Begrenzte Mitsprache der Bürger bei Straßenlaternen
Der Verkehrsausschuss hat drei Typen für neue Straßenlaternen ausgewählt, bei der Auswahl eines von zwei Modellen für die Wohnviertel sollen die Bürger mitentscheiden.
Quelle: iGL, BLZ
Weitere Informationen:
Alle Beiträge zum Thema Straßenbeleuchtung
Bergische Köpfe
- Nils Henkel erfährt mit seinen vegetarischen Menüs im Gourmetrestaurant des Schlosshotels Lerbach höchstes Lob, FAZ
- Jörg Krell, Bürgermeisterkandidat der FDP, fordert von Stadt und Kreis im Rahmen der Wirtschaftsförderung mehr Initiativen für Existenzgründer, Facebook-Gruppe „Poltitik in BGL”
Weitere Berichte
- Das Unternehmen Biogenus im Technologiepark Moitzfeld testet seit zehn Jahren Wirkstoffe gegen Insekten – und züchtet dafür vier Sorten von Referenzmücken, KSTA
- Rentnerin beschwert sich, weil sie 50 Euro Bußgeld bezahlen muss, weil ihr Personalausweis bereits seit zwei Jahren nicht mehr gültig war, KSTA
- Immobilienbetrieb der Stadt hat im Rahmen eines Anlagen-Contractings mit Belkaw und Hochtief erhebliche Energieeinsparungen erzielt, BLZ
- Berechnungen der Kosten für ein erfolgreiches Bürgerbegehren gegen den Belkaw-Einstieg werfen Fragen auf, iGL
- Kirchenchor Sankt Laurentius feiert “150-Jähriges” Bestehen, BLZ
Nachgetragen
- Mit dem Projekt „Stadtteilbegehung“ und der Hilfe von Ehrenamtler will die Stadt Bergisch Gladbach die Barrierefreiheit öffentlich zugänglicher Gebäude erfassen, BLZ, s.a. iGL 8.5.2014
- Verkehrsausschuss diskutiert über Tempo-20 in der unteren Hauptstraße, BLZ, s.a. Presseschau 15.5.2014
Die lieben Nachbarn
- Overath: CDU putzt Wartehäuschen, zwei Tage später rückt die städtische Baukolonne an – allerding nur zufällig, zudem waren Scheiben durch unsachgemäße Behandlung verhunzt worden und müssen ausgetauscht werden, BLZ
Das bringt der Tag (und der Rest der Woche)
- Freitag, 19:30 Uhr: Kultkino zeigt den Film „Black Swan”, Bergischer Löwe
- Freitag, 20 Uhr: Köbes Underground spielt in der IGP, Eintritt 10/20 Euro, Einlass zum Buffet ab 19 Uhr
- Freitag, 20 Uhr: Erstwählerpartei der CDU im Quirls, Einladung
- Samstag und Sonntag: Bergisch Gladbacher Tanztage im Berufskolleg, alle Infos
- Samstag, 15 Uhr: Freundschaftsspiel des SV 09 gegen Borussia Mönchengladbach, Belkaw-Arena, mehr Infos
- Samstag, 15 Uhr: Radtour der Grünen zu problematischen Orten des Radverkehrs, Treffpunkt Rathaus, Einladung per Facebook
- Samstag, 19 Uhr: Frühjahrskonzert der Heimatklänge Nussbaum, Bergischer Löwe
- Samstag, 20 Uhr: ReimBerg Slam, Q1
- Sonntag: Zum internationalen Museumstag bieten alle sechs Bergisch Gladbacher Museum freien Eintritt und ein breites Veranstaltungsprogramm, mehr Infos
- Sonntag, Kirschblütenlauf, Refrath
- Sonntag, 10 Uhr: Festmesse zum 150. Geburtstag des Kirchenchors von St. Laurentius
- Sonntag, 15 Uhr: SV 09 spielt gegen VfL Alfter, Belkaw-Arena
- Sonntag, 16 Uhr: Benefizkonzert “Ein Schulranzen für jedes Kind” zugunsten von Flüchtlingskindern der DRK-Wohnheime mit Studierende der Gesangsklasse Birgit Breidenbach , Gemeindesaal Engel am Dom, Gnadenkirche
- Sonntag, 17 Uhr: Sarah Botzian (Harfe) und Xaver Hetzenegger (Orgel) spielen Händel, Pachelbel und Soler und, Kirche St. Antonius Abbas in Herkenrath
- Sonntag, 17 Uhr: “Catalina Club” spielt beim Quirl-Open-Air vor der Gnadenkirche
- Sonntag, 20 Uhr: Philipp Steimel spielt die Shakespeare-Komödie “Ein Sommernachtstraum” als Solostück, Theas Theater, Jacobstraße
- Alle Termine
Aktualisierung: Was der Tag bringt
Wie funktioniert das hier? Was ist eigentlich Twitter? Was bringt mir das?