen Darbietungen in der Manege die Begeisterung aller Kinder für Zirkus geweckt.
Am Freitag, den 1. April, gab es dann zwei sensationelle Aufführungen, in denen jedes Kind sein erworbenes Können zeigen konnte. Die erst im Sommer 2010 eröffnete Turnhalle der GGS Gronau war wie eine Zirkusarena geschmückt und bei jeder Vorstellung von einem begeisterten Publikum besetzt. Durch das vielfältige Zirkusprogramm führten in jeder Vorstellung souverän zwei Zirkusdirektoren bzw. –direktorinnen aus den dritten und vierten Klasse der Schule.
Finanziert wurde das Zirkusprojekt zum größten Teil von den Kindern selbst, die einen Sponsorenlauf an der GGS Gronau veranstaltet hatten.
Für alle Teilnehmer des Zirkusprojektes war die Woche ein voller Erfolg! Die Kinder hatten die Gelegenheit echte Zirkusluft zu schnuppern und haben unvergessliche Augenblicke erlebt.