Kreissparkasse baut neu – für H&M
Die Kreissparkasse hat nun bestätigt, dass sie für zehn Millionen Euro ein neues Geschäftshaus an der Ecke Hauptstraße/Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße bauen will. Als Hauptmieter wird dort der schwedische Textilkonzern H&M auf 2500 Quadratmetern und drei Etagen einziehen. Die KSK selbst bleibt am Ort, erhält aber auch ihre Geschäftsstelle an der Oberen Hauptstraße. Der Abbruch des alten Gebäudes in der Fußgängerzone soll bereits am 1. Juli beginnen und sich bis Jahresende hinziehen. Der Baustellenverkehr geht aber nicht durch die Fußgängerzone, sondern wird von hinten zur Stationsstraße geführt. Bürgermeister Lutz Urbach begrüßte das Projekt mit den Worten: “Bergisch Gladbach braucht Strahlkraft.”
Quellen: KSTA, BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Kreissparkasse

Neue Stationsstraße funktioniert – zu schnell
Nach Einschätzung der Stadtverwaltung funktioniert das Miteinander von Autofahrern und Fußgängern auf der neuen, verkehrsberuhigten Stationsstraße weitgehend. Allerdings seien viele Autos noch zu schnell unterwegs, die Geschwindigkeitsbremsung durch die Aufplasterung wirkt also nicht.  Nun wird noch der Bahnhofsvorplatz umgestaltet.
Quelle: KSTA
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zur Stationstraße

Bergische Köpfe

  • Lutz Urbach will nicht die Möglichkeit nutzen, die Bürgermeisterwahl um ein Jahr auf den Zeitpunkt der Kommunalwahl 2014 vorzuziehen, RadioBerg

Weitere Berichte

  • Landesregierung NRW will in die Müllentsorgung eingreifen – was im Rheinisch-Bergischen Kreis für sinkende Gebühren sorgen könnte, KSTA
  • Flächen im Forumpark sollen vorübergehend als Parkplätze freigegeben werden, bis die Ersatzparkplätze für die Buchmühle fertig sind, BLZ
  • Jugendliche überfallen Pfingstlager mit Feuerwerkskörpern, KSTA

Umfrage der Woche

[poll id=”62″]

Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)

  • Mittwoch, 18 Uhr: Gründerabend mit Experten und Praktikern, Kanzlei Servos + Winter, alle Infos
  • Donnerstag, 17:00 Uhr: Planungsausschuss, Rathaus Bensberg
    u.a. geht es um den Gronauer Kreisel, die Marktgalerie in Bensberg und das Wachendorff-Gelände
    Die offenen Fragen der Lokalpolitik
    Tagesordnung und alle Dokumente
  • Donnerstag, 19:30 Uhr: Lesung zum Deutschen Entwicklungstag von Philip Oprong Spenner (Kenia/Deutschland) aus seinem Buch: “MOVE ON UP – Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben”, Rathaus Stadtmitte
  • Donnerstag, 19 Uhr: Vortrag über den goldenen Schnitt in Kunst, Architektur und Natur von Klaus Scharff, Kirchengemeinde Schildgen, Voiswinkeler Straße 40
  • Freitag, 19 Uhr: Stammtisch der “Aktiven Bergischen Unternehmerinnen” (ABU), 12 Apostel im Kickehäuschen, Refrath. Anmeldungen per Mail: info@praxis-boettcher.de
  • Freitag, 20 Uhr: Frühlingskonzert im Rahmen des Max-Bruch-Musikfestivals, mit dem Männergesangsverein Rommerscheid e.V., den Rommerscheider ChoryFeen, dem Rommerscheider Kinderchor; dem Chor Contrapunct e.V., RheinBerg-Galerie, Eintritt frei
  • Freitag, 17 Uhr: TS 79 lädt zur großen Zumba Fitness-Party in die Turnhalle am Langemarckweg; Vorverkauf im Fitnessstudio der TS oder am Info-Point, oder Telefon 02202 9528-0.
  • Freitag, 20:15 Uhr: CDU Ortsverband Bensberg/Moitzfeld lädt zum Bensberger Bürgergespräch „Klare Worte zur Wahl“ mit MdB  Wolfgang Bosbach, PROGymnasium, Schloßstr. 84
  • Samstag, 18 Uhr: Konzert zum 200. Geburtstag von Richard Wagner, Felix Wahl (Klavier) spielt L.v.Beethoven, F.Liszt und R.Wagner, Franz Liszt Akademie Refrath,(Wilhelm-Klein-Str.18-20; Eintritt: 15 Euro, Reservierung 02204 65336 oder 02204 960387
  • Sonntag: Kirschblütenlauf in Refrath, alle Infos
  • Sonntag, 11 Uhr: Geo-Exkursion “Als in Bergisch Gladbach noch Korallenriffe wuchsen” mit Sven von Loga, Info: 0221 860 9015 oder bei www.uncites.de
  • Alle Termine

Aktualisierung: Was der Tag bringt

Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?

image_pdfPDFimage_printDrucken

des Bürgerportals. Kontakt: info@in-gl.de

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.