Das Aufstellen von Maibäumen wird immer beliebter – doch woher die Birken dafür nehmen? Selbst einen Baum im Wald zu schlagen ist streng verboten, die Polizei-Kontrollen sind dicht. Wer vor dem 1. Mai mit einer Birke unterwegs ist, sollte eine Quittung dabei haben – oder muss mit einem kräftigen Bußgeld rechnen.

Daher hat das Regionalforstamt Bergisches Land drei Verkaufsstellen eingerichtet, wo am 30. April Maibäume gekauft werden können (Details stammen aus dem Vorjahr, sollten aber auch 2013 gültig sein):

  • Im Forsthaus Steinhaus gibt es in der Regel verschiedene Größen ab 12 Euro, auch Extrawünsche in Maxiformaten werden erfüllt, die Maibäume werden erst am Dienstag  früh geschlagen und dann zum Forsthaus transportiert.
    Steinhaus 1 in Bensberg (Karte), 10 bis 19 Uhr, Info 02204 83072 0
  • Försterei Broichen, Forsthaus Forsbach in Rösrath,
    Feldstraße L 170 zwischen Forsbach und Rath. Bäume liegen am Parkplatz abholbereit. Verkaufspreis: ab 10 Euro
    10 bis 19 Uhr, 0171 58 70 76 9
  • Försterei Königsforst, Donarstraße 2 in Köln, 10 bis 10 Uhr, 0171 58 70 76 8

Am Abend vor und in der Nacht zum 1. Mai finden an vielen Orten Mai-Feierlichkeiten statt, vom traditionellen Tanz in den Mai auf dem Rommerscheider Dorfplatz bis hin zur Party in den einschlägigen Veranstaltungsorten rund um den Konrad-Andenauer-Platz in Bergisch Gladbach.

Wir sammeln alle Vorschläge ein, bitte nutzen Sie das Kommentarfeld unten – oder unsere Facebook-Seite.

Tanz in den Mai am 30.4.2013

  • Innenstadt
    +
    Les Fleurs Revival Party … tanzt in den Mai, Brauhaus am Bock, ab 20 Uhr, mehr Infos auf Facebook
    + Festzelt Paas, Konrad-Adenauer-Platz, ab 19 Uhr, mit prominentem Programm, mehr Infos auf Facebook+ Stadtschänke, Hauptstraße 302, Maifeier mit dem BVB, Facebook
  • Rommerscheid
    18 Uhr: Am Dorfbrunnen, mehr Infos auf Facebook
  • Refrath
    17 Uhr: Aufstellung des Maibaum im Bürgerpark an der Steinbreche
  • Herrenstrunden
    Beachparty im Alten Freibad, mehr Infos auf Facebook
  • Bensberg
    17 Uhr: Tanz in den Mai im Klausmanns Biergarten
    21 Uhr: Tanz in den Mai, Clavigo 1774, Markt 3, mehr Infos auf Facebook
  • Gronau
    18 Uhr: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Marien feiert auf dem Abenteuerspielplatz neben der Kirche
  • Sand
    18 Uhr: Maifeier
  • Bechen
    19:30 Uhr: Rock in den Mai, mit den Donkies

Tipps für den 1. Mai:

  • 11 Uhr: Traditionelle Mai-Kundgebung auf dem Konrad-Adenauer-Platz, mit einer anschließenden Maifeier und einem “Markt der Möglichkeiten”
  • 1. Gladbacher Familienradrallye und Radtourenfahrt der Staubwolke Refrath, mehr Infos
  • 12 Uhr: Auf dem Dorfplatz in Eikamp setzt der Theater- und Maiverein einen Maibaum
  • 9:00 Uhr: Auftakt zur Sportabzeichen-Saison: 200 Meter-Radfahren (Fliegender Start), Walking über 7,5 Kilometer, Parkplatz des Kombibads in Paffrath
  • 9 bis 16 Uhr: Briefmarken-Großtauschtag, Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Neufeldweg 28
  • Ausflüge, Wandern ! Wo? Das verrät unser Wanderportal

Wenn Sie Fotos machen oder von Ihren Erlebnissen rund um den Mai berichten wollen, dann schicken Sie uns Fotos und Text

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.