Klimaschutzkonzept verabschiedet – aber wie wird es umgesetzt?
Nachdem der Kreistag einmütig für ein neues Klimaschutzkonzept mit dem ehrgeizigen Ziel, in Zukunft zu 100 Prozent erneuerbare Energien zu verwenden, wird nun debattiert, wie das erreicht werden soll. Den Politikern ist klar, dass das nicht ohne Bauprojekte wie zum Beispiel Windparks gehen wird – und dass das wiederum bei den betroffenen Anwohnern zu Widerstand führen wird.
Quelle: BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Energiekonzept
Bergische Köpfe
- Gül Keskinler aus Bensberg kümert sich als Integrationsbeauftragte des DFB für die Gleichberechtigung beim (Frauen)-Fußball, KSTA
- Jürgen Plasberg wird von der Realschule Rösrath nach 43 Jahren als Lehrer mit einem Ständchen in den Unruhestand verabschiedet, BLZ
- Burkhard Bunse ist Revierförster in Rösrath und führt die Leser zu seinen Lieblingsplätzen rund um den Lüderich, KSTA
- Anne Auriete Chalegre unterrichtet für die VHS Overath/Rösrath Klavier, BLZ offline
- Maria und Heinrich Meininger kamen von der Wolga über viele Umwege nach Bensberg, KSTA offline
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone? Ab sofort kostenlos im App Store von Apple. Alle Informationen zu Gladbachs erster App.
Weitere Berichte
- Kreistag beschließt einstimmig die Errichtung einer biologischen Statio, die im Gebäude des im Rösrather Turmhof entstehenden Naturschutzzentrum am Rande der Wahner Heide eingerichtet werden soll, BLZ offline
- Schüler der siebten Klasse am OHG machen mit Schuheputzen auf das Schicksal von Straßenkinder in Deutschland aufmerksam, KSTA offline
- Turnerschaft TS 79 stellt neue attraktive Räume mit Fernblick (und durch eine städtische Bürgschaft abgesichert) vor, Sonntag ist Tag der offenen Tür (siehe Terminkalender unten), BLZ offline
- Frauenbeauftragte Michaela Fahner initiiert Netzwerk für Frauen in Führungspositionen in Bergisch Gladbach, Kontakt: 02202/14 26 48 KSTA
- Ulrike Oeter verwandelte mit ihren Installationen im Rahmen der Ausstellung „Knüller Falter Reisser II“ die Villa Zanders in eine Nähstube, KSTA
- Deutsche KlinikUnion aus Bergisch Gladbach übernimmt die St. Vinzenz GmbH in Altena, DerWesten
- Kirberg Catering hat sich testen gelassen und bekommt das Bio-Zertifikat nach der EG-Öko-Verordnung, KSTA
- Feuerwehr rückte zu ungewöhnlichen Rettungsaktion aus – und befreite Katze aus dem Motorraum eines Autos, KSTA, BLZ
- Jugendtheatergruppe der evangelischen Kirche in Schildgen studiert „Für mich“ ein, Aufführung ist am Samstag und Sonntag, Krypta der Andreaskirche, KSTA
Das bringt das Wochenende
- Samstag, 16 Uhr: Spanisches Sommerfest im Reitstall Meurer, Ottoherscheid
- Samstag, 19 Uhr: Konzert Bergischer Singkreis Moitzfeld im Bergischen Löwen
- Samstag, 19.30 Uhr: Rösrather Gospelnacht, Versöhnungskirche
- Samstag, 19.30 Uhr: Bäck Fööss spielen beim Festplatz an der Schützenhalle in Hand
- Samstag, 19.30 Uhr: Jugendtheatergruppe der ev. Kirche in Schildgen spielt „Für mich“, Krypta der Andreaskirche, KSTA
- Samstag, 20 Uhr: “Durch Deine Augen”, Theas Theater, Kontakt
- Samstag, 20 Uhr: Flower Party im Alten Freibad Herrenstrunden
- Samstag, 20 Uhr: Labbese & The Four Lines spielen beim Rommerscheider Dorffest
- Sonntag, ab 10.30 Uhr: Tag der offenen Tür bei der Turnerschaft TS 79
- Sonntag, 11 Uhr: Musik im MKH-Patientengarten“, das Blasorchester Dürscheid spielt, es gibt einen Frühschoppen, Eintritt frei
- Sonntag, 15 Uhr: Akkordeon-Konzert im Ratssaal Bensberg
- Sonntag, 16.30 Uhr: Assemblé Ballett tanzt Alice im Wunderland, Bergischer Löwe
- Sonntag, 17 Uhr: Quirls Open Air vor der Gnadenkirche mit Riddimculcha
- Sonntag, 19.30 Uhr: Jugendtheatergruppe der ev. Kirche in Schildgen spielt „Für mich“, Krypta der Andreaskirche, KSTA
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.
Zur Erklärung:
- Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
- Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
- RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.
Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?