Noch eine Woche Geduld müssen die Verkehrsteilnehmer aufbringen, die aus der Stadtmitte und aus Gronau in Richtung Refrath fahren wollen: Die Straßenbauarbeiten am Gronauer Mühlenweg nach Reparatur einer geborstenen Wasserleitung werden nach Prognose der Belkaw GmbH am Montag, dem 17. August 2015 abgeschlossen sein, wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischenkommt.

An der Jüch wird wieder freigegeben

+ Anzeige +

Dann kann die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden. Die Vollsperrung der Straße An der Jüch, wo ebenfalls ein Wasserrohrbruch behoben werden muss, wird nach Information des Energieversorgers am Freitagabend (7. August) aufgehoben.

Umleitung Cederwaldstaße bleibt Engpass

Die Umleitung für den Gronauer Mühlenweg ist derweil nicht über die enge Cederwaldstraße, sondern großräumig ausgeschildert. Die Fahrt über Gohrsmühle, Bensberger Straße und Richard-Zanders-Straße Richtung Refrath spart Zeit und Nerven. Zwar wurde auch die Ampelschaltung der Kreuzung Cederstraße/Richard-Zanders-Straße dem aktuellen Verkehrsaufkommen angepasst, allerdings gelingt dies nicht in dem Maß, dass die Staubildung dort verhindert werden könnte.

Weiträumige Umleitung über Bensberger und Richard-Zanders-Straße

Für die Cederwaldstraße wurde aus Richtung Gronau/Köln kommend ein Verbot der Einfahrt ausgeschildert. Daran halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer. Die städtische Ordnungsbehörde rät aber dringend, die längere Fahrtstrecke über die ausgeschilderte Strecke in Kauf zu nehmen, um unnötige Autoschlangen und lange Wartezeiten zu verhindern.

Die nächste Baustelle und Umleitung folgt auf dem Fuß

Weitere – weniger gravierende – Verkehrsbehinderungen bringt anschließend die Wiederaufnahme der wegen des Wasserschadens unterbrochenen Bauarbeiten am Kanalhausanschluss des Kreispolizeigebäudes im Einmündungsbereich Hauptstraße/Gronauer Mühlenweg: Etwa eine weitere Woche lang (voraussichtlich bis zum 25. August) wird der aus Richtung Köln kommende Verkehr über Gronauer Mühlenweg, Refrather Weg und Richard-Zanders-Straße umgeleitet.

image_pdfPDFimage_printDrucken

Hier werden offizielle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Sie geben nicht die Meinung des unabhängigen Bürgerportals iGL wieder.

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

1 Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Durch einen Rohrbruch im Gronauer Mühlenweg wurde überdeutlich, wie anfällig das Straßennetz von Bergisch Gladbach ist. Es gab keine Alternative um schnell von der Stadtmitte nach Refrath und weiter zur Autobahn nach Köln zu gelangen.

    Das Pressebüro der Stadt empfahl während der Reparatur diesen Punkt weiträumig zu umfahren. Doch was bedeutet weiträumig? Da wäre nur die Möglichkeit über die Bensberger Str. und die war und ist auch verstopft. Oder will man dem Bürger zumuten über Köln-Dellbrück nach Refrath zu fahren?

    Dieser Schaden zeigt einmal mehr, wie dringend Bergisch Gladbach eine vernünftige Alternative braucht, und dies ist der Autobahnzubringer.

    Wann wird der Verwaltung und bestimmten Kreisen der Politik diese Tatsache einleuchtend, wann reagieren die Verantwortlichen endlich?