
Vor der Hochwasserschutzmaßname „Strunde hoch 4″ verlegt die Belkaw Leitungen auf der Ofenthaler Straße
Aktualisierung 18 Uhr: Der Gronauer Mühlenweg bleibt nach Aussage der Stadtverwaltung noch bis mindestens Donnerstag gesperrt. Die notwendigen drei Lagen der Straßenoberfläche hätten „in der bisher veranschlagten Zeit” noch nicht hergestellt werden können. Bis einschließlich Donnerstag werden die Autofahrer um Geduld gebeten – und um die Nutzung der großräumig ausgeschilderten Umleitung über Gohrsmühle, Bensberger Straße und Richard-Zanders-Straße Richtung Refrath. Zwar sei die Ampelschaltung der Kreuzung Cederstraße/Richard-Zanders-Straße angepasst worden, können aber die Staubildung nicht verhindern.
Der ursprüngliche Artikel: Wie angekündigt wird die Odenthaler Straße am östlichen Stadteingang Bergisch Gladbachs stadteinwärts über die sehr enge Mühlenstraße und den Vollmühlenweg umgeleitet. Daher standen heute im Berufsverkehr alle Autofahrer, die in die Stadt hinein wollen, im Stau. (Was gebaut wird, wie lange das dauert, wie der Verkehr genau umgeleitet wird, erfahren Sie hier.)
So wird der Verkehr im Bereich der Odenthaler/Hauptstraße umgeleitet:
Nach einem Auffahrunfall auf Höhe des Hebborner Hofs war das Chaos perfekt; einzelne Autofahrer berichten von Rückstaus bis nach Voiswinkel, der Bus aus Romaney habe eine Stunde gebraucht.
Viele Pendler versuchten, über die Reuter- und Jägerstraße in die Innenstadt zu kommen, auch hier kam es zu Problemen.
Erst gegen 8:30 Uhr löste sich die Verstopfung einigermaßen auf, der Rückstau reichte nur noch bis zur Rommerscheider Straße. Der enge Mühlenberg und der Vollmühlenberg waren jedoch auch am späten Vormittag noch schwer belastet. (Weitere Fotos unten.)
Die Stadtverwaltung hatte im Vorfeld von Experten drei verschiedene Umleitungsvarianten prüfen lassen und sich für die Einbahnstraßenlösung entschieden. Sie will aber genau beobachten, was vor Ort geschieht – und die Verkehrsführung unter Umständen wieder verändern. Denn klar ist, dass die Baustellen mit dem eigentlichen Beginn von „Strunde hoch vier” im Oktober deutlich größer werden. In den nächsten Wochen sind zunächst nur die Belkaw und die Telekom damit beschäftigt, ihre Leitungen zu verlegen.
Eine böse Überraschung erlebten jedoch die Autofahrer am westlichen Rand der City: Entgegen allen Ankündigungen ist die Baustelle auf dem Gronauer Mühlenweg noch immer nicht fertig. der Verkehr wird hier über die Cederwaldstraße umgeleitet – und auch hier gab es zeitweise heftige Staus. Wie lange dieser Zustand noch anhält, ist bislang nicht bekannt.
So sah die Situation heute auf der Odenthaler Straße gegen 8:30 aus, als der Berufsverkehr bereits etwas abgebbt war:
Kommentare