Krüger wächst langsam – und investiert kräftig
Die Krüger-Gruppe hat den Umsatz 2010 nach eigenen Angaben um 16 Millonen Euro ausgebaut. Angesichts eines Umsatzes von 1606 Millionen Euro bewegt sich die Wachstumsrate allerdings nur ganz knapp über der Ein-Prozent-Marke. Da Willibert Krüger weitere Firmen zukaufte, dürfte der Umsatz ohne diese Zukäufe sogar rückläufig gewesen sein. So wurde Grand-Foods, New Hampshire, in England und Anteile der Firma Nutrial in Frankreich gekauft. Die Anteile bei der Fuchs & Hoffmann GmbH wurden von 25,1 auf 74,9 Prozent erhöht. Damit wird die Gruppe mit dem Stammsitz in Bergisch Gladbach immer internationaler: 49 Prozent der Produkte werden im Ausland abgesetzt. Aber auch in Deutschland wird investiert: Für 32 Mio. Euro wurde im Milchwerk Stendal neben Verarbeitungsanlagen ein Blockheizkraftwerk gebaut. In Bergisch Gladbach wurde ein weiteren Produktionsgebäude für das neue Kapselkaffeesystem K-fee für 16 Millionen Euro in Betrieb genomen. Die Krüger-Produkte bestehen zu jeweils einem Drittel aus Schokoladenwaren, Instantprodukte und Milchhalbfabrikate. Zum Gewinn teilte Krüger nichts mit, doch habe man die stark steigenden Rohstoffkosten verkraften müssen.
Quelle: BLZ, KSTA offline
Weitere Informationen:
Alle Berichte über Krüger
Die Krüger-Website
Bergische Köpfe
- Ria Hees-Guasoni war in Bergisch Gladbach am Mühlenberg aufgewachen, wanderte nach Argentinien aus, wurde Millionärin, erkrankte an Demenz und wurde von ihrem Privatsekretär angeblich ermordert, berichtet Horst Breiler in der BLZ
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Trotz des 0:4 gegen Rhynern glaubt man beim SV 09 noch an den Klassenerhalt, KSTA
- Frühjahrskonzert des Quartettvereins Heimatklänge Nussbaum mit großer Bandbreite, KSTA
- Vater aus Bergisch Gladbach bekommt Recht vor dem Landessozialgericht, Juraforum
- L289 zwischen Herkenrath und Spitze von Bierflaschen übersät, KSTA
- Abi-Jahrgang 2011 des NCG präsentiert sich mit eigener Website
- Schwelbrand im Mediterana, BLZ
Frische Videos
- Bittere Niederlage des SV 09 gegen Westfalia Rhynern, RheinBergTV
Die lieben Nachbarn
- Lindlar investiert in Kindergärten, BLZ
- Overath: Luftschutzbunker auf dem Lüderich soll als Mariengrotte Menschen in Not Zuflucht bieten, KSTA offline
Das bringt der Tag
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?