Das Trio Affekti spielt in der Villa Zanders

Das Trio Affekti spielt in der Villa Zanders

Das Trio Affekti spielt in der ungewöhnlichen Besetzung Saxophon, Violine und Klavier, deren frisches Klangbild neue Akzente setzt. Mit ihrem modernen und unkonventionellen Stil wollen Sara Etelävuori (geb. 1990 in Espoo, Finland), Lois Alén-González (geb. 1989 in Silleda, Spanien) und Althea Chan (geb. 1989 in Hong Kong, China) klassische Musik einer breiten Zielgruppe nahebringen – an diesem Mittwoch auch im Kunstmuseum Villa Zanders.

+ Anzeige +

Das Repertoire des Trios bietet Werke diverser Stilrichtungen und Genres von Johannes Brahms über Max Bruch bis zu Fritz Kreisler, von Jean Sibelius über Arvo Pärt bis zu Astor Piazzolla.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 arbeiten die drei jungen Musiker an der Hochschule für Musik und Tanz im Fach Kammermusik mit den Professoren Harald Schoneweg, Anthony Spiri, Daniel Gauthier, Hans-Dietrich Klaus und dem Cuarteto Casals. 2014 war das Trio Stipendiat der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Im selben Jahr entstanden erste Aufnahmen im Rahmen der WDR Open Auditions live auf WDR 3.

Die einzelnen Musiker sind bereits sehr erfolgreich in international bekannten Festivals und Konzerthallen aufgetreten, z.B. Kuhmo Music Festival (Kuhmo, Finland), Beethovenwoche (Bonn), Bechstein Konzertreihe (Köln), Xinghai Concert Hall (Guangzhou, China), Meadowmount Chamber Music Festival (Westport, NY, USA), u.v.m.

An diesem Mittwoch tritt das Trio Affekti in der Reihe „CON BRAVURA” in der Villa Zanders auf. Diese Veranstaltungsreihe mit jungen Talenten finden in Kooperation mit der der Hochschule für Musik und Tanz Köln und dem im Kunstmuseum statt. Alle Teilnehmer können eine lange Liste von Auszeichnungen und Preisen vorweisen, mit der sie ihre Sonderstellung innerhalb der von harter Konkurrenz geprägten Musikszene unter Beweis stellen.

Con Bravura Jan2016-11 600 hoch

Kammermusik-Abend
mit dem Trio Affekti

Mi. 20.04.2016, 19:30 Uhr

SARA ETELÄVUORI – Violine
LOIS ALÉN GONZÁLEZ – Saxophon
ALTHEA CHAN – Klavier

Programm
Max Bruch (1838–1920)
Acht Stücke Op. 83
Jean-Luc Defontaine (*1971)
Couleurs D‘un Rêve,
Trio pour violon, saxophone alto et piano
Johannes Brahms (1833–1897)
Klaviertrio in Es-Dur, Op. 40

Eintritt:
15 Euro
12 Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V.
8 Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders, 02202-142356/142334
Buchhandlung Funk, Bensberg, 02204-54016

image_pdfPDFimage_printDrucken

Kunstmuseum Villa Zanders

Das städtische Museum wurde 1992 in der Gründerzeitvilla der Fabrikantenfamilie Zanders eröffnet und feiert 2017 sein 25jähriges Bestehen. Mit seiner einzigartigen Sammlung von „Kunst aus Papier“, der Kommunalen Galerie mit Malerei der Düsseldorfer Schule aus dem 19. Jhdt. sowie einem ambitionierten...

Reden Sie mit, geben Sie einen Kommentar ab

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.