NCG setzt Bürgerbegehren in Gang
Die Elternpflegschaft hat nach den Empfehlungen der Stadtverwaltung die Frage(n) für das Bürgerbegehren noch einmal geändert und konzentiert sich auf eine einzige Frage: „Soll das Nicolaus-Gymnasium am Standort Reuterstraße erhalten und ab 2013 saniert werden?“ Damit werden die zuvor eingeschlossen Schulen am Kleefeld nicht mehr explizit erwähnt. In der Begründung wird auch wie gesetzlich verlangt eine Kostenschätzung der Stadtverwaltung zitiert – die die Elternschaft jedoch in Frage stellt. Die neue Formulierung war nicht von der Stadtverwaltung vorgelegt worden. Das NCG hat bereits mit der Unterschriftensammlung begonnen, 4454 sind notwendig. Beim Schulfest am heutigen Samstag will die Elternschaft für ihr Anliegen werben. Die Linke hat sich bereits hinter die Forderung gestellt.
Quellen: iGL, KSTA, BLZ, Die Linke
Weitere Informationen:
Die Debatte zum Thema in der Facebook-Gruppe “Politik in Bergisch Gladbach”
Alle Beiträge zum NCG und dem Bürgerbegehren
Alle Beiträge zur Schulstandortdebatte
Umfrage der Woche
[poll id=”34″]Neuer Standort für die Feuerwehr am Bockenberg?
Die Stadtverwaltung denkt darüber nach, am Bockenberg eine neue Feuerwache Süd einzurichten – und bei der Gelegenheit auch ein neues Gewerbegebiet in eine derzeitige Waldfläche zu legen. Es geht um ein Areal rechts der Friedrich-Ebert-Straße (L195, Richtung Herkenrath), nördlich der Overather Straße (L136), und westlich des TechnologieParks.
Quelle: BLZ
Bergische Köpfe
- Kathinka Marcks hat ein halbes Jahr auf La Réunion die Kultur aufgesogen – und gibt sie jetzt in Form von Erzählungen weiter, heute um 18 Uhr, im Künstlerhaus Volbach 21, Herkenrath, KSTA
- Hanno Filz, SPD-Fraktionsvorsitzende in Kürten, , wird vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am
Bande ausgezeichnet, SPD Kürten
Weitere Berichte
- Städtepartnerschaft zwischen Bergisch Gladbach und der israelischen Stadt Ganei Tikva könnte noch in diesem Jahr offiziell besiegelt werden, KSTA
- Neue Schilder am Lückerather Weg verschwinden in den Büschen, KSTA
- Am Montag beginnen vorbereitende Arbeiten zur Sanierung der öffentlichen Abwasserkanäle in Katterbach, Cityweb
- Internet soll im Rheinisch-Bergischen Kreis schneller werden, KSTA
- AMG bietet gemeinsam mit Stadtbibliothek seinen Schülern Methodentraining zur Recherche an, AMG online
- Villa Zanders geht zum 20. Geburtstag mit dem Projekt “Kunst in Containern” auf Wanderschaft, KSTA, s.a. Presseschau 1.6.2012
- Bei Dacharbeiten geriet eine Hausfassade in Gronau in Flammen, KSTA
- Mann in Schildgen nutzt Wohnung zum Drogenanbau, KSTA
Frische Videos
- Wo das neue Gewerbegebiet Voislöhe entstehen soll
Die lieben Nachbarn
- Kürten: Baupläne für den Stockhausen-Platz stoßen auf Skepsis, KSTA
Das bringt das Wochenende
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?
Kommentare