Bergische Köpfe

  • Roland Vossebrecker stellte mit seiner Familie zahlreiche Eigenkompositionen beim Galeriekonzert in der Villa Zanders vor, KSTA
  • Gert Koshofer (72) fotografiert leidenschaftlich – und gibt sein Wissen gerne an Jüngere weiter, BLZ offline
  • Horst und Christa Franzen sammeln an der Hoppersheide – und packen jede Menge Päckchen für die Tafel, KSTA

Weitere Berichte

  • Benefizaktion Kunst tut gut” bringt 16.200 Euro ein, iGL, BLZ offline
  • Bluten für den Abi-Ball: Blutspenden in der Gruppe, ein Selbstversuch mit praktischen Tipps in den Jungen Zeiten des KSTA
  • Erste Abschnitt der neu gepflasterten Fußgängerzonevor der RheinBerg-Galerien ist freigegeben – und dürfte bald die Skateboarder anlocken, KSTA offline
  • Arbeitslosigkeit sinkt gegen den Saisontrend auf den niedrigsten Novemberstand seit 1991, Quote liegt bei 6,3 Prozent, mit 8139 Menschen waren 7,6 Prozent weniger arbeitslos als noch vor einem Jahr, KSTA, BLZ offline
  • Rommerscheider kämpfen um den Erhalt des Rommerscheider Hofs, BLZ
  • Für den Altenberger Weihnachtsmarkt müssen sich die Händler bewerben, BLZ offline
  • Interessensgemeinschaft Paffrath lädt für Montag zum Nikolausmarkt ein, BLZ offline
    Alle Weihnachtsmärkte in Bergisch Gladbach und in der Region
Kennen Sie schon die iGL App für das iPhone?
Kostenlos im App Store von Apple unter "Bürgerportal"
Alle Informationen zu Gladbachs erster App

Umfrage der Woche

[poll id=”19″]

Die lieben Nachbarn

  • Lindlar: Hermann-Josef Tebroke hält am 15.12. seine letzte Ratssitzung ab, ab Januar sitzt er im Kreishaus – und Lindlar sucht einen neuen Bürgermeister, KSTA
  • Overath: Schulausschuss stimmt einstimmig für die Einführung der Sekundarschule zum nächsten Schuljahr, BLZ offline
  • Rösrath: Malermeister Jörg Siebertz und Team renovieren die Stadtteilbücherei Forsbach auf eigene Kosten, KSTA
  • Kürten ist “sehr, sehr” unzufrieden mit der Million Euro aus Düsseldorf, BLZ

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Diese Presseschau gibt den Stand am Morgen wieder. Tagsüber kommen laufend Nachrichten herein. Die greifen wir in unserem Twitterkanal i_GL auf – doch das ist etwas für Spezialisten. Aber ab sofort können Sie die Kurznachrichten hier bequem verfolgen. Falls Sie die Presseschau schon morgens lesen lohnt es sich also, im Laufe des Tages noch mal vorbei zu schauen. Falls Sie selbst twittern und ihre Meldungen hier erscheinen lassen wollen: markieren Sie ihre Tweets mit #gl1. Das reicht.



Zur Erklärung:

+ Anzeige +

  • Alle Meldungen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge, die aktuellsten ganz oben.
  • Automatische Aktualisierung alle 15 Minuten. Wenn Sie mit der Maus über den Kasten fahren erscheint rechts ein Schieberegler, man kann auch mit den Pfeiltasten nach unten scrollen.
  • RT steht für ReTweet ( Meldungen, die nur weitergeleitet wurden), hinter @ folgt der Absender. “RT @ksta_rbo” steht also für eine Meldung des KSTA, die aufgegriffen und an die eigenen Leser weitergeleitet wurde.

Sie wollen mehr über Twitter wissen?
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

Redaktion

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.