Eigentlich heißt er ja Karl-Heinz, ist Reiseverkehrskaufmann und hat mal Maschinenbau studiert. Doch inzwischen nennen ihn sogar seine Großeltern Charlie – und als Charlie Röttgen ist er in der jecken Welt weit über Refrath hinaus eine feste Größe. Seit 1996 betreibt er in der Immanuel-Kant-Straße seinen Karnevalsshop, der über das Internet Kostüme in die ganze Welt verschickt. Er organisiert Karnevalsveranstaltungen und steht mit seinem Freund Harald Hahn bei Vorstellabenden auf der Bühne.
Aber der Karneval ist für Röttgen nicht Beruf, sondern Berufung. Klar, dass ruut & wiess die Lieblingsfarbe des gebürtigen Kölner ist. Er hat den Förderverein Refrather Karneval mit gegründet, ist aber auch Mitglieder der Großen Kölner KG (und fünf anderer Karnevalsgesellschaften). Im Sartory feiert er ebenso wie in der Steinbreche. Schon bei der Geburt, erzählt der 45-Jährige, wurde er mit den Viren Kölsch, Karneval und FC infiziert. Warum er sich das eigentlich alles antut? „Weil et einfach Spass mäht!“
Er ist verheirat, stolzer Vater der drei Töchter Carla, Linda und Lucie – und spielt auch schon mal Golf. Aber erst, wenn die Session vorbei ist.
Genug der Vorrede. Los geht’s!
Wie starten Sie in den Tag?
Mit schwarzem Kaffee
Was wollten Sie als Kind werden?
Ein Held; die stärkste Schwärmerei war, glaube ich, Sandokan, der Tiger von Malaysia. Jedenfalls die im Gedächtnis lebendigste. Beruflich gedacht habe ich als Jugendlicher immer viel an Motoren gebastelt, so was wollte ich gern machen.
Und was sind Sie geworden?
Jedenfalls kein Tiger :) Das Basteln & Bauen ist noch immer eine Leidenschaft von mir. Heute bin ich ein Einzelhändler in einem Bereich, der mir sehr viel Freude bereitet, trotz Saison und Stress. Ich denke allerdings, das ich noch nicht “fertig” bin. “Geworden” klingt so endgültig. Ich bin offen für das, was das Leben noch so an Chancen bietet.
Wohin laden Sie Geschäftspartner am liebsten ein?
An die Theke. Kölsch, gemütlich, familiär. Allerdings zu den inoffiziellen Anlässen.
Wohin gehen Sie gerne mit Freunden?
Da muss es auch gemütlich und kölsch zugehen, ich gehe gerne ins “Pappelhöfchen” in Refrath, in diesem Jahr auch Hochburg des Refrather Dreigestirns. Da fühle ich mich wohl.
Wohin gehen Sie, wenn Sie ganz für sich sein wollen?
An den Rhein.
Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus?
Ich fühle mich wohl. Sonne, Wärme, kein Druck, nette Menschen um mich herum, meine Familie, da gibt es viele perfekte Möglichkeiten :)
Tee oder Kaffee; Bier oder Wein?
Kaffee & Bier, selten Wein, fast nie Tee
Was ist für Sie das größte Unglück?
Das kann man nicht beantworten.
Bitte ergänzen Sie: Bergisch Gladbach ist …
.. ein Name, der mich immer ärgert, wenn ich Formulare ausfüllen muss, weil er so lang ist!
Was ist Bergisch Gladbachs größter Pluspunkt?
Die Menschen, die hier leben.
Was ist Bergisch Gladbachs größtes Problem?
Verkehr, Infrastruktur, die Nähe zu Köln.
Lesen Sie mehr: Charlie Röttgen auf Facebook Was Sie über den Karnevalsshop in Refrath wissen müssen Charlies Karnevalsshop im Netz Alle 26 Fragen an ...
Wenn Sie drei Wünsche für Bergisch Gladbach frei hätten, würden Sie …
… diese jemandem geben, der sie sinnvoll zu nutzen weiß.
Wenn Sie einen persönlichen Wunsch frei hätten, würden Sie …
… sehr sehr lange und gründlich darüber nachdenken, was ich mir wünsche.
Was war Ihre größte Leistung? Das mögen bitte andere beurteilen.
Was war Ihre größte Niederlage oder Ihr schlimmster Fehler?
Die Liste wäre lang :) Und groß, größer, am größten kann ich auch nicht beurteilen.
Mein großes Ziel ist es, …
… momentan: meine Träume zu verwirklichen. Generell ist es, mein Leben zu genießen und glücklich zu sein!
Was ist Ihre Stärke?
Das kann man selbst nicht beurteilen, denke ich. Wo ich mich wirklich wohl fühle und auch Gutes zustande bringe ist am Grill!
Was ist Ihre Schwäche?
Da gibt es viele. Ich bin Mensch :) – Essen gehört auf jeden Fall dazu, gutes Essen.
Wie sind Sie als Chef? So wie ich als Mensch auch bin.
… und was würden Ihre Mitarbeiter sagen?
Das können dann auch nur die Mitarbeiter beantworten.
Worüber können Sie sich richtig aufregen? Ungerechtigkeit.
Wer ist Ihr Vorbild?
Ich eifere niemandem nach, sondern versuche mir gute Ansätze zu merken und umzusetzen. Die sind aber nicht auf eine Person beschränkt.
Was war der beste Ratschlag, den Sie je erhalten haben?
“wear sunscreen” (Insider! Google hilft :))
Welchen Ratschlag würden Sie Ihrem Nachfolger/Ihren Kindern erteilen?
Ich versuche meinen Kindern viele Ratschläge zu geben. Ich denke, dass sie eine andere Kindheit haben, als ich sie vor über dreißig Jahren hatte. Es ist nicht ganz so einfach, sich als Kind zurecht zu finden im Jahr 2014. Die Möglichkeiten sind schier unendlich. Das Wichtigste, so denke ich, ist Ihnen zu vertrauen und sie zu stärken.
Welche Frage wurde nicht gestellt, würden Sie aber gerne beantworten?
Diese.