Freude über die neue Attraktion: Schulleiterin Heidrun Hoffmann (6.v.l.) gibt zusammen mit Mitglieder der Lions und Elternvertretern die Rutsche frei.

Viel Spaß mit ihrer neuen „Hang-Breit-Rutsche“ haben die Schüler der Gemeinschafts-Grundschule Wittenbergstraße in Refrath. Aus einem Teil des Erlöses aus dem Lions-Adventskalender 2010 konnten die Lions für die Schule dieses Spielgerät anschaffen. Die Kinder freuten sich bei der Vorstellung riesig und nahmen ihre neue Schulhofattraktion auch gleich in Besitz.

+ Anzeige +

2010 konnten die Fördervereine der Lions Clubs Bergisch Gladbach/Bensberg und Bensberg Schloss insgesamt 7689 Kalender verkaufen und damit einen Erlös von ca. 27800 Euro erzielen. Zusätzlich erwirtschafteten sie mit der guten Idee, die zurückliegenden Kalendermotive als Weihnachtspostkarten zu drucken und zu verkaufen, einen Erlös von über 4.200 Euro.

An der Concordiaschule Schildgen, der Grundschule Sand, der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Herkenrath, der Katholischen Grundschule Bensberg, der Grundschule „An der Strunde“ Bergisch Gladbach, der GGS Wittenbergstraße Refrath und der Tilman-Röhrig Gemeinschafts-Grundschule Kürten konnten so Musikinstrumente, Spielgeräte für den Außenbereich, Hilfen für die Gestaltung von Theateraufführungen angeschafft werden.

Martin Keppel, derzeit der Präsident des Lions Club Bergisch Gladbach/Bensberg kündigte schon den neuen Kalender an: „Der kommende Lions-Adventskalender wird schon bald in Druck gehen. Ab Ende Oktober wird er wieder für einen guten Zweck verkauft werden. Der Erlös daraus kommt dann den weiterführenden Schulen zugute.“

image_pdfPDFimage_printDrucken

W. Schmitz-Dietsch

Verleger seit 1980 (Freizeitbörse, Bergische Illustrierte, Live! Magazin) Heute Franzz, Kultur- und Stadtmagazin im Rheinisch-Bergischen Kreis. Mitbegründer des iGL Bürgerportal Bergisch Gladbach. In Sand geboren und wohnend. Verheiratet, drei Töchter.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.