Schülerinnen und Schüler der Marie-Curie-Realschule haben auf dem Gronauer Abenteuerspielplatz eine bei ihrem Sponsorenlauf im vergangenen Schuljahr gesammelte Spende von 2000,- € an die Leiterin des CROSS-Jugendzentrums Manuela Muth übergeben.

Ben Hildner (Kl.6), Daniele Luciani (Kl.9), Lisa Fröhlingsdorf (Kl.10), Philipp Werheit (Kl.7), Manuela Muth (Leiterin CROSS-Jugendzentrum), Brigitte Abel-Freitag (Sportlehrerin), Sabine Sommer (Schulleiterin), v.l.n.r.

+ Anzeige +

Stolz überreichten Lisa Fröhlingsdorf (Jg. 10), Daniele Luciani (Jg. 9), Philipp Werheid (Jg. 7) und Ben Hildner (Jg. 6), die mit zu den erfolgreichsten Läufern gehörten, die 15 u. mehr Kilometer gelaufen sind, symbolisch einen übergroßen Scheck.

Die Schule hatte im Vorfeld des diesjährigen Sponsorenlaufs beschlossen, dass die „erlaufenen“ Gelder zum einen für Anschaffungen der Schule (= Spielgeräte für den Pausensport) genutzt werden und zum anderen sozialen Zwecken zugute kommen sollten.

Neben dem Beschluss, den Hauptteil der Spende einer örtlichen Einrichtung zukommen zu lassen, wo die Schüler/innen direkt sehen, was mit den Geldern passiert, sollte auch die Partnerschule „New Light“ in Kalkutta/Indien einen Anteil erhalten.

An einem Samstag Ende Mai wurde dann fleißig um den See an der Saaler Mühle gelaufen. Für jede gelaufene Runde mussten später die vorher gesuchten Sponsoren aus Familie und Bekanntenkreis eine vereinbarte Summe spenden. So kamen rund 4275,- € für über 2600 gelaufene Kilometer zusammen (d. h. jede/r Schüler/in ist durchschnittlich 8,9 km gelaufen!).

Die Leiterin des CROSS-Jugendzentrums bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern und machte deutlich, wie wichtig die Spende für das CROSS und den Abenteuerspielplatz ist. Von dem Geld werden das neue, in diesem Sommer schon sehr intensiv genutzte Außen-Trampolin und eine neue Streetball-Anlage, die im kommenden Jahr entstehen soll, bezahlt.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.